DVB-T empfehlenswert?

Diskutiere DVB-T empfehlenswert? im Technik, Internet, Onlinedienste, PC und Co. Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich möchte endlich wieder TV am PC genießen und vor allem die möglichkeit haben Sendungen zeitgesteuert aufzunehmen und dann irgendwann in...
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #1
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Hallo,

ich möchte endlich wieder TV am PC genießen und vor allem die möglichkeit haben Sendungen zeitgesteuert aufzunehmen und dann irgendwann in Ruhe zu genießen. Bis jetzt hatte ich 2 analoge TV-Karten, die Bildqualität ist bei uns aber nicht besonders.

Eigentlich wäre mir ja DVB-S lieber, wir haben auch eine Sat-Schüssel und an unsere digitale LNB könnte ich mich ohne Probleme dranhängen, weil´s eine Twin-LNB ist. Bin seit Jahren mit digitalem Satelitenfehrnsehen mehr als nur zufrieden.
Aber: Bin (immer noch) auf Wohnungssuche und wenn da Satelite nicht erlaubt ist, wäre eine DVB-S Karte eine glatte Falschinvestition.

Nun wäre DVB-T natürlich die alternative, hab mich da auch schon bischen schlau gemacht. Nun meine Fragen:

- Bei DVB-T soll die Bildqualität gegenüber DVB-S schlechter sein, da hier wenniger Bandbreite zur Verfügung steht. Hat da jemand Erfahrung, könnt Ihr was dazu sagen?
- Könnte ihr bestimmte DVB-T Karten oder USB-Boxen empfehlen oder von bestimten Geräten abraten?
- Benutzt jemmand eine DVB-S Karte von euch? Wenn ja welche und wie zufrieden seid ihr?
- Hat jemmand Erfahrnung mit der Empfangsqualität bei DVB-T in München? Ich gehe davon aus, das diese im Stadtgebiet gut ist.

Was mir wichtig ist: Ich will Sendungen zeitgestuert aufnehmen können. Es gibt ja auch Karten/Boxen die den PC aus den Hybernating wecken, teilweise sogar selber einschalten können und dann Aufnahmen automatisch starten.


Für jeden Tipp, vielleicht auch über gute Weblinks würde ich mich freuen. danke


Grüße Piotr
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #2
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Hi Piotr,

ich haenge mich mal an Deinen Thread ran. Ich spiele derzeit auch mit dem Gedanken einen DVB-T-Receiver zu kaufen. Nur bin ich ratlos was die Qualitaet der etwas guenstigeren Modelle angeht und ob diese von der Empfangsqualitaet den etwas teureren Geraeten wirklich deutlich unterlegen sind.

Andererseits hatte ich mir ueberlegt so ein Geraet fuer meinen Laptop zu kaufen, damit ich auch ab und zu mal eine Sendung aufzeichnen kann.

Berichte mal, wenn Du mehr herausfindest!

Gruss,
Mathias
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #3
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
abraten kann ich nur von diesem verbreiteten Philips Receiver. Keine Ahnung wie die genaue Bezeichnung ist. EIn absoluter Fehlkauf. Mieser EPG, lange Schaltzeiten.

Vielleicht bin ich von meinem Topfield SAT Receiver aber auch zu verwöhnt.
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #4
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Hi Matze,

vor kurzem ist bei THG ein Artikel zu DVB-T Tunern für´n PC raugekommen, klick. Mich interesiert aber erst mal die Qualität generell. Habe öfter gelesen, das DVB-T eher was für den Zweit-TV ist.

@Mario, da du ja anscheindend beises nutzt: Merkt man den Unerschied zwischen DVB-S und DVB-T?
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #5
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
naja auf nem guten Fernseher vielleicht aber Otto Normal Seher dürfte da nicht viel bemerken. Kommt halt auf den Sender an... auch auf SAT gibt es welcher mit hoher Komprimierungsrate. Die sind dann oft mals weniger schön...
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #6
D

der-hamster

Junior Mitglied
Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
29
Wir haben in unserem Büro eine billigbox für DVBT. Sehe nachher mal nach was es für eine ist. Der Fernseher ist ein uralter Tragbarer. Trotzdem ist das Bild excelent. Sogar etwas besser als mein 1 Jahr alter Fernseher zu Hause.

Ich kann DVBT nur empfehlen und werde wohl auch in meiner Wohnung auf dvbt umsteigen.
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #7
M

MadCyborg

Junior Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
38
was mich an dvbt stört, ist das man nur 18-24 programme empfangen kann.
wir haben hier im kabel irgendwas um die 30 sender...klar guck ich davon nicht alle, aber wenn xxp wegfällt, aber hse bleibt, dann hab ich nix davon.

ansonsten habe ich mich noch nicht weiter damit befasst, weil es irgendwie noch immer nicht klar ist wann wir hier endlich versorgung haben.
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #8
L

Lichtbringer

Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
153
Modell(e)
Siemens SL75; Siemens SP65
Firmware
SVN 35 (A100); SVN 50 (A104)
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Hi!

Also ich kann auf jedenfall von der USB-Lösung abraten. Zumindest, wenn es sich um diese kleinen Dongle-ähnlichen Dinger handelt. Haben im Moment noch eine relativ miese Qualität.
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #9
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Hi zusammen,

seit gestern habe ich eine Lorenzen SL DVB-T 220 Box in Betrieb, die ich beim Saturn fuer 57 EUR (Ausstellungsstueck) bekommen habe. Das Teil hat eine super Empfangs- und Bildqualitaet, einen guten EPG und ueberhaupt sehr akzeptabel fuer den Preis.

Endlich wieder Fernsehen :)

Gruss,
Mathias

P.S.: Da ich etwas abgelegen wohne, musste noch eine aktive Antenne von Philips her (38dB).
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #10
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Ich wollte euch von meiner Erfahrung mit DVB-T berichten. Ich setze seit ca. 4 Monaten das Gigaset M740AV mit einer 30 GB 2.5" USB-Festplatte ein. Als erstes Gerät und das Ding ist super.
Gibt jetzt auch eine neue Box mit Festplatte und Schnittfunktion integriert.

Und ich habe eine PCI Karte im Rechenr und eine USB Box für das Notebook. Die sind beide von ADS Tech.

Das USB Ding ist Schrott, da der Treiber schlecht ist. Geht, geht nicht.
Deshalb auch die PCI Karte, vom selben Hersteller(war ein Risko). Die funktioniert super.
Man kann damit zeitversetzt aufnehmen und auch Timeshift und soweiter. Das geht gut. Aber den PC kann das Programm bzw. die Karte nicht starten.

Weiß auch nicht ob es so etwas für den PC gibt. Ich denke nein. Auch bei Wake over LAN macht das ja ein anderes Gerät. Müsste die Box dann können, aber wie gesagt Vielleicht gibt es da doch was.

Was bei dem PC doof ist, man kann die Sender nicht sortieren, das Problem scheint es bei einigen Empfängern zu geben. Ein Bekannter hat auch ein USB Empfänger von einer anderen Firma und da geht das auch nicht.


Die Qualität der Sendung hängt stark davon ab was man sieht und was gerade auf den anderen 3 Kanälen der Frequenz läuft. Bei Fußballspielen kommt es ab und an zu Schlieren wie bei eine langsamen TFT. Dies entsteht wenn zwei Sender z.B. SAT1 und Pro 7 Actionfilme oder Fußball und Actionfilm senden, da beide durch die schnellen Bewegungen viel KBits/sec brauchen kommtes dann ab und an zu den oben erwähnten Schlieren. Gelegentlich auch zu Blockbildungen. Das ist aber selten und es können auch einfach nur Störungen sein.

Generell kann ich nur sagen das es bei mir gut funktioniert und ich bis auf DSF nicht vermisse. Hatte vorher Kabel. Kann natürlich mit DVB-S nicht mithalten. Das ist natürlich von den Programmen her die Nummer eins.

So ich hoffe das war nicht zu viel

Gruß
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #11
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Originally posted by uh017@6.10.2005, 09:04
Aber den PC kann das Programm bzw. die Karte nicht starten.

Weiß auch nicht ob es so etwas für den PC gibt. Ich denke nein.
Hallo,

doch das gibts definitiv. Ich habe mal eine DVB-T Karte gesehen, die hatte noch ein Kabel, welches zwischen Mainboard und Ein-Schalter geschalten wurde. So konnte man den PC zu einem beliebigen Zeitpunkt einschalten. Eigentlich ganz simpel die Idee. Nur weider weiß ich weder wie diese Karte hieß und was diese taugt... werde nochmal googeln. Ah ja da gab´s mal nen Artikel in der c´t dazu, ist aber wie gesagt länger her.
Zur Zeit habe ich die USB-Box T2 von Terratec ins Auge gefasst. Diese könnte ich am Notebook und am PC betreiben. Leider soll aber bei dieser zeitgesteuertes Aufnehmen nicht so gut sein.
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #12
M

MadCyborg

Junior Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
38
afaik gibts auch wake-on-pci-event.
für mich klingt das als ob pci-geräte den rechner starten können, ohne irgendewelche kabel oder sonstwas zu verlegen.
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #13
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Hallo,

hab die c´t gefunden.. ist die c´t Special 03/05.
Die Karte, welche den PC einschalten kann ist eine Compro VideoMate DVB-T300. Leider breaucht diese aber bis zu 7 Sekunden (!!) beim umschalten. Also wenn ich mich für DVB-T entscheide, wird es garantiert die Terratec Cinergy T2.
Aber leider kann ich mich immer noch nicht zwischne DVB-T und DVB-S entscheiden. DVB-S wäre halt schon zieg mal besser...


Grüße Piotr
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #14
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
wenn dich die Schüssel und die höher Investition nicht stört nimm auf jeden Fall DVB-S. Allein die Auswahl an guten Receivern ist um längen Grösser. Und diese lassen sich per SAT auch updaten. Das geht IMHO bei DVB-T nicht. Ich persönlich kann bei den Receivern eindeutig Topfield empfehlen. Am besten nimmt man direkt nen Twin Tuner.
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #15
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Da ich (noch) keinen Fehrnseher besitze, würde ich mich auch hier für eine PC-Lösung entscheiden.
Im Auge hätte ich da die Technisat SkyStar 2 TV PCI. Ein Kumpel von mir hat diese und ist hellauf begeistert. Ich habe diese auch schon öfter bei ihm ausprobiert, selbst HDTV bereitet ihr keine Probleme. Und das beste ist, diese Karte kostet keine 50 €.
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #16
M

MadCyborg

Junior Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
38
ich würde auch dvb-s nehmen, wenn ich könnte.
aber eine reizvolle sache an dvb-t ist, das man mit nem notebook "überall" fernsehen könnte.
ich hab die tage erfahren, das es hier (in schwerin) aber dezember dvb-t gibt.
aber nur 8 öffentlich-rechliche sender...was soll denn das bitteschön?
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #17
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Originally posted by MadCyborg@7.10.2005, 07:31
aber nur 8 öffentlich-rechliche sender...was soll denn das bitteschön?
Da siehste mal das den privaten Sender die Zuschauer und Qualität viiiieel wichtiger sind als Geld.... aber ich glaube die werden schon nachziehen.


Update: Habe mir jetzt eine Cinergy T² besorgt und bin sehr zufrieden, hier ein paar erste Eindrücke.
Vorteile:
- Meine Freundin hat einNotebook mit 15,4" Breitbildschirm, da merkt man das der 16:9 Modus richtig gelungen ist.
- Die Fernbedienung funktioniert auch standarmäßig mit vielen anderen Anwendungen zusammen, wie z.B. WinAmp.
- Timeshifting und Aufnahmen funktionieren auf Anhieb.
Nachteile:
- Irgendwie kriegt die TV-Software nicht jedes umschalten mit. Es wird zwar angezeigt, das der Sender wechselt, tut er aber nicht.

Algemein meine Meinung zu DVB-T:
Die Qualität ist merkbar schlechter als bei DVB-S, TV gucken macht aber trotzdem richtig Spass. Das beste ist, dass man keine Kabel verlegen muss und wirklich "Überall"-Fehrnsehen hat, zuminidest im Empfangsgebiet ;) .

Bei weiteren Fragen einfach fragen.



Grüße Piotr
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #18
C

Commander

Newbie
Dabei seit
30.11.2005
Beiträge
1
Also ich habe eine Siemens Gigaset M740AV Box :P
Das Teil ist der absolute Hammer. Hat 2 USB Anschlüsse für externe Festplatte und nen Lan Anschluss. Die Box ist zwar etwas teurer als normale DVB-T Boxen aber ich finde der Kauf lohnt sich.

Gibt auch ne super Community http://www.m740.de und ein tolles Forum

Hier der Link zur Siemens Seite. Der Preis liegt bei Amazon um die 220 Euro.

gigaset_m740_big.jpg
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #19
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Habe mich jetzt für die Cinergy T2 entschieden.. ich hab schon eine Menge an TV-Karten/Boxen erlebt, aber bei keiner hat bis jetzt Timeshif so gut geklappt wie bei dieser... echt klasse :up:
 
  • DVB-T empfehlenswert? Beitrag #20
G

Gast001

Gast
Hi jungs!

Was ich such is vielmehr nen PCMCIA Tuner, wenns geht Hybrid, welcher aber vor allem gescheit unter Linux funktioniert!
achja, außerdem sollte er nen Cinch und/oder S-Video Eingang haben, kurzum, ich such die Eierlegende Wollmilchsau ;)

das einzige was dem nahe kommt sind die billig Anubis/TYPHOON DVB-T DUO DIGITAL/ANALOG CARDBUS aber
a) nicht Linux Kompatibel
b) nich soooooo die klasse Qualität

USB geht mir aufn Sack, also scheidet auch DNT DVB-T EuroMini 100 zumal der keine externen Anschlüsse hat.

und ja, ich kenne
www.vdr-wiki.de und www.linuxtv.org aber bringt mich grade nich viel weiter ,/

sind noch paar Linux-Freunde hier die dahingehend Erfahrungen sammeln konnten?

btw: eine Frage: bei den PCI Karten gibts ja wohl Budget und FullFeatured karten, wie ist das denn bei den USB und PCMCIA sachen? die werden ja wohl kaum FF sein oder?

so far. ich freu mich über tips ;)
Marcel
 
Thema:

DVB-T empfehlenswert?

DVB-T empfehlenswert? - Ähnliche Themen

Siemens Concept Device:

Sucheingaben

dvb-t bad honnef

,

dvbt Bad Honnef

,

dvb-t empfang bad honnef

,
dvb t bad honnef
, dvb-t empfehlenswert, dvb t empfang bad hönningen, dvb t empfehlenswert, sl dvb-t220, dvbt empfehlenswert, dvbt Empfang Bad honnef, DVBT Bad Hönningen, dvb t bad hönningen, dvb t empfang bad honnef, dvb t zu empfehlen, dvb t empfang in Bad Hönningen, welcher dvb-t receiver ist empfehlenswert, tizi findet keine sender, dvbt in bad honnef, bad honnef dvbt, dvb-t zu empfehlen, dvb-t empfang in bad honnef, dvbt zu empfehlen, ist dvb-t empfehlenswert, ist dvbd empfehlenswert, dvb-t bad hönningen
Oben