EDGE bei deutschen Netzbetreibern?

Diskutiere EDGE bei deutschen Netzbetreibern? im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Hallo, auf den Seiten von teltarif stand vor einiger Zeit, dass wohl zumindest T-Mobile D sein GPRS Netz im Jahr 2006 in nicht per UMTS versorgten...
  • EDGE bei deutschen Netzbetreibern? Beitrag #1
L

Legostein

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
49
Ort
Halle
Modell(e)
E71
Firmware
SW 45
PC Betriebssystem
Windows XP
Hallo,
auf den Seiten von teltarif stand vor einiger Zeit, dass wohl zumindest T-Mobile D sein GPRS Netz im Jahr 2006 in nicht per UMTS versorgten Gebieten mit EDGE aufrüsten will. Habe -außer einer ominösen Notiz in der Connect ("... ein Netzbetreiber...") nichts mehr gehört. Weiß da schon jemand mehr?
 
  • EDGE bei deutschen Netzbetreibern? Beitrag #2
L

Legostein

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
49
Ort
Halle
Modell(e)
E71
Firmware
SW 45
PC Betriebssystem
Windows XP
Hallo noch einmal,
da war wohl keiner schlauer als ich. Heute steht nun auf den teltarif Seiten zu lesen, dass T-Mobile D den Start von EDGE bekannt gegeben hat. Ob und wann der Dienst flächendeckend angeboten wird, bleibt allerdings noch offen.
 
  • EDGE bei deutschen Netzbetreibern? Beitrag #3
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

nach den Informationen die mir vorliegen, plant t-mobile EDGE ausserhalb der Ballungszentren als UMTS-Ersatz anzubieten. Also "Flächendeckend" nur auf dem Land...
(das ist auch sinnvoll so!)

Greetinx, Sascha
 
  • EDGE bei deutschen Netzbetreibern? Beitrag #4
M

MK

Gast
Mit der Einführung von EDGE in Deutschland stellt T-Mobile außerdem sicher, dass schon bald überall im T-MobileNetz Datenraten von bis zu 200 Kilobit pro Sekunde zur Verfügung stehen. Das ist deutlich schneller als ISDN; die EDGE-Bandbreiten erlauben damit eine komfortable Nutzung mobiler Breitbandangebote. Zusätzlich kündigte T-Mobile auch den verstärkten Ausbau des UMTS- und des GSM-Netzes in Deutschland an. So sollen im laufenden Jahr 2 400 neue UMTS-Standorte und 1 200 weitere GSM-Standorte errichtet werden.
Quelle: T-Mobile.de
 
  • EDGE bei deutschen Netzbetreibern? Beitrag #5
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Wie ich schon geschrieben habe:
t-mobile verspricht eine stabile Datenrate Flächendeckend. Mit welcher Technik ist *wurscht*...

Greetinx, Sascha
 
  • EDGE bei deutschen Netzbetreibern? Beitrag #6
M

MK

Gast
Originally posted by Sascha Meuter@7.03.2006, 19:10
Wie ich schon geschrieben habe:
t-mobile verspricht eine stabile Datenrate Flächendeckend. Mit welcher Technik ist *wurscht*...
Nope, Du schreibst das so, als wenn in den Städten UMTS und auf dem Land (flächenddeckend) dann/dafür EDGE zum Einsatz kämen. Zumindest kommt das so beim geneigten Leser an, sonst hätte ich mir die Pressemitteilung gekniffen ... ;)
... plant t-mobile EDGE ausserhalb der Ballungszentren als UMTS-Ersatz anzubieten. Also "Flächendeckend" nur auf dem Land...
In der Tat ist es dann so, dass der kleinste gemeinsame Nenner überall und flächend EDGE sein wird und in den Städten UMTS dazukommt bzw. HSDPA.
 
  • EDGE bei deutschen Netzbetreibern? Beitrag #7
Tompoussin

Tompoussin

Prosumer
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
70
Ort
Egelsbach
Modell(e)
CX75
Firmware
23 (BUGGY)
PC Betriebssystem
Windows XP
Juhu, wurde aber auch Zeit.

S68 Besitzer wird's freuen. Warscheinlich ist dann aber ein Softwareupdate nötig, um EDGE zu aktivieren. Also muss ein kabel her, oder zumindestens muss man dann zum UDP... vieleicht doch nicht so toll das ganze, so viel Aufwand... :P
 
  • EDGE bei deutschen Netzbetreibern? Beitrag #8
M

MK

Gast
Originally posted by Tompoussin@7.03.2006, 22:15
S68 Besitzer wird's freuen.
Wieso ausgerechnet S68 User? S75 und SL75 Geräte können das auch ... ;)
 
Thema:

EDGE bei deutschen Netzbetreibern?

EDGE bei deutschen Netzbetreibern? - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S6 edge+: Update auf Android 7 Nougat in Deutschland angekommen - UPDATE X: 03.04.2017, 13:11 Uhr: In der vergangenen Woche hat Samsung erstmals die europäische Version des Smartphone Galaxy S6 edge+ mit dem neuen...
Smartphone-Updates im Test: Apple und Google top, Samsung und Co. schwächeln: Bekanntermaßen gibt es in Bezug auf Funktions- und Sicherheitsupdates große Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern, aber auch zwischen...
Samsung Galaxy Note 8: Update auf Android 8 Oreo in Deutschland angekommen - UPDATE: 09.04.2018, 11:01 Uhr: Nachdem bereits Galaxy S8 und der große Bruder Galaxy S8+ die Aktualisierung auf Android 8.0 Oreo bekomme haben, ist jetzt...
Samsung Galaxy S6 (edge): Update auf Android 7 Nougat in Deutschland angekommen - UPDATE IX: 10.03.2017, 10:40 Uhr: Die Verteilung des Update an Galaxy S7 und Galaxy S7 edge liegt in den letzten Zügen, weswegen man sich bei Samsung jetzt...
Samsung Galaxy S7 (edge): Update auf Android 7 Nougat in Deutschland angekommen - UPDATE XIV: 27.01.2017, 09:46 Uhr: Vor 10 Tagen hat Samsung damit begonnen, die europäischen Ausgaben der Smartphones Galaxy S7 und Galaxy S7 edge mit der...
Oben