F
Fump
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 31
überlege mir das EF81 zuzulegen
Hallo, ich bin gerade in der Zwickmühle, eine Vertragsverlängerung steht an und ich weiß nicht so recht welches Handy ich nehmen soll. Ich habe auch einige Fragen auf die ich bisher leider nirgends eine Antwort gefunden habe.
Bisher habe ich ein S65. Nun war es fast sicher das ich das Samsung D820 nehme, allerdings schrecken mich die maximal 2, höchstens 3 Tage Akkulaufzeit doch sehr ab. Für meine Vertragsverlängerung war das benQ bisher zu teuer, doch auf einmal fiel der Preis um 100 Euro und somit würde es mich nur 20 Euro mehr als das Samsung kosten.
Ehrlich gesagt brauche ich nicht viel an einem Handy, kein UMTS, keinen Organizer usw., selbst der mp3 palyer wird wahrscheinlich nicht oft genutzt werden, dafür habe ich ein extra gerät, und falls ich das mal vergessen sollte mitzunehmen habe ich deswegen wahrscheinlich auch keine Kopfhörer für mein Handy dabei ;-) Also viel SMS und ab und zu telefonieren, ansonsten ein bischen damit rumspielen, Hintergrundbilder, Klingeltöne usw.
Und da stellt sich schon die erste Frage, sowohl das D820 als auch das EF81 lassen polyphone und mp3 klingeltöne zu (mehr brauche ich nicht), das Samsung lässt allerdings keinen frei wählbaren Ton für meine SMS zu, dies ist mir bei meinem S65 möglich. Ich hoffe mal das BenQ diese Funktion beibehalten hat und ich auch eine mp3 auf das Handy laden kann und diese als SMS Ton verwenden kann, kann mir dies jemand bestätigen?
Ansonsten wäre ich gern faul und würde beim bequemen SMS system von Siemens bleiben, Leerzeichen auf der 1, mit der 0 kann man dann Fragezeichen, Komma, Punkt usw. durchgehen. Das ist bei Samsung viel umständlicher, nutzt das EF81 dasselbe System wie das S65?
Wie steht es mit den Menü icons, beim S65 konnte man diese ändern, in einem Internetvideo habe ich animierte gesehen, hier allerdings nicht. Liegt das am handy branding?
Mich würde die mpeg4 Videoqualität des EF81 interessieren, könnte mir jemand den Gefallen tun und mal ein Test video mit dem handy aufnehmen und dieses hochladen? Das wäre klasse!
In einem Test heir hab ich gelesen das nach einigen Aufladenzyklen und normaler/fast keiner Nutzung der Akku 5 Tage hält? Könnt ihr das bestätigen, wäre allemal besser als 2 Tage.
Eine Frage zum inneren display, kann es mit Samsung displays mithalten (ich kenne bisher keine besseren als die von Samsung)? Ich habe gelesen das das display jetzt von BenQ aus Taiwan kommt und um einiges besser sein soll als die alten Siemens displays, stimmt das?
Wie läuft nun die Firmware, stabil oder stürtzt das Handy bei jedem hier ab??
Sind Firmware updates in Zukunft immer noch über Kabel per PC möglich?
Einige hier haben wohl Probleme mit den Anruferbildern? So wie ich das verstanden habe sollte es aber schon funktionieren das das Anruferbild auf dem Aussendisplay beim Anruf angezeigt wird?
Was ich ja schade finde ist der Click Mechanismus beim klappen, also keine Feder die das Handy aufspannt. Allerdings besser ein Click als die schwache ausgeleirte Feder bei Motorola. Im Gegenzug ist der Slide Mechanismus beim D820 auch alles andere als gut.
Ist der mp3player eigentlich multitaskingfähig? Das neue E770 kann mp3's abspielen während man etwas anderes mit dem handy macht, das D820 soll das anscheinend nicht können, wie stehts mit dem EF81? Kann man seine playliste starten und dann eine sms schreiben?
Ich habe schon in einem thread heir gesehen das der silberne Kunststoff wohl gespritzt ist, was ich sehr sehr schade finde. Wieso Kristallglass und dann so etwas? Wie schätzt ihr die Anfälligkeit ein das dieser beginnt abzublättern? Ich gehe mit meinen Handys immer sehr vorsichtig um, in der regel liegen sie nie in einer Tasche in der sie an etwas hartem schaben könnten, gibt es heir schon Langezit Erfahrungen? Vor allem falls ihr auch etwas rabiater mit euren Telefonen umgeht ;-)
Ich weiß eine Menge Fragen, aber es wäre echt klasse wenn ihr mir hier helfen könntet. Hier hat leider bis auf ein Laden niemand das Telefon, und dort kann ich es nicht im eingeschalteten Zustand begutachten.
edit: eine Sache habe ich noch vergessen, kannman auch wie beim S65 wieder eine transparente gif für das Betreiberlogo einstellen damit dieses verschwindet?
Hallo, ich bin gerade in der Zwickmühle, eine Vertragsverlängerung steht an und ich weiß nicht so recht welches Handy ich nehmen soll. Ich habe auch einige Fragen auf die ich bisher leider nirgends eine Antwort gefunden habe.
Bisher habe ich ein S65. Nun war es fast sicher das ich das Samsung D820 nehme, allerdings schrecken mich die maximal 2, höchstens 3 Tage Akkulaufzeit doch sehr ab. Für meine Vertragsverlängerung war das benQ bisher zu teuer, doch auf einmal fiel der Preis um 100 Euro und somit würde es mich nur 20 Euro mehr als das Samsung kosten.
Ehrlich gesagt brauche ich nicht viel an einem Handy, kein UMTS, keinen Organizer usw., selbst der mp3 palyer wird wahrscheinlich nicht oft genutzt werden, dafür habe ich ein extra gerät, und falls ich das mal vergessen sollte mitzunehmen habe ich deswegen wahrscheinlich auch keine Kopfhörer für mein Handy dabei ;-) Also viel SMS und ab und zu telefonieren, ansonsten ein bischen damit rumspielen, Hintergrundbilder, Klingeltöne usw.
Und da stellt sich schon die erste Frage, sowohl das D820 als auch das EF81 lassen polyphone und mp3 klingeltöne zu (mehr brauche ich nicht), das Samsung lässt allerdings keinen frei wählbaren Ton für meine SMS zu, dies ist mir bei meinem S65 möglich. Ich hoffe mal das BenQ diese Funktion beibehalten hat und ich auch eine mp3 auf das Handy laden kann und diese als SMS Ton verwenden kann, kann mir dies jemand bestätigen?
Ansonsten wäre ich gern faul und würde beim bequemen SMS system von Siemens bleiben, Leerzeichen auf der 1, mit der 0 kann man dann Fragezeichen, Komma, Punkt usw. durchgehen. Das ist bei Samsung viel umständlicher, nutzt das EF81 dasselbe System wie das S65?
Wie steht es mit den Menü icons, beim S65 konnte man diese ändern, in einem Internetvideo habe ich animierte gesehen, hier allerdings nicht. Liegt das am handy branding?
Mich würde die mpeg4 Videoqualität des EF81 interessieren, könnte mir jemand den Gefallen tun und mal ein Test video mit dem handy aufnehmen und dieses hochladen? Das wäre klasse!
In einem Test heir hab ich gelesen das nach einigen Aufladenzyklen und normaler/fast keiner Nutzung der Akku 5 Tage hält? Könnt ihr das bestätigen, wäre allemal besser als 2 Tage.
Eine Frage zum inneren display, kann es mit Samsung displays mithalten (ich kenne bisher keine besseren als die von Samsung)? Ich habe gelesen das das display jetzt von BenQ aus Taiwan kommt und um einiges besser sein soll als die alten Siemens displays, stimmt das?
Wie läuft nun die Firmware, stabil oder stürtzt das Handy bei jedem hier ab??
Sind Firmware updates in Zukunft immer noch über Kabel per PC möglich?
Einige hier haben wohl Probleme mit den Anruferbildern? So wie ich das verstanden habe sollte es aber schon funktionieren das das Anruferbild auf dem Aussendisplay beim Anruf angezeigt wird?
Was ich ja schade finde ist der Click Mechanismus beim klappen, also keine Feder die das Handy aufspannt. Allerdings besser ein Click als die schwache ausgeleirte Feder bei Motorola. Im Gegenzug ist der Slide Mechanismus beim D820 auch alles andere als gut.
Ist der mp3player eigentlich multitaskingfähig? Das neue E770 kann mp3's abspielen während man etwas anderes mit dem handy macht, das D820 soll das anscheinend nicht können, wie stehts mit dem EF81? Kann man seine playliste starten und dann eine sms schreiben?
Ich habe schon in einem thread heir gesehen das der silberne Kunststoff wohl gespritzt ist, was ich sehr sehr schade finde. Wieso Kristallglass und dann so etwas? Wie schätzt ihr die Anfälligkeit ein das dieser beginnt abzublättern? Ich gehe mit meinen Handys immer sehr vorsichtig um, in der regel liegen sie nie in einer Tasche in der sie an etwas hartem schaben könnten, gibt es heir schon Langezit Erfahrungen? Vor allem falls ihr auch etwas rabiater mit euren Telefonen umgeht ;-)
Ich weiß eine Menge Fragen, aber es wäre echt klasse wenn ihr mir hier helfen könntet. Hier hat leider bis auf ein Laden niemand das Telefon, und dort kann ich es nicht im eingeschalteten Zustand begutachten.
edit: eine Sache habe ich noch vergessen, kannman auch wie beim S65 wieder eine transparente gif für das Betreiberlogo einstellen damit dieses verschwindet?
Zuletzt bearbeitet: