Sisyphos
Klugscheißer+Besserwisser
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.07.2009
- Beiträge
- 6.363
- Ort
- Dresden
- Modell(e)
- SGS3 / HTC One X / iPhone5
- Netzbetreiber
- Vodafone
- PC Betriebssystem
- Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
Es kommen immer so viele Fragen zu den Handys, die man sich kaufen kann.
Weil dabei viel von den Betriebssystemen abhängt, wird das immer diskutiert. Das USP-Team hat sich daher mal hingesetzt und die Meinungen zu den verschiedenen Systemen zusammengetragen. Dabei gab es Befürworter für fast jedes Programm. Wir haben also weitgehend unvoreingenommen die Meinungen sammeln können.
Auch wenn das so ist, so muss ich doch sagen, dass Windos Phone 7 bislang unter uns keinen Liebhaber fand, so wie sich das auch in den weltweiten Verkaufszahlen ausdrückt. Keiner von uns entwickelte zudem für die Blackberrygeräte viel Vorliebe, weswegen auch keiner für diese Firmware gut aussagefähig ist. Daher haben wir Blackberry ausgelassen.
Ich könnt gern zu dieser Sammlung von Ansichten beitragen. Insbesondere eine Auflistung der Vor- und Nachteile der Blackberrygeräte wäre fraglos eine gute Ergänzung.
Ich bitte euch aber, auf Postings zu verzichten, in denen ihr uns und der Welt erklären wollt, dass wir Unrecht haben, weil ihr euch ein *** kauftet und genau das keinen einzigen Fehler hat.
Android = verschiedene Hardwarehersteller
positiv
negativ
IOS = Apple
positiv:
negativ:
Viele Nachteile sind durch einen Jailbreak zu beseitigen, damit werden aber auch die Stabilität und und relative Einfachheit der Bedienung gefährdet. Insbesondere muss man bei Cydia sehr aufpassen, dass das Paket zur installierten Firmware passt, da sonst Probleme unausweichlich sind.
Symbian = Nokia
positiv
negativ
Windows Phone 7 = verschiedene Hardwarehersteller
positiv:
negativ:
Einen ersten Eindruck von dem Homescreen und den Möglichkeiten unter WP7 könnt ihr hier mit eurem Handy bekommen.
Weil dabei viel von den Betriebssystemen abhängt, wird das immer diskutiert. Das USP-Team hat sich daher mal hingesetzt und die Meinungen zu den verschiedenen Systemen zusammengetragen. Dabei gab es Befürworter für fast jedes Programm. Wir haben also weitgehend unvoreingenommen die Meinungen sammeln können.
Auch wenn das so ist, so muss ich doch sagen, dass Windos Phone 7 bislang unter uns keinen Liebhaber fand, so wie sich das auch in den weltweiten Verkaufszahlen ausdrückt. Keiner von uns entwickelte zudem für die Blackberrygeräte viel Vorliebe, weswegen auch keiner für diese Firmware gut aussagefähig ist. Daher haben wir Blackberry ausgelassen.
Ich könnt gern zu dieser Sammlung von Ansichten beitragen. Insbesondere eine Auflistung der Vor- und Nachteile der Blackberrygeräte wäre fraglos eine gute Ergänzung.
Ich bitte euch aber, auf Postings zu verzichten, in denen ihr uns und der Welt erklären wollt, dass wir Unrecht haben, weil ihr euch ein *** kauftet und genau das keinen einzigen Fehler hat.
