EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose

Diskutiere EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Ich hab da noch mal ne Frage. Bitte, bitte helft mir. Ich habe mittlerweile das 3. EF81 (die ersten beiden hatten Tastaturverfärbungen), diese...
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #1
D

dark1234

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
15
Ich hab da noch mal ne Frage. Bitte, bitte helft mir.
Ich habe mittlerweile das 3. EF81 (die ersten beiden hatten Tastaturverfärbungen), diese waren bis auf den genannten Mangel eig. absolut in Ordnung. Bei dem Gerät das ich jetzt habe hat das Scharnier/Gelenk an der rechten Seite Spiel. Im halb geöffneten Zustand macht das Ding jetzt einen relativ klapprigen Eindruck. Ich weiß auch nicht, ob es auf Dauer zu Schleifspuren kommt.
Die beiden ersten Geräte hatten diesen Mangel übrigens nicht.
Habt Ihr ähnlich Probleme? Ist das normal?
Langsam hab ich die Nase voll von dem Gerät. Ich meine warum kauft man sich ein EF81?? Also ich habs mir aufgrund der edlen Materialien und der angeblich tollen Verarbeitung geholt.

Nur so am Rande:
Ich hab z.B. noch eine Motorola C139 als Zweithandy zu Hause, das Ding hat mich 24,- (unlocked) gekostet. An dem Gerät sitzt alles Bombenfest, da wackelt nix, da knarzt und quietscht nix.
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #2
M

Mackie-Messer

Gast
also halb geöffnet hat meins auch ein wenig spiel aber ich weiß nicht wo da das Problem ist. Schließlich telefonier ich ja entweder im ganz geöffneten zustand oder via Headset im geschlossenen zustand. Ich war vor kurzem im o2 shop hab mir das das Samsung D800 angeschaut und mal geschaut wie fest es im ausgefahrenen zustand ist und wenn du meinst dein EF 81 wackelt dann schau dir mal andere Phones an. Meine meinung ist man kann der Fliege auch in den Ars... kucken.
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #3
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
@dark1234: Da Du ja Vergleichsmöglichkeiten mit den 2 anderen EF81 hast, wirst Du wohl selber wissen ob bei Deinem jetzigen zuviel Spiel ist. Wenn Du der Meinung bist dass es schlecht verarbeitet ist dann tausche es auf jeden fall. Gerät ist ja nicht gerade billig....

@Mackie: Der Vergleich mit dem D800 ist völliger Humbug, da das D800 ein Slider ist - also völlig andere Bauart. Und wie schon oben erwähnt hat dark1234 ja absolut Vergleichsmöglichkeiten zu den anderen beiden EF81. So wie ich seinen Post verstehe würde er dass Spiel des Scharniers ja auch aktzeptieren - hat aber Angst vor "Folgeschäden" die dann vielleicht nicht mehr von der Garantie gedeckt sind.
Bin mal gespannt ob Du immer noch so tönst wenn Du mal Schwierigkeiten mit dem EF81 kriegst.....
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #4
M

Mackie-Messer

Gast
@ Paketmarke hat mal die Bälle flach, wenn hier einer tönt dann ja wohl du. Dass das Samsung D800 eine andere Bauart ist ist mir auch klar trotzdem wackelt es mächtig und das K 750 knarzt auch an allen ecken und kanten und und und. Wie gesagt man kann der Fliege auch in den allerwertesten gucken oder man kann auch mal versuchen objektiv zu sein und sich fragen ist diese oder jene kleine macke wirklich ein Problem oder mache ich nur eins draus. Ich persönlich bin der Meinung dass das EF81 nicht perfekt ist aber ziemlich gut verarbeitet ist für ein Massengerät.
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #5
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Also ich habe hier nichts von Fliegen und Är.... geschrieben - nur soviel zum Thema dröhnen.
Generell mag das EF81 ja gut verarbeitet sein. Nur ganz offensichtlich gibt es auch weniger gut verarbeitete Geräte wie man im Forum ja nachlesen kann....

Da ich selber ein K750i hatte kann ich von Knarzen und wackeln nicht sprechen - aber es gibt mit Sicherheit auch da Geräte die nicht so gut verarbeitet sind wie eben beim EF81 auch.

Übrigens, solltest Du ein Problem mit mir haben schreibe eine PM und lasse diese persönlichen Angriffe hier bitte aussen vor.
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #6
M

Mackie-Messer

Gast
Du kannst ja lesen, dann kannst du auch lesen das ich schrieb, das man objektiv sein soll beim betrachten seines Gerätes. Wenn ein Gerät wirkliche Mängel hat soll man es sehr wohl beanstanden. Nur hab ich so den eindruck, wenn ich lese wie oft hier manches Gerät getauscht wird, das mach einer einfach hier und da sucht bis er was findet, und wenn ich lang genug suche finde ich immer irgendwas an einem Gerät. Und zum anderen, wieso sollte ich was gegen dich haben ich kenne dich nicht du bist mir eigentlich ziemlich egal. Und das du schreibst das ich dich persönlich angreife, dann sag mir wo ich dich im text eben angeriffen habe. Den forschen ton hast ja wohl du mir gegenüber als erstes angeschlagen.
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #7
Daniel Kanthofer

Daniel Kanthofer

Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
88
@Mackie-Messer und Paketmarke:

Es wäre schön, wenn Ihr wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen könntet!

Wieviel Spiel im Gelenk akzeptabel ist, ist doch wirklich eine subjektive Frage. Jeder kann seine Meinung dazu sagen, aber bitte beschimpft euch hier nicht öffentlich gegenseitig, nur weil ihr nicht gleicher Meinung seid.

Wollte das gesagt haben, bevor es hier ausartet!

Daniel
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #8
M

Mackie-Messer

Gast
Daniel Kanthofer schrieb:
@Paketmarke und Mackie-Messer:

Es wäre schön, wenn Ihr wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen könntet!

Wieviel Spiel im Gelenk akzeptabel ist, ist doch wirklich eine subjektive Frage. Jeder kann seine Meinung dazu sagen, aber bitte beschimpft euch hier nicht öffentlich gegenseitig, nur weil ihr nicht gleicher Meinung seid.

Wollte das gesagt haben, bevor es hier ausartet!l
Hast ja recht und ich bin der Meinung das ich am Anfang auch sachlich war. Das mit der Fliegen in der Ars... gucken war auf das übertrieben kleinliche betrachten etwaiger Mängel des EF 81 bezogen. Ich denke nicht das ich damit irgendwem auf den Schlips trete, zumal es nichts persönliches oder beleidigendes hat.
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #9
N

nitram

Mitglied
Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
52
Modell(e)
M50, S65, EL71
Firmware
EL71 - FW17
PC Betriebssystem
Win XP
Wie in einem anderen Thema nachzulesen, habe ich jetzt auch das Problem der "wackelnden" Klappe. Nun sind auch schon Schleifspuren entstanden und BENQ will diese nicht beheben, da Kratzer normale Gebrauchsspuren sind, dass ich nicht lache - am Scharnier wo nur die Klappe hinkommt!
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #10
D

doriangray

Junior Mitglied
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
42
Ort
Dresden
Modell(e)
EF81/S88/N95/Satio
Scharnier

Mach mal den Akkufachdeckel ab.Da siehst Du an den Scharnieren eine Schraube,vielleicht hat sich da eine gelockert.Wenn sie allerdings fest sitzt hab ich auch keine Idee mehr.

MfG
doriangray
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #11
N

nitram

Mitglied
Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
52
Modell(e)
M50, S65, EL71
Firmware
EL71 - FW17
PC Betriebssystem
Win XP
Danke für den Tipp. Leider ist dem nicht so. Das Scharnier scheint "in sich" zu wackeln. Aber morgen wird das Gerät ja abgeholt. Mal schaun was dann passiert. Wenns nicht repariert zurückkommt wars das mit dem EF81 für mich, dann können die ihr "selbstzerkratzendes" Highend-Gerät behalten!
 
  • EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose Beitrag #12
N

nitram

Mitglied
Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
52
Modell(e)
M50, S65, EL71
Firmware
EL71 - FW17
PC Betriebssystem
Win XP
Antwort auf Frage in geschlossenem Beitrag "EF81 Gelenk":

Ich habe das Handy beim ersten Einschicken kaputt zurückerhalten. Das Problem ist, dass bei mir schon Kratzer auf dem Scharnier entstanden sind, da die Klappe auf diesem geschliffen hat.

Dann habe ich mich an meinen Händler gewandt, der mir mitgeteilt hat, dass er das Problem schon einmal hatte und ich solle mich erneut an BENQ wenden. Wenn dies nicht helfen würde könnte ich das Gerät an ihn zurückgeben (Sachmängelhaftung, geregelt BGB §434 ff.)
Er selbst wird seinen Siemens-Vertreter informieren, was das soll, dass es nicht repariert würde mit der Begründung, dass Kratzer Gebrauchsspuren sind die im normalen Betrieb entstehen, wenn es doch eine defekte Klappe ist.

Dann erhielt ich, nach dem Siemens das Gerät abgeholt hat, eine email von einer Kunden-Support Management- Frau, dass sie vom Händler das Problem geschildert bekam und sie werde sich das Gerät persönlich schicken lassen und individuell entscheiden.

Dann folgende Email:
Hallo Herr ______,

hatte Gerät erhalten, und bereits mit dem Qualitätsmanagement
gesprochen. Ähnliche Fälle bezüglich der Kratzer am Scharnier
sind dort nicht bekannt. An der Verarbeitung Ihres Gerätes konnten
auch keine Mängel festgestellt werden.

In diesem bedauernswerten Einzelfall bin ich dennoch gern bereit, Ihnen
im Rahmen der Kulanz ein originalverpacktes EF81 zuzusenden.
Die Garantie verlängert sich mit Zusendung dieser Neuware nicht, da das
ursprüngliche Kaufdatum relevant bleibt.

Ihr Gerät wird in unserer Werkstatt entsorgt.

Ich hoffe, diese Entscheidung ist ganz in Ihrem Interesse.
Die Zustellung erfolgt in ca. 2-3 Werktagen.

Mit freundlichen Grüßen



Bekomme also ein komplett neues Gerät.
Wenn man nachhakt, am besten über den Händler, dann wirds also repariert bzw. getauscht.


Ich würde dir dringend raten, den Mangel sofort zu reklamieren, so lange noch keine Kratzer da sind, weil wenn die erst mal kommen, hast du wahrscheinlich das selbe Problem wie ich dass sich Siemens quer stellen wird und nicht reparieren, bis du drohst, am besten über deinen Händler, das Gerät zu wandeln. Deshalb: reparieren bevor es zu spät ist!


Gruß

nitram
 
Thema:

EF81- Scharnier/Gelenk an rechter Seite lose

Sucheingaben

nokia n97 scharnier locker

,

Scharnier locker

Oben