EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal?

Diskutiere EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Mein erstes EF81 das ich hatte rastete die Clamshell in der Mittelposition richtig ein und die Tatstaturmatte saß richtig "gut" ohne rumzurutschen...
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #1
5

52x

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
47
Modell(e)
EF81
Firmware
48
Mein erstes EF81 das ich hatte rastete die Clamshell in der Mittelposition richtig ein und die Tatstaturmatte saß richtig "gut" ohne rumzurutschen und zu knacken.
So sollte es auch sein, dachte ich :rolleyes:

Mein Austausch-Austauch EF81 hat all das nicht. Die Tastatur rutscht rum, knackt (an der 0 und 6) und drückt sich am Rand weit ins Gehäuse rein. Das einrasten geht ja jetzt einigermaßen, dafür sind die Außentasten am Deckel richtig matschig und wackeln.
Zwei Macken hatte das Austausch-Teil auch, Klasse. :mecker:

Ist das alles normal? Alle meine anderen alten Handys waren Qualitativ viel besser. Soll ich das blöde dingens schon wieder zurückschicken? :confused:
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #2
L

Legomann

Mitglied
Dabei seit
24.07.2004
Beiträge
108
Ort
Stuttgart
Modell(e)
Motorola Milestone
Netzbetreiber
o2
Firmware
Android 2.0
PC Betriebssystem
Windows XP Prof.
52x schrieb:
Soll ich das blöde dingens schon wieder zurückschicken? :confused:


Ich sags mal so.... "Ja sollst du!" *g*

Also ich würd mit sowas nicht leben wollen!
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #3
T

Tom_T

Junior Mitglied
Dabei seit
24.08.2004
Beiträge
41
Modell(e)
Xperia X10
Firmware
R1FA014
Hallo zusammen!

Also ich werde mir das EF81 auf jeden Fall holen, wenn auch erst etwas später (neuer Vertrag ab November).

Ich hatte bis jetzt das S35i, S45, S55 und jetzt das S65. Das S65 hab ich jetzt bald 2 Jahre.

Ich hatte natürlich auch kleinere Probleme mit den Geräten. Bei meinem S35i war die # Taste nicht beleuchtet, hab sofort ein neues Gerät bekommen. Das S45 hab ich 2 mal tauschen lassen, weil die Tasten nicht mehr funktionierten. Das S55 hat ohne irgendwelche Probleme funktioniert, und das S65 hatte ich bisher einmal beim Service-Partner zum reinigen, weil die 0 nicht mehr funktionierte.

Meine Erfahrungen mit dem Service sind bis jetzt durchwegs positiv. Ich war und bin auch mit den Geräte sehr zufrieden.

Es ist so, dass hier sehr viele Fehler beschrieben werden, es sind aber sicher auch viele Geräte im Umlauf, welche absolut fehlerfrei funktionieren. Wenn ich mir diese Berichte so durchlese, egeal ob das jetzt ein Scharnier ist, das etwas an der Gehäuseoberfläche kratzt oder sonst was ist, dann (ich will hier niemanden persönlich angreifen) kommen mir manche schon etwas kleinlich vor.

Gruß
Tom
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #4
ms-nudelholz

ms-nudelholz

Mitglied
Dabei seit
01.03.2006
Beiträge
77
Ort
Kirchberg an der Jagst
Modell(e)
Siemens SXG75
Firmware
FW26
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Ein Freund von mir hat das EF81 und da funktionniert alles perfekt! Deshalb ist er auch nicht hier in diesem Forum weil er absolut keine Probleme hat! Die Verarbeitung ist der Hammer, so ein superstabiles, hochwertiges Handy....RESPEKT! Die hier beschriebenen Probleme sind alles Einzelfälle! Ich kann es nicht verstehen warum hier manche bezüglich des SXG75 mit dem Gedanken spielen BenQ.Siemens zu verklagen, während dessen andere Nutzer des SXG75 (wie zum Beispiel ich) überglücklich mit dem Gerät sind!!
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #5
A

Applikator

Senior Mitglied
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
297
Habe auch null Probleme mit meinem SXG... Ist ja klar das die Motivation von Besitzern fehlerhafter Geräte höher ist, das (speziell hier) zu schreiben.
Wäre doch mal eine schöne Umfrage...?
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #6
ms-nudelholz

ms-nudelholz

Mitglied
Dabei seit
01.03.2006
Beiträge
77
Ort
Kirchberg an der Jagst
Modell(e)
Siemens SXG75
Firmware
FW26
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Ja die umfrage ist schon ok so, aber das verhältnis stimmt nicht ganz weil ja, wie schon oben erwähnt, mehr unzufriedene User sich im Forum aufhalten wie User die übergrlücklich mit ihrem Gerät sind!
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #7
A

Applikator

Senior Mitglied
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
297
Gast210311 schrieb:
Hier gibt es schon eine Umfrage zum EF81 und hier zum SXG75. Oder wie soll die Umfrage genau aussehen?
Stimmt... hatte ich ja sogar schon dran teilgenommen...
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #8
M