Android = verschiedene Hardwarehersteller
positiv
- Sehr weit anpassbar
- Sehr frei gestaltbarer Homescreen
- zahlreiche Widgets möglich, die ohne aktive Handlung praktische jede Information auf dem Homescreen (und dem Lockscreen bei entsprechender Gestaltung) anzeigen können und mit einem Druck zahlreiche Aktionen ermöglichen
- Sehr viele Apps, es gibt fast nichts, was man ohne Erfolg sucht
- Schnelles System, das oft auf sehr guter Hardware läuft
- Rasche Entwicklung
- Stabile Funktion, Abstürze sind selten und werden meist durch Bastelei an der Firmware oder fehlerhafte Apps bedingt, nicht durch Android selber
- Gute Datensicherung über Googlekonto
- Durch verschiedene Hersteller vielfältige Hardware unterschiedlicher Preisklassen
- Aktiver USB-Port, (USB-Sticks, Festplatten, Tastaturen können von höherwertigeren Geräten angesprochen werden)
- Strukturierung der Appauflistung in Ordnern
negativ
- Updates der Firmware sehr von dem jeweiligen Handyhersteller abhängig, zum Teil Monate verzögerte Bereitstellung von Updates, zum Teil werden Updates für ältere Geräte nicht mehr angeboten
- Sehr enge Verknüpfung mit Google als sehr fragwürdigem Datensammler
- Ohne ein Googlekonto nur sehr begrenzt zu betreiben
- Nicht immer optimale Anpassung der Soft- und Hardware (Herstellerabhängig)
- Prinzipiell unsicherstes Betriebssystem mit größer Gefahr von Schadsoftware (die dennoch minimal ist)
- viele Programme doppelt und dreifach vorhanden, zum Teil nicht gut gemacht. Es empfiehlt sich, auf die Bewertungen im Market zu achten
IOS = Apple
positiv:
- optimale Anpassung von Hard- und Software
- Was das Iphone kann, kann es sicher und zuverlässig
- einfache Bedienung
- ab iOS 5 mit 4S intelligente Sprachassistenz, Siri (kein Vergleich zu vorprogrammierten Sprachsteuerungen - bislang Alleinstellungsmerkmal von iOS, allerdings mit älteren Geräten nicht verfügbar)
- Riesen AppStore mit der größten Zahl an Programmen von allen Systemen, Apps werden sehr oft primär oder ausschließlich für iOS entwickelt
- regelmäßig Updates, die für alle Ausführungen angeboten werden (ältere Hardware ist aber zum Teil überfordert mit der aktuellsten Software, 3G, letzte Version des iOS ist hier 4.2.1, das 3GS wird in absehbarer Zeit ebenfalls nicht mehr mit iOS Updates versorgt)
- sehr schnelles System, sehr stabil
- sehr gut bei Multimedia
- sehr gute Multimediafunktionen mit iCloud und iTunes Match,
sehr leichter Kauf von Musik, Filmen, .... und Austausch von eigenen qualitativ minderwertigen Songs gegen Versionen mit hoher Klangqualität - mit entsprechenden Apps Business tauglich
- sehr sicher, aufgrund Apples Restriktionen ist mit Schadsoftware nicht und mit schlecht programmierten Apps relativ wenig zu rechnen
negativ:
- vergleichsweise sehr teuer
- Wenig nach eigenen Wünschen anpassbar
- aktuell nur 2 Widgets im Notification Center möglich
- kein Flash, auch nicht zu erwarten
- relativ feste iTunesanbindung bei der direkten Kommunikation mit dem PC aber
ab iOS 5 mit iCloud völlig unabhängig von Rechner und iTunes nutzbar, inklusive Aktivierung des iDevice - immer wieder Probleme durch iTunes (weil das Programm sehr komplex ist und zum Teil problematische Reaktionen zeigt. Z.B. wird unweigerlich das Handy komplett zurücksetzen, wenn man iTunes neu aufsetzt und keine Datensicherung der alten Konfiguration von iTunes hat)
- Kopieren von Musik u.s.w. direkt mit dem PC vom Iphone nur mit Fremdprogrammen möglich, aber dafür ist es möglich, über iCloud und iTunes Match die Musik (bei entsprechender Einstellung) automatisch in iTunes einzufügen. Von dort kann die Musik aus dem entsprechenden Ordner kopiert werden
- keine Datentausch über Bluetooth, nur Headsets u.Autofreisprecher
- kein selbständiger Austausch des Akkus möglich (nur unter Garantieverlust)
- keine Speicherkarte möglich (andererseits relativ großer Massenspeicher)
- sehr viele gleichartige Apps, was es schwer macht, die Masse von der Klasse zu unterscheiden (es gilt das Gleiche wie bei Android)
- kein homescreen, was bei Symbian und Android als Menu aufrufbar ist, stellt den homescreen bei iOS dar
- daher keine Widgets auf dem Homescreen möglich aber im notification center und Nachrichten auf dem Lockscreen
Viele Nachteile sind durch einen Jailbreak zu beseitigen, damit werden aber auch die Stabilität und und relative Einfachheit der Bedienung gefährdet. Insbesondere muss man bei Cydia sehr aufpassen, dass das Paket zur installierten Firmware passt, da sonst Probleme unausweichlich sind.
Symbian = Nokia
positiv
- Sehr gut anpassbar
- Beherrscht viele Einstellungen, zum Teil solche, die bei anderen Systemen nicht mal mit Apps zu machen sind
- Das Menu kann weitgehend den eigenen Wünschen angepasst werden
- Gut kontrollierbar, man kann das System wirklich ohne Onlinezugang nutzen
- Keine Verbindung zu Datenkraken und Schnüfflern
- Guter Abgleich mit Windows, Outlook, Adressen und Kalendern möglich
- Die Ovimaps sind wirklich kostenlos, weltweit mit Maps ausgestattet, erlauben auch in den entferntesten Ecken eine brauchbare Navigation. Sie sind besser als viele kostenpflichtige Navigationssysteme und weit besser als fast alle anderen kostenlosen.
- Es gibt gute Apps für das System
- Die Sorge wegen eventueller Trojaner und Viren ist nahezu unbegründet
- Aktive USB-Unterstützung (USB-Sticks, Festplatten, Tastaturen können angesprochen werden) bei S^3-Geräten
negativ
- Ein sehr wahrscheinlich aussterbendes System, wie lange mit einer Pflege zu rechnen ist, kann keiner sagen.
- Deswegen wenden sich die meisten Entwickler von Apps anderen Systemen zu,
- Relativ wenige Apps, kaum Nachschub zu erwarten
- Relativ hohe Preise für die Apps
- Als S60v5 und auch noch als S^3 nicht optimal an den touchscreen angepasst
- Mailfunktion unzureichend, gesendete Mails werden zum Teil nicht gespeichert, Zustellprobleme, Grundfunktionen des Mailklienten bei S^3 schlechter als bei älteren Versionen, Abrufen nicht sicher,
- Als S^3 ein oft instabiles System, nicht ausgereift (Telefone schalten sich ab, lassen sich nicht starten, für ältere Geräte vorhandene Funktionen sind zum Teil entfallen - UPnP und somit Netzwerkdruckerunterstützung, Editieren von Songs, Sortieren von Songs nach Interpreten, Synchronisieren mit von Outlookdaten mit der Ovisuite - was allerdings an der Suite liegt)
- Updates beseitigen einige Probleme aber bringen nicht selten andere, gelegentlich sogar noch mehr Fehler
- Belle bringt nur einigen Usern bessere Performance, nicht selten hingegen viele Probleme
- trotz relativ geringer Hardwareansprüche langsames System, sicherlich wegen Nokias Hardware
- auch neuere Geräte mit langsamen CPU, gering auflösenden Displays
- bei einigen neuen Geräten nicht wechselbare Akkus und fehlende SD-Karte
- Der Browser ist drittklassig, keine Tabs, Flash wird nicht wiedergegeben, Weiterleitung funktioniert zum Teil nicht, einloggen in Bezahlnetze (Hotels, Flughafen) funktioniert oft nicht, was unter S60 kein Problem war
- in größerer Zahl installierte (und schon wieder gelöschte) Programme können die Funktion der Hardware sehr stören in unvorhersehbarer Weise, dann ist meist ein Hardreset unvermeidlich
- Bei S^3 kann ein Hardreset zu Funktionsstörungen QT-basierter Programme führen
Windows Phone 7 = verschiedene Hardwarehersteller
positiv:
- leicht zu bedienen
- schnell
- erweiterbar durch Apps
- gute Abstimmung auf Multimedia
- sehr vielseitige Anbindung an soziale Netzwerke (Facebook) möglich...dazu aber auch siehe Nachteile
- durch Microsoft und Nokia potente Firmen, die eine Entwicklung des Systems und Verfügbarkeit von mehr Apps möglich erscheinen lassen
negativ:
- bisher nicht stabil
- Homescreen nur sehr begrenzt, Menü nicht anpassbar
- keine eigenen Klingeltöne möglich
- Browser mit wenig Möglichkeiten, kein Flash
- außer Musik und Bilder nicht direkt mit dem Rechner zu syncen
- nicht Business tauglich
- fehlende Möglichkeit, an den PC zu koppeln, mit Outlook direkt abzugleichen
- vieles nur über Cloud Dienste, zB Kontakte, Termine nur mit MSN oder GoogleMail per Exchange
- keine Möglichkeit für Backups des Systems!
- feste Bindung an Zune (MS Software zur Verwaltung), nachteilig weil beschränkt auf Musik und Bilder
- Bluetooth nicht für Datentausch
- Verknüpfung vieler Daten ohne Rückfrage, nicht nachträglich zu unterbinden (zB Facebook)
- bisher keine Updates zu Bugfixes und für die Stabilität des Systems
- keine SD Karte möglich
- bisher nur relativ wenige Apps verfügbar
- Apps sind vergleichsweise teuer, kaum kostenlose erhältlich
- kein Multitasking außer für Browser und Musik, andere Programme laufen nicht im Hintergrund. Vorsicht mit Weckerprogrammen!
- USB-Tethering nur umständlich und mit besonderem Vorgehen möglich, WLAN-Tethering nicht möglich
Einen ersten Eindruck von dem Homescreen und den Möglichkeiten unter WP7 könnt ihr hier mit eurem Handy bekommen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: