EF81 Daten / Fakten / Bilder

Diskutiere EF81 Daten / Fakten / Bilder im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; EF81 Daten / Fakten / Bilder Daten -W-CDMA 2100 (UMTS) / Triband GSM 900/1800/1900 -Maße: 94x 51 x 15.9mm / Gewicht 110g -Magnesium...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #1
P

phantomias

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
157
EF81 Daten / Fakten / Bilder


Daten

-W-CDMA 2100 (UMTS) / Triband GSM 900/1800/1900
-Maße: 94x 51 x 15.9mm / Gewicht 110g
-Magnesium Gehäuse, Edelstahl Keypad, Alu Rückcover, externes Mineral Glas Display
-Hauptdisplay: 2.2" 256k colour TFT (240 x 320pixels/ QVGA)
-Aussendisplay: 1.3" 256k colour TFT (120 x 160pixels/ QQVGA)
-Akku Li-Ion 950mAh
-Standby: GSM 300h / UMTS 250h
-Gesprächszeit: GSM annähernd 4,5h / UMTS annähernd 3,5h
-Speicher: 64MB intern, MicroSD Card slot
-Connectivity: USB,Bluetooth®
-Java MIDP 2.0 CDLC 1.1; JTWI 1.1
-Datendienste: GPRS Class 10 / UMTS
-Messaging: SMS, MMS, Email (SMTP/POP3/IMAP4), IMPS
-WAP 2.0
-Media Player: MP3-AAC++, MPEG4, RealVideo, h.263, 3GPP
-64stimmige polyphone Klingeltöne
-Voice Dialing
-xHtml Internet Browser
-3D Java Engine
-2-megapixel camera
-Video telephony / Video & audio streaming


Farbvariante: Titanium Silver

vorraussichtlich verfügbar für Quartal 01/2006


Datenblatt zum Download: klick hier... (PDF)


Datenblatt deutsch zum Download:
klick hier... (PDF)

Alle Bilder / Daten / Pressemitteilung
klick hier...


EF81_calling_02_72dpi.jpg
EF81_still_open_1_72dpi.jpg

EF81_calling_headset_2_72dpi.jpg
EF81_still_close_2_72dpi.jpg
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #2
M

Meilow

Gast
Optisch / Farblich ist das Gerät zwar nicht ganz mein Fall, aber die Ausstattungsliste liest sich sehr gut, da eigentlich keine Wünsche offen gelassen werden. Ich bin jetzt mal auf erste echte Livebilder gespannt, vielleicht sieht es ja besser aus als auf den Produktfotos. ;)

Gruß,

Marc
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #3
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
SXG75 in RAZR-Design?

Und wie's aussieht, dreht sich die (anscheindend fest im oberen Teil eingebaute) Cam beim aufklappen nach innen, wegen Videotelefonie ganz gut, aber immer das EF81 zumachen, um ein Foto zu knipsen? Oder doch schwengbar?

MfG
Koddy
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #4
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Auf den Bildern sieht es schon hochwertig aus, aber ich stehe nicht so auf diese Tastatur.

Da su alles im zugeklappten Zustand bedienen kannst, gehe ich davon aus das man zum fotografieren das Ding wieder zumachen mußt.

Aber von den Daten her wirklich up to date.
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #5
M

Meilow

Gast
Originally posted by Robert Nickel@17.01.2006, 12:43
... aber immer das EF81 zumachen, um ein Foto zu knipsen? Oder doch schwengbar?
So wie es in der Pressekonferenz rüber kam ist die Kamera fest am Schanier verankert, ähnlich dem Mitsubishi M430i. So wird vermutlich das Außendisplay als permanenter Sucher dienen müssen, es sei denn man macht ein Selbstportrait. :D
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #6
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
^^Naja, auch nicht so schlimm, welcher andere Hersteller hat schon eine 2.0MP-Videotelefonie-Cam? :P :D :rolleyes:

MfG
Koddy
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #7
C

csae2014

Newbie
Dabei seit
18.06.2005
Beiträge
4
mir gefällt das gerät ziemlich gut. auch die ausstattungsliste kann sich sehen lassen...

gibts bei diesen neuen BenQ-Siemens-Handys eigentlich ein neues user-interface? oder hat BenQ (steht ja eigentlich für Bring Enjoyment and Quality in your life) die wunderbaren icons der letzten siemens-menüs übernommen?

...hab grad folgendes auf xonio gefunden:

Neue Namensgebung
BenQ hat bei den neuen Modellen die Namensgebung verändert: Der erste Buchstabe bezeichnet wie bisher die Klasse des Gerätes wobei die Reihenfolge A, C, M, E, S ist - vom Einsteigergerät bis zur Luxusklasse.

Der zweite Buchstabe steht für den Formfaktor: Dabei bedeutet kein Buchstabe ein normales Barren-Handy, L steht für Slider-Geräte, F für steht für Klapp-Handys (Flip Phone) und X für "Cross", was zum Beispiel eine Drehtastatur (ähnlich dem SK65) bedeuten kann.

Die darauf folgende Zahl steht für die Ausstattung des Gerätes. Je höher die Zahl desto mehr Features besitzt das Handy. Die letzte Zahl steht für die Generation, dabei entspricht zum Beispiel die 1 der 85er-Reihe bei Siemens. Die Zahl 4 wird übersprungen - diese gilt in Asien als Unglückszahl.





und mobile-review stand folgendes:
they also stated estimated prices amd release dates
they said that they'll be released 1Q 2006 which is perfect
also the prices will be
390 euros for EF 81
290 euros for S88
150 euros for S68


sooo tiefe preise sind doch unwahrscheinlich, oder?
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #8
D

DaSilva

Mitglied
Dabei seit
23.12.2005
Beiträge
121
Ich wollte nur mal anmerken, dass die Links im ersten Thread falsch sind oder nicht funktionieren (einmal zum SXG75 und einmal ins nirgendwo)!
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #9
F

Faint

...der da...
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
248
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell(e)
W800i, S65
Firmware
R1BC002, FW58
PC Betriebssystem
Windows XP Pro, 98 SE, SUSE Linux 10.1, kubuntu 5.10
Originally posted by Dominik Hanov@17.01.2006, 15:39
Naja das was Xonio da schreibt zu den Buchstaben steht schon länger auf Siemens-Info.de!

Ansonsten sicher ein gutes Gerät. Wenn das schnell auf den Markt kommt kann man hier sicher einige Kunden locken. Formfaktor ist natürlich Geschmackssache. Auch wundert das kleine Display mit der doch sehr hohen Auflösung von 320*240.
Es wird ja geschrieben, dass das Teil ein 2,2" Display haben soll (also wie beim SXG75). Sieht aber irgendwie überhaupt nicht danach aus? wenn das echt so wär, müsste das Ding dann ja sehr hoch und breit sein. :confused:
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #10
M

Meilow

Gast
Originally posted by Faint@17.01.2006, 18:11
wenn das echt so wär, müsste das Ding dann ja sehr hoch und breit sein. :confused:
So groß wird es wohl nicht sein. Es ist von den Abmessungen her sogar kleiner als ein Motorola V3. Hier mal der direkte Vergleich der Maße:

Motorola V3 - 98 x 53 x 14 mm
BenqSiemens EF81 - 94 x 51 x 15.9 mm

Bis auf die etwas größere Dicke ist das BenqSiemens also sogar kleiner als ein Motorola V3.

Gruß,

Marc
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #11
K

KingJulian

Mitglied
Dabei seit
09.08.2005
Beiträge
56
Bei mobilmania.cz gibts Livepics von allen Geräten Link
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #12
V

vsandre

Senior Mitglied
Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
280
Ort
nahe Chemnitz
Modell(e)
S75 Piano Black
Firmware
40
PC Betriebssystem
WinXP
Originally posted by Marc Stockrahm+17.01.2006, 18:39--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Marc Stockrahm @ 17.01.2006, 18:39)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Faint@17.01.2006, 18:11
wenn das echt so wär, müsste das Ding dann ja sehr hoch und breit sein. :confused:
So groß wird es wohl nicht sein. Es ist von den Abmessungen her sogar kleiner als ein Motorola V3. Hier mal der direkte Vergleich der Maße:

Motorola V3 - 98 x 53 x 14 mm
BenqSiemens EF81 - 94 x 51 x 15.9 mm

Bis auf die etwas größere Dicke ist das BenqSiemens also sogar kleiner als ein Motorola V3.

Gruß,

Marc [/b][/quote]
Wenn man das jetzt als Volumen nimmt ist das Siemens wieder größer :P

Motorola V3 - 98 x 53 x 14 = 72716 mm³
BenqSiemens EF81 - 94 x 51 x 15.9 = 76225 mm³

Aber ob, das am Ende was ausmacht.
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #13
claas-wilken

claas-wilken

Mitglied
Dabei seit
14.12.2004
Beiträge
158
Ort
Göttingen / Ostfriesland
Modell(e)
Siemens S65 / BenQ-Siemens EF81
Firmware
43 / 58
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Moinsen!

Ich will dann auch mal meinen Senf abgeben... ;)

Fairerweise muss das EF81 (UMTS-Phone) mit dem Motorola V3x (UMTS Version des RAZR) verglichen werden... zumal das V3 ja auch keine 2MP-Cam usw. hat.

Hier ein kurzer Vergleich

Datenblatt des V3x / BenQ-Siemens EF81:

Displays :

Internes TFT-Farbdisplay (2,2", 240 x 320, 262k) / BenQ-Siemens EF81 hat ebenfalls (240 x 320, 262k)

Externes Display: CLI-Farbdisplay (96 x 80, 65 k) / BenQ-Siemens EF81 ein größeres (120 x 160, 262k)

Abmessungen (H x B x T) : V3x 99 x 55 x 19,8 mm / EF81 94 x 51 x 15.9 mm

Volumen : V3x 107.811 mm3 / EF81 76.225 mm³

Gewicht : V3x 125 g / EF81 110 g

Wie es scheint ist/wird das ein "Start-Ziel-Sieg" für das EF81... :up:

Schönen Gruß!

Claas Wilken
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #14
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Ist eigentlich klar zu sehen wo die Handys her kommen. EF und S68 sind Siemensgeräte mit neuer Schale.

Das S88 kommt von BenQ.

Sieht man denke ich schon an der Menüstruktur.
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #15
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Ich würde sagen bevor hier wieder die allgemeine Begeisterung über ein neues Siemens Handy ausbricht warten wir doch erstmal bis wir das Ding auch in Händen halten.

Wo dass hinführt haben wir ja bei fast allen Toperscheinungen von Siemens gesehen.
Letzte Beispiele das S75 / SXG75. Bugverseucht, schlechte Cams, chaotische Firmeware usw.

Also bleibt mal geschmeidig - sonst sind alle wieder nur enttäuscht !
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #16
B

betacomm

Newbie
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
4
Originally posted by Paketmarke@18.01.2006, 15:18
Ich würde sagen bevor hier wieder die allgemeine Begeisterung über ein neues Siemens Handy ausbricht warten wir doch erstmal bis wir das Ding auch in Händen halten.

Wo dass hinführt haben wir ja bei fast allen Toperscheinungen von Siemens gesehen.
Letzte Beispiele das S75 / SXG75. Bugverseucht, schlechte Cams, chaotische Firmeware usw.

Also bleibt mal geschmeidig - sonst sind alle wieder nur enttäuscht !
Nunja, da magst du sicherlich recht haben. Aber ich denke, dass das gerade der gravierende Unterschied ist:

S75/ SXG75 sind noch reine Siemensentwicklungen. Bei den neuen Geräten hat BenQ zumindestens noch einmal gemoddet, also den eigenen "Touch" reingebracht, wenn ihr versteht, was ich damit sagen will... :P

Naja, und sollte es nicht, wie von Clemens Joos auf der Konferenz prophezeit, der Zeitpunkt für einen Neuanfang sein, bei dem ein bisschen Enthusiasmus und Optimismus nicht schaden, sondern viel mehr von Nöten sind?!


Sicherlich ist es falsch jetzt überheblich zu werden, aber bei mir überwiegt dann einfach die Hoffnung auf eine bessere Zukunft Siemens', sprich BenQs (auch, wenn ich immer noch der Meinung bin, dass der Übergriff von BenQ nicht hätte sein müssen :shakehead: ).
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #17
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Originally posted by betacomm@18.01.2006, 15:39
Bei den neuen Geräten hat BenQ zumindestens noch einmal gemoddet, also den eigenen "Touch" reingebracht
Das einzige, was BenQ da wirklich "gemoddet" hat, ist der Name. Das Design, die Features, und die Materialauswahl gehen auf das Konto von Siemens. EF81 und S68 gehören zur aussterbenden Rasse der rein siemensschen' Handys ;)
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #18
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Originally posted by h00ligan+18.01.2006, 18:39--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (h00ligan @ 18.01.2006, 18:39)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-betacomm@18.01.2006, 15:39
Bei den neuen Geräten hat BenQ zumindestens noch einmal gemoddet, also den eigenen "Touch" reingebracht
Das einzige, was BenQ da wirklich "gemoddet" hat, ist der Name. Das Design, die Features, und die Materialauswahl gehen auf das Konto von Siemens. EF81 und S68 gehören zur aussterbenden Rasse der rein siemensschen' Handys ;) [/b][/quote]
Und genau deswegen bin ich vorsichtig mit der Euphorie.

Denn richtig viel hat BenQ eigentlich nur mit dem S88 zu tun. Der Rest ist noch Siemens - wahrscheinlich incl. FW Bugs und anderen Nettigkeiten :down:
Lasse mich aber als Abschied von Siemens gern vom Gegenteil überzeugen. Aber nach den Erfahrungen mit der 65er und 75er Generation ist für mich da das Glas "mehr halb leer als halb voll".

Für mich ist das S75 definitiv dass letzte Oberklassen Modell von BenQ / Siemens. Die Mittel- und Einsteigerklasse war bis dato ja eigentlich immer recht stabil. Das S68 finde ich optisch ansprechend und bis zum Release dürfte die FW auch stabil sein, da es ja wohl mit einer abgespeckten S75 FW kommen wird.
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #19
K

K.Kong

Mitglied
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
112
WEITERER STUFF!
very nice
 
  • EF81 Daten / Fakten / Bilder Beitrag #20
J

Justitia

Junior Mitglied
Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
31
Verfolge das Forum schon seit recht langer Zeit, wenngleich ich mich erst dieser Tage mal selbst beteiligt habe. Muß aber mal loswerden, daß man mitunter doch den Eindruck gewinnen kann, es gehe oft primär darum, festzustellen, weshalb man in jedem Fall kein Siemens-Gerät kaufen sollte und in Zukunft ganz bestimmt niemals mehr etwas Gescheites zu erwarten ist. Ich warte darauf, daß irgendwer auf den Gedanken kommt, alle Geräte aufzukaufen, damit niemand anderes sich damit quälen muß! :-))

Ein wenig Gelassenheit tut doch der Sache und der Marke gut. Habe bisher C35, S45, S55, S65 und jetzt SXG 75 benutzt und lebe noch! Nichts für ungut! ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

EF81 Daten / Fakten / Bilder

EF81 Daten / Fakten / Bilder - Ähnliche Themen

[Vergleich] Samsung Galaxy Tab 10.1 vs Asus Transformers: Der große Diskusionsthread Asus Eee Pad Transformers TF101 gegen Samsung Galaxy Tab 10.1 Was gefällt Euch bei den Geräten besser? Würdet ihr...
Nokia E 72 [beendet]: Verkaufe mein E72 neu habe es durch eine vertragsverlängerung bekommen. Aber ich möchte es nicht nutzen den ich nutze schon das E71 und bin damit...
S88 Daten / Fakten / Bilder: S88 Daten / Fakten / Bilder Daten -Triband GSM 900/1800/1900 -Maße: 99 x 47 x 17mm / Gewicht 105g -Display: OLED 2" 256k colour TFT...
S68 Daten / Fakten / Bilder & Testbericht: S68 Daten / Fakten / Bilder Daten -Triband GSM 900/1800/1900 -Maße: 107.5 x 44 x 13.2 / Gewicht 78.5g -Material: gebürstetes Alu -neue...
EF91 Daten / Fakten / Bilder: EF91 Daten / Fakten / Bilder Daten -W-CDMA 2100 HSDPA (UMTS) / Triband GSM 900/1800/1900 -Maße: 92 x 46,5 x 23,5 mm / Gewicht 100g...

Sucheingaben

ef81 siemens bilder wieviel kostet

,

ef 81 swuota verfügbar

,

ef81 videos framerate

,
Lizenz navi ef81
, ef81 lizenznummer, ef 81 remote sim, firmware update ef81 swuota, faradayischerkäfig.de, xmpm debian benq ef81
Oben