EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth

Diskutiere EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo Zusammen, da ich mit dem Datenkabel keine Verbindung zwischen meinem W98-Rechner und dem EF81 zustande brachte, baue ich die Verbingung nun...
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #1
H

HeriV

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
12
Hallo Zusammen,

da ich mit dem Datenkabel keine Verbindung zwischen meinem W98-Rechner und dem EF81 zustande brachte, baue ich die Verbingung nun über Bluetooth auf.

Der Verbindungsaufbau funktioniert und ich kann auch Daten vom EF81 an auf den Rechner kopieren bzw. die Kontakte vom Handy an Outlock übertragen. Es gelingt mir jedoch nicht, MP3-Dateien vom Rechner in Handy zu kopieren.

Muss ich noch irgendeine Einstellung vornehmen oder einen Schalter setzen?

Gruß

Heri
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #2
T

thor81

Junior Mitglied
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
18
Ort
Hannover
Modell(e)
SXG75
Firmware
26
Das gleiche Problem habe ich auch. Habe gestern nun ein drittes EF81 bekommen und das Problem ist immer noch da. Die Hotline hat daruf auch keine Antwort mehr wie auf viele andere Dinge auch nicht.
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #3
L

LT21

runningback
Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
261
Ort
Hamburg
Modell(e)
Samsung X820
PC Betriebssystem
Snow Leopard
welchen bluetooth treiber nutzt du denn? bei mir brach die verbindung dauernd zusammen und es lag dann letztlich am treiber...
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #4
A

adfree

.
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
1.655
Also bei HeriV sehe ich zum Beispiel Windows 98 als Pro.l..chen.

Zum Thema Kabel hier schon mal geguckt... Wegen W98 kompatibel
DCA-140
http://www.benq-siemens.com/cds/fron...140295,00.html
DCA-540
http://www.benq-siemens.com/cds/fron...130620,00.html
DCA-540 und DCA-140 sind bis auf den Stecker gleich...

Ansonsten Thema Bluetooth ist auch so eine endlos inkompatible Geschichte.
Fragen:
Bluesoleil? --> Schwer zu benutzen (meine Meinung)
Widcomm? --> besser, einfacher und BT MS Control brauch sowieso den WIDCOMM Stack, wie viele andere auch..

Bei XP SP2 Treiber auch nicht unbedingt leicht zu benutzen.

Ansonsten läuft irgend ein Senden oder Empfangen ohne Fehler über Bluetooth?
Es könnte auch ein DRM-Problem sein. Eventuell sind Deine MP3s mit DRM Kopierschutz...
Oder andersherum BQS hat aufgerüstet und will nur DRM-MP3s per BT zulassen?
Glaube bei Sony hatte ich sowas gelesen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #5
L

LT21

runningback
Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
261
Ort
Hamburg
Modell(e)
Samsung X820
PC Betriebssystem
Snow Leopard
wohl wahr. die maus funktion des ef81 krieg ich bei mir auch nicht zum laufen. keine ahnung wieso. mit dem standard windows treiber läuft der datenaustausch völlig problemlos. bloß die ansich ja schöne mausfunktion (bt ms control oder wie das prog heißt) funzt nicht...
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #6
jimmyrenault

jimmyrenault

Junior Mitglied
Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
20
Ort
Horb a.N.
Modell(e)
EF81 S68
Firmware
FW48 FW38
stimme zu. mit den standard xpsp2 bt-treibern gelingt der datenaustausch völlig problemlos. nur noch langsamer als über die usb-verbindung. ist das normal?
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #7
M

Mr-byte

Cool
Dabei seit
21.05.2006
Beiträge
16
Ort
duisburg
Modell(e)
siemens
Firmware
svn 48
PC Betriebssystem
xp pro
ich habe da ein anderes problem mit dem handy der sagt wenn ich buetooth öffen will das es keine adresse hat
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #8
A

adfree

.
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
1.655
@ Mr-byte

Wenn Du möchtest? Bitte etwas genauer...

- Also beim S65 kann man unter Mein BT-Name die Geräteadresse sehen. Die eigene wohlgemerkt, mit FW Version des BT... :thumbs:
- Beim SXG75 hab ich das vor Schreck gar nicht gefunden.
Also kleine Brücke bauen: Kumpel mit seinem Handy, wenn er Dich "findet", müßte er auf seinem Gerät eventuell Deine Adresse erkennen.
Notfalls in den Handyladen nebenan. Da muß irgendein BT-Handy verfügbar sein. :rolleyes:

MfG
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #9
H

HeriV

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
12
LT21 schrieb:
welchen bluetooth treiber nutzt du denn? bei mir brach die verbindung dauernd zusammen und es lag dann letztlich am treiber...

Ich habe einen sogenannten USB Dongle von MSI. Das dingt nennt sich MSI Star Key. Hiervon habe ich den mitgelieferten Driver installiert.

Gibt es irgend einen neutralen Driver, der quasi alles kann?

Gruß

Heri
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #10
M

Mr-byte

Cool
Dabei seit
21.05.2006
Beiträge
16
Ort
duisburg
Modell(e)
siemens
Firmware
svn 48
PC Betriebssystem
xp pro
nein ich kann von meinem ef81 daten schicken aber nicht empfangen weil ich mein bluetooth nich töffen kann der sagt adresse not set auch beim gerätetest
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #11
L

LT21

runningback
Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
261
Ort
Hamburg
Modell(e)
Samsung X820
PC Betriebssystem
Snow Leopard
HeriV schrieb:
Ich habe einen sogenannten USB Dongle von MSI. Das dingt nennt sich MSI Star Key. Hiervon habe ich den mitgelieferten Driver installiert.

Gibt es irgend einen neutralen Driver, der quasi alles kann?

Gruß

Heri

also in meinem MSI notebook ist auch bluetooth verbaut. ich hab es zunächst mit den mitgelieferten treibern versucht, was wie gesagt nicht geklappt hat. mit dabei war auch bluesoleil mit dem ich auch nicht zurecht kam.
dann habe ich als erstes bluesoleil deinstalliert, weil da der treiber mit dabei ist dem es bei mir nicht klappt. dann neugestartet, im gerätemanager den windowstreiber (ich hab xp professional sp2) ausgewählt.
jetzt schicke ich mir per rechtsklick und "senden an" immer meine mp3s oder ähnliches. damit es mit dem mpm auch funzt, muss man dann nur noch einen port benennen und diesen dann im mpm angeben und seitdem klappt es hervorragend bei mir.
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #12
A

adfree

.
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
1.655
@ HeriV

Es gibt leider nix quasi... Wie gesagt, meine Erkenntnis.
1. WIDCOMM :banane: :smoke:
2. BlueSoleil :confused:
3. XP SP2 Treiber, da im Service Pack enthalten. :thumbs: Und wenn es halt reicht, ideal.

Da WIDCOMM und BluSoleil NUR mit dem ausgelieferten Dongle funktionieren...
Welcher Treiber dazu ist, ist total unterschiedlich. Eventuell hat MSI beide dazugepackt? Mir war so, als ob MSI das ab und zu macht.

Es wäre in Deinem Interesse, den Namen Deiner Treiber-Software abzulesen...
 
  • EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth Beitrag #13
T

Talvin

Newbie
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
2
Also ich muss ja sagen : ich hatte vorher nen motorola .. da musste ich bei widcomm einmal nen bluetooth key festlegen und ebend auch aufm handy eingeben und dann konnte ich auf alle ordner rauf und kopieren verschieben oder löschen und sonst was ( was son bestimmtes symbol hieß filepush oder so )

Das geht zumindest bei mir mit dem siemens gar nicht mehr .. ich hab es bei der widcomm software überhaupt nicht hin bekommen irgendwas zu kopieren .. hab jetzt erstmal die xp2 treiber genommen .. aber da kann man ja leider nur einzelnt datein kopieren.

Und was mich noch viel mehr ärgert .. habe am we zum ersten mal mit anderen handys son bissel bluetooth probiert .. is jawohl richtig schlecht .. ich muss mit JEDEM handy nen key festlegen bzw. aushandeln .. das is doch totaler mist ..

ich kenn das so das wenn man ne datei geschickt bekommt bestätigen das man die empfangen will und gut ist ..

gibts da irgend ne möglichkeit das beim siemens auch so zu machen ?
wenn nicht wäre das für mich eigentlich grund genug das handy wieder zu verkaufen ..
 
Thema:

EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth

EF81 - Datenaustausch mit Bluetooth - Ähnliche Themen

Android: Bluetooth Einstellungen zurücksetzen und Cache löschen: Bereits bei den früheren Handys war Bluetooth durchaus nützlich wenn man Daten austauschen wollte. Das hat sich auch bei den modernen Smartphones...
Anleitung Flash CFW I8910FS Speed by Frankenstein 2013: Achtung! Diese Anleitung ist nur bis zum Punkt 15 für den Flash der "CFW I8910FS Speed by Frankenstein" angepasst. Ab Punkt 16 ist vieles für die...
Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...
Geeksphone Peak im Test: Auf der Mobile World Congress 2013 (MWC 2013) gab Mozilla konkrete Pläne für den Vertrieb seines Firefox OS Systems bekannt. Inzwischen können...
Lumia 710: Erfahrungsbericht Nokia Lumia 710 Ich besitze das Handy nun seit knapp 1 Woche. Ich habe mich vor Kauf des Handys mit verschiedenen Testberichten...

Sucheingaben

datenaustausch bluetooth snow leopard verbindungsfehler

,

bluesoleil beim datenaustausch der service existiert nicht

,

Datenaustausch mit bluetooth

,
siemens benq ef81 widcomm
, ef81 alle kontakte mit bluetooth senden, ef81 bluetooth, bluetooth; einstellen; keine bestätigung; datenaustausch, bluesoleil service existiert nicht, datenaustausch über bluetooth mit hd7, datenaustausch mit bluetooth hd7, hd7 datenaustausch bluetooth, bluetooth der service existiert nicht
Oben