
Anonymo38251
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.01.2011
- Beiträge
- 135
- Modell(e)
- Nokia E72
- Netzbetreiber
- congstar
- Firmware
- leider nicht die neueste, da Telekom Branding :(
- PC Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium, Ubuntu 11.10
Ein E72-Statement
Version 1.1 vom 12.04.11
Huhu! Mein Name ist Anonymo38251 und ich habe heute die Ehre euch eine kleine Meinung zum Nokia E72 zu präsentieren. Dieser Thread sollte auch dafür gedacht sein, die vielen Bugs und Schwierigkeiten zu diskutieren und zu besprechen. Der Bericht ist in verschiedene Bereiche untergliedert und diese sind von mir verfasst (also nicht kopiert oder so). Ihr könnt auch einfach zu diesen Bereichen scrollen, die euch interessieren. Jeweils hinter der Überschrift findet ihr die Bewertung in Schulnoten.
Erster Eindruck [1]
„Hui, ist das ein Blackberry?“ So habe ich als erstes gedacht, als ich das Phone gesehen habe.
Sieht schon schick aus, die glänzende Navi-Taste, der schöne Akkudeckel hinten. Der erste Eindruck von außen ist sehr positiv. Als ich das erste mal damit getippt habe, war ich doch recht erstaunt, wie gut ich diese kleinen Tasten mit meinen Fingern treffen konnte. Die Fehlerquote war und ist bei mir ziemlich gering. Man kann auch wirklich sehr schnell schreiben. Das gefällt mir dieses Gerät. Top verarbeitet. Nichts wackelt. Nirgends ist eine Lücke oder ein Spalt. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Das gibt ein „sehr gut“.
Kamera [3-]
Die hintere Kamera hat 5,0 Megapixel und eine sehr starke Leuchte. Es stört allerdings etwas, dass es so hinten herausragt. Aber da ja das Handy insgesamt sowieso ziemlich flach ist, kann ich das auch nachvollziehen, denn irgendwo muss die Linse schließlich hin.
So. Jetzt aber zum Fotografieren. Das klappt sehr gut. Aufnahmen im Freien klappen unter optimalen Lichtverhältnissen super. Schlechter wird es da aber in Räumen mit künstlicher Beleuchtung. Einen richtigen „Fokus“ konnte ich hier nicht feststellen. Auch Nachts ist teilweise mit Blitz nicht viel zu erkennen. Am PC sahen die Bilder auch ziemlich gut aus. Für das Fotografieren gibt’s eine 2.
Der schlechte Teil kommt allerdings jetzt. Das Video Aufnehmen ist ziemlich enttäuschend. Man kann während der Aufnahme nur sehr langsam und ruckelig zoomen. Einen richtigen Autofokus gibt es hier nicht wirklich. Ebenso enttäuschend ist die Bilanz am PC. Auf dem großen Bildschirm wirkt das Video ziemlich unscharf, so das man das Fenster verkleinern musste, um eine einigermaßen gute Qualität sehen zu können.
Doch das war nicht alles zum Thema Kamera. Die Galerie ist auch nicht so das, was ich erwartet habe. Ich habe zum Beispiel mehrere Fotos geschossen. Danach hatte ich meine Speicherkarte formatiert. Nun hatte ich aber anschließend die Bilder als Dateileichen in der Galerie wiedergefunden. Es erscheint statt dem eigentlichen Bild ein zerbrochener Bilderrahmen. Diese alten Dateileichen kann ich auch nicht löschen. Da kommt „Systemfehler“.
Videos dich ich von YouTube runter geladen habe, kann man darauf auch nicht optimal sehen. Das ruckelt total und hängt sich auf. Und das obwohl das Video „nur“ eine 360p Auflösung hatte.
Die Frontkamera nutze ich so gut wie nie. Deswegen kann ich dazu jetzt nicht mehr sagen.
Das gibt insgesamt eine 3-.
