P
Piotr Lamasz
USP-Guru
Threadstarter
Hallo,
ich möchte endlich wieder TV am PC genießen und vor allem die möglichkeit haben Sendungen zeitgesteuert aufzunehmen und dann irgendwann in Ruhe zu genießen. Bis jetzt hatte ich 2 analoge TV-Karten, die Bildqualität ist bei uns aber nicht besonders.
Eigentlich wäre mir ja DVB-S lieber, wir haben auch eine Sat-Schüssel und an unsere digitale LNB könnte ich mich ohne Probleme dranhängen, weil´s eine Twin-LNB ist. Bin seit Jahren mit digitalem Satelitenfehrnsehen mehr als nur zufrieden.
Aber: Bin (immer noch) auf Wohnungssuche und wenn da Satelite nicht erlaubt ist, wäre eine DVB-S Karte eine glatte Falschinvestition.
Nun wäre DVB-T natürlich die alternative, hab mich da auch schon bischen schlau gemacht. Nun meine Fragen:
- Bei DVB-T soll die Bildqualität gegenüber DVB-S schlechter sein, da hier wenniger Bandbreite zur Verfügung steht. Hat da jemand Erfahrung, könnt Ihr was dazu sagen?
- Könnte ihr bestimmte DVB-T Karten oder USB-Boxen empfehlen oder von bestimten Geräten abraten?
- Benutzt jemmand eine DVB-S Karte von euch? Wenn ja welche und wie zufrieden seid ihr?
- Hat jemmand Erfahrnung mit der Empfangsqualität bei DVB-T in München? Ich gehe davon aus, das diese im Stadtgebiet gut ist.
Was mir wichtig ist: Ich will Sendungen zeitgestuert aufnehmen können. Es gibt ja auch Karten/Boxen die den PC aus den Hybernating wecken, teilweise sogar selber einschalten können und dann Aufnahmen automatisch starten.
Für jeden Tipp, vielleicht auch über gute Weblinks würde ich mich freuen. danke
Grüße Piotr
ich möchte endlich wieder TV am PC genießen und vor allem die möglichkeit haben Sendungen zeitgesteuert aufzunehmen und dann irgendwann in Ruhe zu genießen. Bis jetzt hatte ich 2 analoge TV-Karten, die Bildqualität ist bei uns aber nicht besonders.
Eigentlich wäre mir ja DVB-S lieber, wir haben auch eine Sat-Schüssel und an unsere digitale LNB könnte ich mich ohne Probleme dranhängen, weil´s eine Twin-LNB ist. Bin seit Jahren mit digitalem Satelitenfehrnsehen mehr als nur zufrieden.
Aber: Bin (immer noch) auf Wohnungssuche und wenn da Satelite nicht erlaubt ist, wäre eine DVB-S Karte eine glatte Falschinvestition.
Nun wäre DVB-T natürlich die alternative, hab mich da auch schon bischen schlau gemacht. Nun meine Fragen:
- Bei DVB-T soll die Bildqualität gegenüber DVB-S schlechter sein, da hier wenniger Bandbreite zur Verfügung steht. Hat da jemand Erfahrung, könnt Ihr was dazu sagen?
- Könnte ihr bestimmte DVB-T Karten oder USB-Boxen empfehlen oder von bestimten Geräten abraten?
- Benutzt jemmand eine DVB-S Karte von euch? Wenn ja welche und wie zufrieden seid ihr?
- Hat jemmand Erfahrnung mit der Empfangsqualität bei DVB-T in München? Ich gehe davon aus, das diese im Stadtgebiet gut ist.
Was mir wichtig ist: Ich will Sendungen zeitgestuert aufnehmen können. Es gibt ja auch Karten/Boxen die den PC aus den Hybernating wecken, teilweise sogar selber einschalten können und dann Aufnahmen automatisch starten.
Für jeden Tipp, vielleicht auch über gute Weblinks würde ich mich freuen. danke
Grüße Piotr