Mackie-Messer

Gast
Ich verstehe auch so manchen Kommentar nicht. Es gibt zwar noch einiges zu verbessern and der Firmware aber die Softwarefehler sind nicht wirklich gravierend, zumidest mit der 27 nicht mehr. Und wenn hier jemand behauptet dass das EF 81 fast ein Plagiat ist dann kann ich da ja nur lachen. Mal abgesehen von der Tatatur welche beide vom gleichen Hersteller sind haben die RAZR Geräte und das EF 81 wohl nichts gemeinsam. Ein Plagiat gibt ja wohl vor das Original zu sein und ich lese auf dem EF 81 kein RAZR oder ähnliches. Dann wären ja alle Slider Plagiate vom SL 55.
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #9
LegionOst

LegionOst

Junior Mitglied
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
28
Modell(e)
iPhone 7
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
iOS 11
Mackie-Messer schrieb:
Dann wären ja alle Slider Plagiate vom SL 55.
Würde ich so nicht sagen. Wenn dann sind es alle Plagiate vom Siemens SL10D. :smoke: :thumbs: :anrufen:
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #10
B

Ben-Kju

Junior Mitglied
Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
20
Modell(e)
EF81
Firmware
58
Plagiat..naja, naja... zumal (!) die Tastatur von RAZR eine Entwicklung von PanTech ist. Das durfte ich nämlich auf der CEBIT lernen...
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #11
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Plagiat trifft den Sachverhalt nicht. Das EF81 ist vom Design her an das RAZR "angelehnt". Und die Auffälligkeit des Aussehens mit dem RAZR ist schon ins Auge stechend :D

Also den "Vorwurf" das BQS da bei Motorola abgekupfert hat, müssen Sie sich schon gefallen lassen. Von den technischen Daten ist das EF81 natürlich klar besser - ist allerdings auch über ein Jahr später auf den Markt gekommen als das RAZR.
Nachdem ich schon einige EF81 in der Hand hatte, bleibe ich lieber beim Original von Motorola. :thumbs:

Ein EF81 mit der Stabilität des EL71 - das wärs. Aber bis die FW richtig läuft ist dass gute Teil auch schon wieder 50 Tacken günstiger.
Ebay ist übrigens immer ein guter Platz wo man sehen kann wie gut ein Handy ankommt. Wenn viele Leute Ihr neues Handy dort privat verkaufen, kann man gut ableiten dass der Endverbraucher nicht wirklich glücklich damit ist. Natürlich kommt es auch auf die "Marktbeherrschung" des Modells an. Das ein K750i da natürlich sehr oft zu finden ist, ist aufgrund der Verkaufszahlen klar - genauso wie ein V3 oder V3i.

Noch eine Anmerkung zu der oft ins Feld geführten FW27:
Irre ich mich oder gibt es von BQS immer noch kein offizielles Update ? Die FW27 ist ja lt. BQS ein illegales Update, da es nicht offiziell zum DL zur Verfügung steht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #12
M

Mackie-Messer

Gast
Naja also man kann ja nicht sagen dass das EF 81 optisch dem RAZR ähnlich sieht was beide gemeinsam haben ist der Trend zur flachen Bauart und die Tastatur aber das machen ja fast alle Hersteller Samsung, LG, usw. Aber was man sagen muß ist das die idee klar von Motorola abgekupfert wurde aber umgekehrt ist es ja genau so Motorola hat ja auch ein Phone optisch ala SX 1 rausgebracht das ist nun mal gang und gebe in dem Buisiness. Gute ideen finden immer Nachahmer.
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #13
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Mackie-Messer schrieb:
Aber was man sagen muß ist das die idee klar von Motorola abgekupfert wurde aber umgekehrt ist es ja genau so Motorola hat ja auch ein Phone optisch ala SX 1 rausgebracht das ist nun mal gang und gebe in dem Buisiness.

Yep, und zwar das phantastische E1000. Für mich eines der besten Phones ever :thumbs:
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #14
M

Mackie-Messer

Gast
Paketmarke schrieb:
Yep, und zwar das phantastische E1000. Für mich eines der besten Phones ever :thumbs:
wollt ich auch mal haben soll aber bescheiden von der Akkuleistung sein.
 
  • EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? Beitrag #15
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Mackie-Messer schrieb:
wollt ich auch mal haben soll aber bescheiden von der Akkuleistung sein.

Kurz OT: Akkuleistung bei meinem E1000 liegtbei ca. 4 Tagen bei normalen Gebrauch (SMS, Telefonieren, MP3 hören). Im UMTS Betrieb zieht es deutlich mehr Akku.
 
Thema:

EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal?

EF81: Verarbeitung, Qualität und was ist Normal? - Ähnliche Themen

BenQ.Siemens EF81 Testbericht (Edition 2): BenQ.Siemens EF81 Testbericht Copyright © 2006 by (Testdesign by Marc Stockrahm) Die Auslieferungen des viel diskutierten BenQ.Siemens EF81...
Oben