E-Mail Funktionalität [4-]
Ja. Es kommt noch schlimmer. Der interne Mailclient war nicht mal in der Lage vernünftig mit IMAP umzugehen. Ich habe ein Google Mail Konto. Der Einrichtungsassistent des E-Mail Programms war selbsterklärend. Es könnte so einfach sein: Einfach Google Mail auswählen und E-Mail Adresse und Passwort angeben Und fertig. TJA! Schön wärs. Das habe ich so gemacht aber nachdem ich meine Eingaben mit „OK“ bestätigt habe, meldete sich das Handy nicht mehr. Es spricht nicht mehr mit mir. Auch die Wege, die ich hier im Forum gesehen habe, haben nicht funktioniert. Schade. Moment! Stand nicht auf der Verpackung „Business“? Hmmm... das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, denn ein Geschäftsmann bekommt doch viele E- Mails. Dann ist das also eine Lüge auf der Verpackung? Nein. Kann nicht sein. Da muss es doch eine andere Lösung geben. Und jaaaaa es gibt sie: Man kann ein Ovi- Mail Konto einrichten und dann die E-Mails von Google aus zu Ovi-Mail weiterleiten lassen. Das funktioniert dann auch ziemlich gut. Aber das ist keine zufriedenstellende Leistung für ein Business Smartphone. Das ist gerade noch ausreichend.
Aber für alle die auch bei Google-Mail sind, kann man auf der Google-Seite (m.google.com) eine App runter laden. Damit kann man richtig seine Konten managen.
Laut Ollie ist Profimail eine gute Alternative.
Browser [4]
Für viele ein Haupt- Kaufgrund: Das mobile Surfen. Aber auch hier wird man enttäuscht. Der interne Browser ist ziemlich instabil und ruckelt beim scrollen total. Der Browser kann Flash Lite, das nützt allerdings wenig, wenn der ganze Browser nach dem Play- Drücken abstürzt. Überhaupt ist das Surfen auf größeren Websites recht unkomfortabel, da immer die Meldung „Speicher voll. Programme schließen und erneut versuchen.“ Hää? Ich habe gar keine Programme offen? Was soll ich da schließen Bitte?! Ein Kollege aus dem Forum hier hat mir geschrieben, dass ich den Cache auf die Speicherkarte legen könne, wenn ich einen Browser wie Opera auf der Speicherkarte installiere. Das hat mir nicht viel genützt. Es ist das gleiche Problem wie vorher.
In Benchmarks kann der Browser überhaupt nicht punkten. In acid3 beispielsweise hat der Browser gerade mal eine Bepunktung von 33/100 erreichen. Opera Mini und Opera Mobile sind hier schon bei Werten über 95.
Wenn ich beispielsweise ein paar Antworten hier im Forum geben will, eignet sich der Opera Mini deutlich besser. Vor allem da das Tapatalk auf dem E72 so gut wie gar nicht funktioniert.
[Update 12.04.11]
Ovi Karten [2-]
Ein weiterer Kaufgrund für das E72- die kostenlose Navigation. Die funktioniert recht gut. Um keine Internetkosten zu verursachen, empfehle ich bei der Navigation im Hauptmenü unter Einstellungen die Internetverbindung auf Offline zu stellen. Man muss am Anfang die Kartendaten über die Ovi-Suite oder den Nokia Map Loader herunterladen. Wenn keine Karten auf der Speicherkarte liegen, versucht das Handy die Karten aus dem Internet zu laden.
Das GPS funktioniert anfangs nicht so gut, aber wenn man es öfter benutzt dann geht das auch schneller mit dem Empfang. Man muss den GPS- Receiver so zu sagen „trainieren“ damit er richtig in die Gänge kommt. So habe ich zum Beispiel das Smartphone über die ganze Nacht nach GPS suchen lassen. Danach funktionierte das merklich besser. Wenn man beispielsweise durch die Stadt läuft und Einkaufen geht oder so dann kann man das Handy auch nebenbei suchen lassen. Es funktioniert dann nach einiger Übungszeit richtig gut.
Die Routenführung ist an sich ganz OK. Allerdings ruckelt der Positionspfeil in Kurven etwas. Aber das ist eine Kleinigkeit und wird sicher mit der 3.06 ausgemärzt.
Ein Update auf 3.06 kommt sicher bald. Dann wird alles Noch besser. Aber dafür, dass man das GPS trainieren muss, gibt es geraden noch eine 2.
Telefonieren [1-]
Das Telefonieren funktioniert mit dem Phone noch am besten. Allerdings ist manchmal ein Neustart nötig, da das Handy manchmal nicht richtig den Cache in den Kontakten aufbaut. Die Gesprächsqualität ist hervorragend. Kein Rauschen, kein Ruckeln. Super! (Das selbe gilt auch fürs SMS schreiben)
Multimedia [1-]
Das Phone hat einen Internetradio, mit dem ihr alle eure Lieblings-Radio-Sender übers Internet hören könnt. Das funktioniert über Wlan fabelhaft. Mit einem Aux- Kabel könnt ihr auch das Handy an eine Anlage anschließen über die Kopfhörerbuchse. Die Soundqualität ist herausragend.
Der Musik Player funktioniert auch gut. Ihr könnt beispielsweise Stereo Raumklang und Bass Boust aktivieren. Dann klingt es auch über den Lautsprecher besser.
Apps [3]
Der Ovi Store ist etwas verbugt aber funktioniert eigentlich recht gut. Es gibt aber im Vergleich zu Symbian 3 oder S60 5th (die Touch- Symbian Geräte von Nokia) sind es schon deutlich weniger Apps.
Meine App- Tipps:
-Dailyme (super um die neusten Folgen von euren Lieblings-Sendungen zu gucken!)
-Foreca Weather Free (sehr gutes Wetterprogramm)
-Snaptu (RSS Reader und Facebook + Twitter)
-Sports Tracker (zum täglichen Joggen)
-Youtube (sehr guter Player)
-Google Mail
FAZIT:
Fürs surfen und E-Mails eignet sich das Handy nicht besonders. Aber in Multimedia, Unterhaltung, Navigation und Telefonieren kann das Handy punkten.
Was ich machen werde:
Ich habe mich auf Rat von anderen (Danke an Badanator Asti) für BadaOS entschieden, damit ich besser surfen und mailen kann. Auch die Apps sind dort ganz groß im Zuwachs. Sobald Bada 2.0 rauskommt, kaufen ich mir ein neues Wave. Es gibt in dieser Preisklasse kein besseres Smartphone meiner Meinung nach.
Wenn euch Fehler oder Ergänzungen auffallen, dann postet sie hier. Dann bringe ich ein Update raus.
Version 1.1 vom 12.04.11
Huhu! Mein Name ist Anonymo38251 und ich habe heute die Ehre euch eine kleine Meinung zum Nokia E72 zu präsentieren. Dieser Thread sollte auch dafür gedacht sein, die vielen Bugs und Schwierigkeiten zu diskutieren und zu besprechen. Der Bericht ist in verschiedene Bereiche untergliedert und diese sind von mir verfasst (also nicht kopiert oder so). Ihr könnt auch einfach zu diesen Bereichen scrollen, die euch interessieren. Jeweils hinter der Überschrift findet ihr die Bewertung in Schulnoten.
Erster Eindruck [1]
„Hui, ist das ein Blackberry?“ So habe ich als erstes gedacht, als ich das Phone gesehen habe.
Sieht schon schick aus, die glänzende Navi-Taste, der schöne Akkudeckel hinten. Der erste Eindruck von außen ist sehr positiv. Als ich das erste mal damit getippt habe, war ich doch recht erstaunt, wie gut ich diese kleinen Tasten mit meinen Fingern treffen konnte. Die Fehlerquote war und ist bei mir ziemlich gering. Man kann auch wirklich sehr schnell schreiben. Das gefällt mir dieses Gerät. Top verarbeitet. Nichts wackelt. Nirgends ist eine Lücke oder ein Spalt. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Das gibt ein „sehr gut“.
Kamera [3-]
Die hintere Kamera hat 5,0 Megapixel und eine sehr starke Leuchte. Es stört allerdings etwas, dass es so hinten herausragt. Aber da ja das Handy insgesamt sowieso ziemlich flach ist, kann ich das auch nachvollziehen, denn irgendwo muss die Linse schließlich hin.
So. Jetzt aber zum Fotografieren. Das klappt sehr gut. Aufnahmen im Freien klappen unter optimalen Lichtverhältnissen super. Schlechter wird es da aber in Räumen mit künstlicher Beleuchtung. Einen richtigen „Fokus“ konnte ich hier nicht feststellen. Auch Nachts ist teilweise mit Blitz nicht viel zu erkennen. Am PC sahen die Bilder auch ziemlich gut aus. Für das Fotografieren gibt’s eine 2.
Der schlechte Teil kommt allerdings jetzt. Das Video Aufnehmen ist ziemlich enttäuschend. Man kann während der Aufnahme nur sehr langsam und ruckelig zoomen. Einen richtigen Autofokus gibt es hier nicht wirklich. Ebenso enttäuschend ist die Bilanz am PC. Auf dem großen Bildschirm wirkt das Video ziemlich unscharf, so das man das Fenster verkleinern musste, um eine einigermaßen gute Qualität sehen zu können.
Doch das war nicht alles zum Thema Kamera. Die Galerie ist auch nicht so das, was ich erwartet habe. Ich habe zum Beispiel mehrere Fotos geschossen. Danach hatte ich meine Speicherkarte formatiert. Nun hatte ich aber anschließend die Bilder als Dateileichen in der Galerie wiedergefunden. Es erscheint statt dem eigentlichen Bild ein zerbrochener Bilderrahmen. Diese alten Dateileichen kann ich auch nicht löschen. Da kommt „Systemfehler“.
Videos dich ich von YouTube runter geladen habe, kann man darauf auch nicht optimal sehen. Das ruckelt total und hängt sich auf. Und das obwohl das Video „nur“ eine 360p Auflösung hatte.
Die Frontkamera nutze ich so gut wie nie. Deswegen kann ich dazu jetzt nicht mehr sagen.
Das gibt insgesamt eine 3-.
E-Mail Funktionalität [4-]
Ja. Es kommt noch schlimmer. Der interne Mailclient war nicht mal in der Lage vernünftig mit IMAP umzugehen. Ich habe ein Google Mail Konto. Der Einrichtungsassistent des E-Mail Programms war selbsterklärend. Es könnte so einfach sein: Einfach Google Mail auswählen und E-Mail Adresse und Passwort angeben Und fertig. TJA! Schön wärs. Das habe ich so gemacht aber nachdem ich meine Eingaben mit „OK“ bestätigt habe, meldete sich das Handy nicht mehr. Es spricht nicht mehr mit mir. Auch die Wege, die ich hier im Forum gesehen habe, haben nicht funktioniert. Schade. Moment! Stand nicht auf der Verpackung „Business“? Hmmm... das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, denn ein Geschäftsmann bekommt doch viele E- Mails. Dann ist das also eine Lüge auf der Verpackung? Nein. Kann nicht sein. Da muss es doch eine andere Lösung geben. Und jaaaaa es gibt sie: Man kann ein Ovi- Mail Konto einrichten und dann die E-Mails von Google aus zu Ovi-Mail weiterleiten lassen. Das funktioniert dann auch ziemlich gut. Aber das ist keine zufriedenstellende Leistung für ein Business Smartphone. Das ist gerade noch ausreichend.
Aber für alle die auch bei Google-Mail sind, kann man auf der Google-Seite (m.google.com) eine App runter laden. Damit kann man richtig seine Konten managen.
Laut Ollie ist Profimail eine gute Alternative.
Browser [4]
Für viele ein Haupt- Kaufgrund: Das mobile Surfen. Aber auch hier wird man enttäuscht. Der interne Browser ist ziemlich instabil und ruckelt beim scrollen total. Der Browser kann Flash Lite, das nützt allerdings wenig, wenn der ganze Browser nach dem Play- Drücken abstürzt. Überhaupt ist das Surfen auf größeren Websites recht unkomfortabel, da immer die Meldung „Speicher voll. Programme schließen und erneut versuchen.“ Hää? Ich habe gar keine Programme offen? Was soll ich da schließen Bitte?! Ein Kollege aus dem Forum hier hat mir geschrieben, dass ich den Cache auf die Speicherkarte legen könne, wenn ich einen Browser wie Opera auf der Speicherkarte installiere. Das hat mir nicht viel genützt. Es ist das gleiche Problem wie vorher.
In Benchmarks kann der Browser überhaupt nicht punkten. In acid3 beispielsweise hat der Browser gerade mal eine Bepunktung von 33/100 erreichen. Opera Mini und Opera Mobile sind hier schon bei Werten über 95.
Wenn ich beispielsweise ein paar Antworten hier im Forum geben will, eignet sich der Opera Mini deutlich besser. Vor allem da das Tapatalk auf dem E72 so gut wie gar nicht funktioniert.
[Update 12.04.11]
Ovi Karten [2-]
Ein weiterer Kaufgrund für das E72- die kostenlose Navigation. Die funktioniert recht gut. Um keine Internetkosten zu verursachen, empfehle ich bei der Navigation im Hauptmenü unter Einstellungen die Internetverbindung auf Offline zu stellen. Man muss am Anfang die Kartendaten über die Ovi-Suite oder den Nokia Map Loader herunterladen. Wenn keine Karten auf der Speicherkarte liegen, versucht das Handy die Karten aus dem Internet zu laden.
Das GPS funktioniert anfangs nicht so gut, aber wenn man es öfter benutzt dann geht das auch schneller mit dem Empfang. Man muss den GPS- Receiver so zu sagen „trainieren“ damit er richtig in die Gänge kommt. So habe ich zum Beispiel das Smartphone über die ganze Nacht nach GPS suchen lassen. Danach funktionierte das merklich besser. Wenn man beispielsweise durch die Stadt läuft und Einkaufen geht oder so dann kann man das Handy auch nebenbei suchen lassen. Es funktioniert dann nach einiger Übungszeit richtig gut.
Die Routenführung ist an sich ganz OK. Allerdings ruckelt der Positionspfeil in Kurven etwas. Aber das ist eine Kleinigkeit und wird sicher mit der 3.06 ausgemärzt.
Ein Update auf 3.06 kommt sicher bald. Dann wird alles Noch besser. Aber dafür, dass man das GPS trainieren muss, gibt es geraden noch eine 2.
Telefonieren [1-]
Das Telefonieren funktioniert mit dem Phone noch am besten. Allerdings ist manchmal ein Neustart nötig, da das Handy manchmal nicht richtig den Cache in den Kontakten aufbaut. Die Gesprächsqualität ist hervorragend. Kein Rauschen, kein Ruckeln. Super! (Das selbe gilt auch fürs SMS schreiben)
Multimedia [1-]
Das Phone hat einen Internetradio, mit dem ihr alle eure Lieblings-Radio-Sender übers Internet hören könnt. Das funktioniert über Wlan fabelhaft. Mit einem Aux- Kabel könnt ihr auch das Handy an eine Anlage anschließen über die Kopfhörerbuchse. Die Soundqualität ist herausragend.
Der Musik Player funktioniert auch gut. Ihr könnt beispielsweise Stereo Raumklang und Bass Boust aktivieren. Dann klingt es auch über den Lautsprecher besser.
Apps [3]
Der Ovi Store ist etwas verbugt aber funktioniert eigentlich recht gut. Es gibt aber im Vergleich zu Symbian 3 oder S60 5th (die Touch- Symbian Geräte von Nokia) sind es schon deutlich weniger Apps.
Meine App- Tipps:
-Dailyme (super um die neusten Folgen von euren Lieblings-Sendungen zu gucken!)
-Foreca Weather Free (sehr gutes Wetterprogramm)
-Snaptu (RSS Reader und Facebook + Twitter)
-Sports Tracker (zum täglichen Joggen)
-Youtube (sehr guter Player)
-Google Mail
FAZIT:
Fürs surfen und E-Mails eignet sich das Handy nicht besonders. Aber in Multimedia, Unterhaltung, Navigation und Telefonieren kann das Handy punkten.
Was ich machen werde:
Ich habe mich auf Rat von anderen (Danke an Badanator Asti) für BadaOS entschieden, damit ich besser surfen und mailen kann. Auch die Apps sind dort ganz groß im Zuwachs. Sobald Bada 2.0 rauskommt, kaufen ich mir ein neues Wave. Es gibt in dieser Preisklasse kein besseres Smartphone meiner Meinung nach.
Wenn euch Fehler oder Ergänzungen auffallen, dann postet sie hier. Dann bringe ich ein Update raus.
Zuletzt bearbeitet: