EF81: Fragen vor dem Kauf

Diskutiere EF81: Fragen vor dem Kauf im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; überlege mir das EF81 zuzulegen Hallo, ich bin gerade in der Zwickmühle, eine Vertragsverlängerung steht an und ich weiß nicht so recht welches...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #1
F

Fump

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
31
überlege mir das EF81 zuzulegen

Hallo, ich bin gerade in der Zwickmühle, eine Vertragsverlängerung steht an und ich weiß nicht so recht welches Handy ich nehmen soll. Ich habe auch einige Fragen auf die ich bisher leider nirgends eine Antwort gefunden habe.

Bisher habe ich ein S65. Nun war es fast sicher das ich das Samsung D820 nehme, allerdings schrecken mich die maximal 2, höchstens 3 Tage Akkulaufzeit doch sehr ab. Für meine Vertragsverlängerung war das benQ bisher zu teuer, doch auf einmal fiel der Preis um 100 Euro und somit würde es mich nur 20 Euro mehr als das Samsung kosten.

Ehrlich gesagt brauche ich nicht viel an einem Handy, kein UMTS, keinen Organizer usw., selbst der mp3 palyer wird wahrscheinlich nicht oft genutzt werden, dafür habe ich ein extra gerät, und falls ich das mal vergessen sollte mitzunehmen habe ich deswegen wahrscheinlich auch keine Kopfhörer für mein Handy dabei ;-) Also viel SMS und ab und zu telefonieren, ansonsten ein bischen damit rumspielen, Hintergrundbilder, Klingeltöne usw.

Und da stellt sich schon die erste Frage, sowohl das D820 als auch das EF81 lassen polyphone und mp3 klingeltöne zu (mehr brauche ich nicht), das Samsung lässt allerdings keinen frei wählbaren Ton für meine SMS zu, dies ist mir bei meinem S65 möglich. Ich hoffe mal das BenQ diese Funktion beibehalten hat und ich auch eine mp3 auf das Handy laden kann und diese als SMS Ton verwenden kann, kann mir dies jemand bestätigen?

Ansonsten wäre ich gern faul und würde beim bequemen SMS system von Siemens bleiben, Leerzeichen auf der 1, mit der 0 kann man dann Fragezeichen, Komma, Punkt usw. durchgehen. Das ist bei Samsung viel umständlicher, nutzt das EF81 dasselbe System wie das S65?

Wie steht es mit den Menü icons, beim S65 konnte man diese ändern, in einem Internetvideo habe ich animierte gesehen, hier allerdings nicht. Liegt das am handy branding?

Mich würde die mpeg4 Videoqualität des EF81 interessieren, könnte mir jemand den Gefallen tun und mal ein Test video mit dem handy aufnehmen und dieses hochladen? Das wäre klasse!

In einem Test heir hab ich gelesen das nach einigen Aufladenzyklen und normaler/fast keiner Nutzung der Akku 5 Tage hält? Könnt ihr das bestätigen, wäre allemal besser als 2 Tage.

Eine Frage zum inneren display, kann es mit Samsung displays mithalten (ich kenne bisher keine besseren als die von Samsung)? Ich habe gelesen das das display jetzt von BenQ aus Taiwan kommt und um einiges besser sein soll als die alten Siemens displays, stimmt das?

Wie läuft nun die Firmware, stabil oder stürtzt das Handy bei jedem hier ab??
Sind Firmware updates in Zukunft immer noch über Kabel per PC möglich?

Einige hier haben wohl Probleme mit den Anruferbildern? So wie ich das verstanden habe sollte es aber schon funktionieren das das Anruferbild auf dem Aussendisplay beim Anruf angezeigt wird?

Was ich ja schade finde ist der Click Mechanismus beim klappen, also keine Feder die das Handy aufspannt. Allerdings besser ein Click als die schwache ausgeleirte Feder bei Motorola. Im Gegenzug ist der Slide Mechanismus beim D820 auch alles andere als gut.

Ist der mp3player eigentlich multitaskingfähig? Das neue E770 kann mp3's abspielen während man etwas anderes mit dem handy macht, das D820 soll das anscheinend nicht können, wie stehts mit dem EF81? Kann man seine playliste starten und dann eine sms schreiben?

Ich habe schon in einem thread heir gesehen das der silberne Kunststoff wohl gespritzt ist, was ich sehr sehr schade finde. Wieso Kristallglass und dann so etwas? Wie schätzt ihr die Anfälligkeit ein das dieser beginnt abzublättern? Ich gehe mit meinen Handys immer sehr vorsichtig um, in der regel liegen sie nie in einer Tasche in der sie an etwas hartem schaben könnten, gibt es heir schon Langezit Erfahrungen? Vor allem falls ihr auch etwas rabiater mit euren Telefonen umgeht ;-)


Ich weiß eine Menge Fragen, aber es wäre echt klasse wenn ihr mir hier helfen könntet. Hier hat leider bis auf ein Laden niemand das Telefon, und dort kann ich es nicht im eingeschalteten Zustand begutachten.


edit: eine Sache habe ich noch vergessen, kannman auch wie beim S65 wieder eine transparente gif für das Betreiberlogo einstellen damit dieses verschwindet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #2
M

Maniac007

Junior Mitglied
Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
18
Also das sind mal viele Fragen, ich will mal erstmal versuchen ein paar davon zu beantworten. Ich hab das EF81 auch erst seit Mittwoch, von daher kann ich mit keinen Langzeiterfahrungen aufwarten.

Am ersten Tag habe ich natürlich viel mit dem Telefon gespielt, daher war der Stromverbrauch sicherlich überproportional - der Ladebalken nämlich nach etwas mehr als 24h schon runter auf 20-30%. Das ist meiner Meinung nach trotz des Spielens etwas viel Verbrauch. Wenn die Betriebsdauer mit einer Handyladung ein wichtiges Kriterium für dich ist, glaube ich nicht, dass das EF81 mit zur ersten Wahl gehört.

Das Display ist absolut Top und sicher mit das beste, was heutzutage in Handys verbaut wird.

Einen SMS-Empfangston kann man selbst aus dem Mediapool auswählen, ich habe aber bis jetzt nur die Mitgelieferten Töne benutzt.

Die Firmware ist bei mir noch nicht abgestürzt, allerdings kann ich mit einem transparenten Gif das Betreiberlogo nicht löschen, obwohl da bei anderen angeblich funktioniert => könnte ein Bug sein.

Das silberne Plastik ist angeblich Magnesium. Wenn hier bei jemandem Farbe davon abgeplatzt ist, ist es vieleicht lackiertes Magnesium? Habe damit keine Probleme - behandle das Telefon bis jetzt aber auch wie ein rohes Ei. Es fühlt und schaut sich sehr wertig an, so dass bei mir ein gewisser Pflegeinstinkt geweckt wird ( ;) ), ähnlich ging es mir bei meinem ipod nano. Ist halt ein Imageprodukt. Im Vergleich zum ipod nano aber dank der eingesetzten Materialien sicherlich deutlich kratzfester.

Ich habe allerdings auch das Problem eines dunkel anlaufenden Steuerkreuzes und werde das Gerät deswegen noch mal umtauschen müssen. Darauf solltest du gefasst sein, wenn du dir das Telefon jetzt kaufst und es evtl. bei einem kulanten Händler kaufen, solltest du ähnliche Probleme bekommen.
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #3
F

Fump

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
31
ah vielen Dank. Wenn du mal Zeit übrig hast wäre es klasse wenn ihr die anderen Dinge auch kurz anchschauen könntet ;-) Nächste Woche muss ich mich so langsam mal entscheiden, mache ohnehin schon ewig dran rum.

Wie gesagt bin runter auf die beiden, D820 und EF81, auf das KG800 von LG will ich nicht mehr warten und ich habe absolut keine anderen Handys gefunden die mir gefallen und bezahlbar sind. Schlechter als die 2 Tage Akkulaufzeit beim Samsung kann das BenQ kaum ausfallen hoffe ich. Hab in dem anderen thread von Sascha Meuter gelesen das er jetzt bei 5 Tagen standby ist im GSM Netz, was ich in Ordnung finden würde. Immer wenn ich ein neues Handy habe hält der Akku nie den ersten Tag voll durch, wäre schonmal ein gutes Zeichen :-)

Aha, also das mit dem Bild (auch gif) als Logo setzen sollte zumindest theoretisch klappen, vielleicht wirklich ein Bug bei dir?? SMS Ton klappt dann auch, dann wird wohl auch SMS schreiben gleich bleiben. Display sollte halt ebsser sein als die alten Siemens, was ich auf den Videos bisher gesehen habe hat mir aber gefallen. Menü Icons austauschen wird wahrscheinlich noch niemand beantworten können, ist aber auch nicht so wichtig.
In Sascha Meuters thread habe ich auch das Bild mit der abgeplatzten Farbe gesehen, sah für mich eher nach silber gespritztem Kunstoff aus (ich glaube rein silberfarbenen Kunstoff gibt es nicht wirklich, habe gerade an einem Samsung P510 bemerkt das das auch nur lackiert ist), Magnesium ist das bestimmt nicht, das sollte doch die Tastaur sein? Front Edelstahl Rückseite Alu mit gummierter Oberfläche?

Liegt das mit dem Steuerkreuz vielleicht eher am Material (Oxidation?), kann man da überhaupt etwas ändern?

Händler, naja es wird eine Verlängerung per Internet, bei Defekt muss ich mich direkt an den Hersteller wenden nicht den Mobilfunkanbieter, allerdings hatte ich auch noch nie einen Anbieter der mich nicht weiter an den Hersteller verwiesen hat, von daher nix neues für mich.

Multitaskingfähigkeit, beim mp3player ist noch keinem etwas aufgefallen? naja ich hatte ja auch ne Menge Fragen auf einmal :-)
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #4
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Multitasking geht. Dafür git es eine Taste da sieht man die Programme die gerade laufen. Und man kann z.B. ins Menü und was anderes starten. Auch JAVA und MP3 geht

Also das haben sie super gelöst. Fast besser als beim SX1.
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #5
F

Fump

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
31
ah klasse das ist interessant, einmal stand im internet das EF81 sei nicht multitaskingfähig beim mp3player, gut zu wissen das doch :-)
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #6
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Ich habe die ganzen Beitraege mal rausgeloest und in ein eigenenes Thema gepackt. Bitte keine Reviews o.ae. Als Frageplatz benutzen, son finden andere auch eher Fragen wieder ;)
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #7
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
Fump schrieb:
ah klasse das ist interessant, einmal stand im internet das EF81 sei nicht multitaskingfähig beim mp3player, gut zu wissen das doch :-)

Also der MediaPlayer ist nicht Multitaskingfähig!
Du kannst zwar Musik hören und SMS schreiben, aber Du kannst nicht Musik hören und Bilder angucken. Weil für beide Aktionen der MediaPlayer genutzt wird.
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #8
Stefan Rippel

Stefan Rippel

Mitglied
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
142
Ort
südlich von München
Modell(e)
K800i, S6V
Firmware
R1EG001, 50
PC Betriebssystem
Win XP SP2
djmk7000 schrieb:
Also der MediaPlayer ist nicht Multitaskingfähig!
Du kannst zwar Musik hören und SMS schreiben, aber Du kannst nicht Musik hören und Bilder angucken. Weil für beide Aktionen der MediaPlayer genutzt wird.
Sorry, ganz richtig ist Deine Aussage nicht. Multitaskingfähig ist das EF81 schon, sonst könntest ja nicht nebenbei SMS schreiben. Ok, es kann keine zwei Java-Programme zur selben Zeit ausführen aber grundsätzlich gehen zwei Sachen gleichzeitig.;)
Liegt eher am für alle Multimediainhalte eingesetzten Mediaplayer. Der kann halt keine zwei Sachen zur selben Zeit anzeigen. ;)
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #9
5

52x

Junior Mitglied
Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
47
Modell(e)
EF81
Firmware
48
Er sagt ja auch nur das der MediaPlayer nicht Multitaskingfähig ist. ;)
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #10
F

Fump

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
31
hatte heute Gelegenheit mir das EF81 eingeschaltet anzusehen, hatte aber nicht viel zeit und da keine Karte drin war konnte ich auch nicht alles testen. Zum Beispiel UMTS GPRS usw. abschalten damit der Akku länger hält, laut Handbuch hab ich verstanden das das geht nur konnte ich es eben nicht ausprobieren :-)

Ich habs nicht geschafft aus dem Media Player rauszukommen um dann eine SMS zu schreiben, er hat das Lied immer beendet, aber wenn ihr das sagt wirds schon irgendwie gehen. Töne konnte ich beliebig auch einem SMS Ton zuweisen, konnte es nur nicht mit einem Anruf testen, sollte aber geklappt haben. Das SMS Schreibsystem, hat sich minimal umgestellt, aber nicht schlimm, ist in Ordnung so. Mit der 0 machtman nur noch Punkte oder ein smiley und geht nicht mehr die wichtigsten Zeichen durch

Display ist klasse, so klar und brilliant wie bei Samsung, vielleicht sogar feiner, allderings würde ich nicht unter 80% Helligkeit gehen, am besten bei 100 lassen wenns der Akku zulässt

Was ich nicht testen konnte war ein Anruferbild hinzufügen, habe aber bereits gelesen das das klappen sollte. Wird das dann auf dem Außendisplay angezeigt?

Das einzige was mich etwas stutzig gemacht hat war die Videoaufnahme, in welcher Auflösung werden denn Videos aufgenommen? Kommt mir sehr klein/pixelig vor verglichen mit dem Samsung, vielleicht kann das ja noch jemand im mp4 modus hochladen?

Das Gehäuse habe ich mir jetzt angeschaut, scheint gespritzter Kunsttoff zu sein, allerdings sehr robust glaube ich. Falls es aufgedamftes Magnesiumist sieht es etwas merkwürdig aus, bin nicht sicher. Front und Rückblenden sowie Tastatur sind allerdings nicht nur aufgedamft (ziemlich sicher :-))

Das Menü kam mir garricht so langsam vor wie manchmal zitiert, bei anderen telefonen dieser Größe geht es meiner Meinung nach nicht schneller den media player zu öffnen

Werde wohl am Montag gleich meine Verlängerung abschicken und dieses Handy beantragen ;-)
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #11
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.... :thumbs: :D
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #12
M

Maniac007

Junior Mitglied
Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
18
Fump schrieb:
Das Gehäuse habe ich mir jetzt angeschaut, scheint gespritzter Kunsttoff zu sein, allerdings sehr robust glaube ich. Falls es aufgedamftes Magnesiumist sieht es etwas merkwürdig aus, bin nicht sicher. Front und Rückblenden sowie Tastatur sind allerdings nicht nur aufgedamft (ziemlich sicher :-))
http://www.benq-siemens.com/cds/frontdoor/0,2241,hq_en_0_130873_rArNrNrNrN,00.html

Guck dir mal diese Seite an und klick auf "watch trailer":
- Frontblende, Tastatur sind aus Edelstahl
- Akkuabdeckung aus Aluminium
- Displayabdeckung außen aus Mineralglas
- übrige silberne Gehäuseteile (Rahmen) aus Magnesium
- schwarze Fläche unter der Akkuabdeckung aus Plastik (wegen der Antenne)
- Displayabdeckung innen auch wohl aus Plastik
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #13
F

Fump

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
31
Maniac007 schrieb:
http://www.benq-siemens.com/cds/frontdoor/0,2241,hq_en_0_130873_rArNrNrNrN,00.html

Guck dir mal diese Seite an und klick auf "watch trailer":
- Frontblende, Tastatur sind aus Edelstahl
- Akkuabdeckung aus Aluminium
- Displayabdeckung außen aus Mineralglas
- übrige silberne Gehäuseteile (Rahmen) aus Magnesium
- schwarze Fläche unter der Akkuabdeckung aus Plastik (wegen der Antenne)
- Displayabdeckung innen auch wohl aus Plastik


das ist kein vollwertiges Magnesium, das ist mit Sicherheit aufgedampft
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #14
F

Fump

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
31
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #15
Stefan Rippel

Stefan Rippel

Mitglied
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
142
Ort
südlich von München
Modell(e)
K800i, S6V
Firmware
R1EG001, 50
PC Betriebssystem
Win XP SP2
52x schrieb:
Er sagt ja auch nur das der MediaPlayer nicht Multitaskingfähig ist. ;)

Muss ich Dir zustimmen, hatte wohl beim Lesen einen :apaul:.
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #16
X

xpeator

Mitglied
Dabei seit
03.07.2004
Beiträge
59
Ort
Erkrath
Modell(e)
EF 81
Firmware
23
PC Betriebssystem
WinXP
- übrige silberne Gehäuseteile (Rahmen) aus Magnesium
also die umrandung des edelstahls draußen ist aus plastik, ebenso die innenseite der klappe um das display herum, ist mir nämlich heute auf eine ecke gefallen im ausgeklappten zustand und da ist etwas lack abgegangen, darunter war es dann weißes plastik. zur unterseite, der umrandung der tastatur, kann ich nix sagen, würde aber auch da auf plastik tippen :)
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #17
M

Maniac007

Junior Mitglied
Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
18
Hmm....

das fände ich allerdings etwas entäuschend. Immerhin hat der Geschäftsführer von BenqSiemens auf der Pressekonferenz x-mal von "original materials", "magnesium calmshell" etc. gesprochen, die entsprechene Animation gezeigt. Da würde ich erstmal auf eine lackierte Magnesiumlegierung tippen, bevor ich an beschichtetes Plastik glaube.

Wüßte aber jetzt spontan nicht wie man das endgültig beweisen könnte.
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #18
F

Fump

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
31
naja nur Metall aufdampfen machen eigentlich sehr sehr viele Hersteller, Vollmetall ist eher eine Ausnahme
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #19
F

Fump

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
31
hallo, ich melde mich nochmal kurz, vielleicht kann ja bis Montag jemand mal ein video hochladen das ihr mit dem EF81 aufgenommen habt?
 
  • EF81: Fragen vor dem Kauf Beitrag #20
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Fump schrieb:
hallo, ich melde mich nochmal kurz, vielleicht kann ja bis Montag jemand mal ein video hochladen das ihr mit dem EF81 aufgenommen habt?

Bitteschön :)

Video 1, gestern abend in Dunkelheit aufgenommen: - 1 -
Video 2, eben bei besseren Lichtverhältnissen aufgenommen, 1x Pause und schnelle Bewegungen: - 2 -

Gruß, Mathias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

EF81: Fragen vor dem Kauf

EF81: Fragen vor dem Kauf - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy A5, Huawei P10 lite oder Sony XPeria XA1 wichtig gute Kamera: Hallo zusammen, derzeit suche ich mir einen neuen Handyanbieter. Ich habe im Moment noch ein älteres Samsung I8730 Galaxy Express. Ich habe nun...
Future-Check: Das liegt in den Schubladen der Hersteller und Provider: Nein, das USP-Forum besitzt keine magische Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Trotzdem zeigen wir, was in allernächster Zeit bei Handys...
Frage zu einem Handy-Kauf auf Raten: Hallo ich habe mir letztes Jahr bei telsol ein Samsung Galaxy auf Raten gekauft. Das hat auch alles perfekt geklappt. Allerdings habe ich von dem...
Sollte man ein kaputtes S7 selbst reparieren oder einschicken?: Hallo liebes USP-Forum, tl;dr: S7 mit Displayschaden, soll ich es ein einschicken? Wenn ja zu einer offiziellen Reparaturwerkstatt oder zu einem...
Samsung Galaxy S6 Edge im Test: Schon lange habe ich mich auf ein Testgerät nicht so gefreut, wie auf das nun erhaltenen Samsung Galaxy S6 Edge. Bisher war das Rezept für ein...

Sucheingaben

MPMSetup4.06.08.21.1.0_SmartSync_de-DE.zip

,

ef81 mit kopfhörern musik hören?

,

content

Oben