EL71 Firmware 09

Diskutiere EL71 Firmware 09 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hi, bei unseren russischen "Freunden" gibt es die 09 für das EL71. Weiss jemand was genaueres und ob in der FW auch Deutsch enthalten ist ...
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #1
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Hi,

bei unseren russischen "Freunden" gibt es die 09 für das EL71.
Weiss jemand was genaueres und ob in der FW auch Deutsch enthalten ist ?
Würde es ja selber installieren, nur leider habe ich noch keine 06 Winswup gefunden zum evtl. dowgraden falls Deutsch nicht enthalten ist.
Aber könnte ja sein dass schon jemand wagemutig war :D

Bevor Fragen kommen - nein es gibt hier keinen Link, da in diesem Board verboten !
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #2
M

MINIMALIST

Senftubendrücker
Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
270
Ort
Bern CH
Modell(e)
Nokia 6290
Firmware
-
PC Betriebssystem
opensuse 10.2, Windows 2k
Link darf man auch hier eigentlich nur per PM oder Email angeben, nur nicht offen im Forum posten.
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #3
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
Wer ein VersuchskarNickel (Achtung: Wortwitz!) braucht sollte die nächsten Tage abwarten, mein DCA-140 kommt erst diese Woche... dann mach ich das gern! ;) Aber solange das LG4 ist (wie die meisten dort), sollte Deutsch dabei sein!

MfG
Koddy
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #4
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Jo, war bisher ja eigentlich immer so.....

Aber solange ich keine "Downgrademöglichkeit" habe ist es mir zu gefährlich. :D
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #5
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
Paketmarke schrieb:
Jo, war bisher ja eigentlich immer so.....

Aber solange ich keine "Downgrademöglichkeit" habe ist es mir zu gefährlich. :D

Ein bisschen Nervenkitzel schadet niemandem, erst recht keinem bösen Buben! ;)
Aber die Bedenken sind ja irgendwie immer berechtigt! Trotzdem hab ich schon so ziemlich alles geflasht, was nur ansatzweise wie ein Siemens-Mobiltelefon aussieht... und meist mit Files von russischen Freunden! Noch nie was zerschossen! Ich mach's trotzdem als erstes! :P

MfG
Koddy
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #6
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
MINIMALIST schrieb:
Link darf man auch hier eigentlich nur per PM oder Email angeben, nur nicht offen im Forum posten.

Wo steht das? :confused:
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #7
Daniel Kanthofer

Daniel Kanthofer

Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
88
Wollte das ganze gerade mal mit einem DCA 140 probieren, aber entweder funktioniert das nicht oder ich bin zu blöd.

WinSwup greift ja über den virtuellen COM-Port aufs USB-Kabel zu und dieser virtuelle Com-Port existiert nur dann, wenn das Handy eingeschaltet ist. Das heißt also, WinSwup schaltet nach dem Klick auf START das Handy aus und danach ist Essig.....

Daniel
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #8
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Daniel Kanthofer schrieb:
Wollte das ganze gerade mal mit einem DCA 140 probieren, aber entweder funktioniert das nicht oder ich bin zu blöd.

WinSwup greift ja über den virtuellen COM-Port aufs USB-Kabel zu und dieser virtuelle Com-Port existiert nur dann, wenn das Handy eingeschaltet ist. Das heißt also, WinSwup schaltet nach dem Klick auf START das Handy aus und danach ist Essig.....

Daniel

Schon mal nach der altbekannten Methode probiert, sprich: Handy ausgeschaltet ans Kabel, dann auf "Start" drücken und mehrmals kurz die rote Taste am Handy betätigen, so dass sich das Handy aber nicht einschaltet?

Gruß,
Mathias
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #9
Daniel Kanthofer

Daniel Kanthofer

Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
88
Danke für die Antwort!
Das wollte ich machen, nur wenn das Handy aus ist, gibt es ja auch keinen Com-Port mehr und sofort nach dem Klick auf START sagt mir WinSwup, dass der Com nicht geöffnet werden konnte. Da kommt man gar nicht soweit die rote Taste zu drücken...

Ich glaub ich brauch ein DCA 100.


Mathias Lukas schrieb:
Schon mal nach der altbekannten Methode probiert, sprich: Handy ausgeschaltet ans Kabel, dann auf "Start" drücken und mehrmals kurz die rote Taste am Handy betätigen, so dass sich das Handy aber nicht einschaltet?

Gruß,
Mathias
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #10
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Soweit ich weiss ist dass ja eine .xbz Datei die nur mit Winswup 4.15 Gold eingespielt werden kann - vielleicht liegt es daran ?
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #11
Daniel Kanthofer

Daniel Kanthofer

Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
88
Paketmarke schrieb:
Soweit ich weiss ist dass ja eine .xbz Datei die nur mit Winswup 4.15 Gold eingespielt werden kann - vielleicht liegt es daran ?


Ich nutze ja auch die 4.15 Gold und damit hab ich die o.g. Probleme. Oder was meintest du jetzt?

Die "älteren" Handys habe ich per WinSwup immer nur mit seriellem Kabel geflasht, aber mit nano hab ich bis jetzt nur das USB-Kabel.

Dachte das müsste gehen, aber da sich bei mir Home-PC und Laptop gleich verhalten, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das noch hinbekomme mit dem DCA-140.

Hat denn hier überhaupt schon jemand per WinSwup und USB-Kabel geflasht? Also S75/SL75 z.B.?

Daniel
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #12
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Wie schon weiter oben erwähnt würde ich auch einen Flash versuchen wenn ich

- wüsste dass bei der 09 die dt. Sprache drin ist

oder

- ich eine 06 Winswup zum zurückflashen hätte

Habe bisher auch immer nur über Com geflasht.....
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #13
M

meylers

Ex-'USP-Friends'
Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
476
Daniel Kanthofer schrieb:
Hat denn hier überhaupt schon jemand per WinSwup und USB-Kabel geflasht? Also S75/SL75 z.B.?
Ja sicher, S75, DCA-510, FW31 nach der Methode
'Start anklicken > Gerät schaltet sich ab, dabei paarmal kurz die rote Hörertaste drücken', bei FW35 ging das irgendwie ohne dieses Spielchen.
COM-Port-Nr. hatte ich über [email protected].
Waren allerdings keine .xbz-files.

Schätze, es kommt bald ein Anpfiff, geht wohl so langsam zu sehr ins Detail.
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #14
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
meylers schrieb:
Schätze, es kommt bald ein Anpfiff, geht wohl so langsam zu sehr ins Detail.

Warum denn ? Ist ja kein Link zur Datei zu sehen. Und ohne Files nützt es niemanden zu wissen wie es evtl. geht.
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #15
Daniel Kanthofer

Daniel Kanthofer

Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
88
Okay, mein EL71 ist gerade beim Flashen.

Es gibt bei den Options in WinSwup den Punkt Update-Concept. Hier muss Force Secured Mode, costumer mode gewählt werden.

Ich berichte gleich hier, welche Sprachen die EL71099100.xbz hat.


Update:
Okay, fertig geflasht:

English, Deutsch, Dansk, Nederlands, Francais, Italiano, Polski, Romana, PyCCKNN (so ähnlich :)), Slovensky, Espanol.

Hört sich doch gut an! Also traut euch auch! Sprachpaket ist lg91

Daniel
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #16
W

westsid3

Profi Mitglied
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
671
Modell(e)
S68
Firmware
52
PC Betriebssystem
XP
hab mal ne frage
meint ihr das klappt jetzt "endlich" mal mit nem bluetooth stick?? weil wär dann zu göttlich... ohne kabel kram..
soweit ich weiss ging es beim s65 nicht...

danke schonmal im voraus

mfg kshakur
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #17
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Threadstarter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Daniel Kanthofer schrieb:
Okay, mein EL71 ist gerade beim Flashen.

Es gibt bei den Options in WinSwup den Punkt Update-Concept. Hier muss Force Secured Mode, costumer mode gewählt werden.

Ich berichte gleich hier, welche Sprachen die EL71099100.xbz hat.


Update:
Okay, fertig geflasht:

English, Deutsch, Dansk, Nederlands, Francais, Italiano, Polski, Romana, PyCCKNN (so ähnlich :)), Slovensky, Espanol.

Hört sich doch gut an! Also traut euch auch! Sprachpaket ist lg91

Daniel

Na wunderbar !!
Mein Held :thumbs:
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #18
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
westsid3 schrieb:
hab mal ne frage
meint ihr das klappt jetzt "endlich" mal mit nem bluetooth stick?? weil wär dann zu göttlich... ohne kabel kram..
soweit ich weiss ging es beim s65 nicht...

danke schonmal im voraus

mfg kshakur

Nein, definitiv nicht. Ein Kabel ist dringend Pflicht, wenn Du Updates durchführen willst. Alternativ kannst Du auf die SOA-Updates warten.
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #19
W

westsid3

Profi Mitglied
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
671
Modell(e)
S68
Firmware
52
PC Betriebssystem
XP
hmm kk cool mathias.. danke für die antwort , aber das wollt ich nicht hören:(.... :thdown:

naja... dann noch eine frage:

schreibt einer mal bitte rein, was das update mit sich bringt ;) ... also wo mans her bekommt, weiss ich schon nur das datenkabel fehlt und dann halt noch die beschreibung was das neue update mit sich bringen wird :D =))
 
  • EL71 Firmware 09 Beitrag #20
Daniel Kanthofer

Daniel Kanthofer

Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
88
westsid3 schrieb:
schreibt einer mal bitte rein, was das update mit sich bringt ;) ... also wo mans her bekommt, weiss ich schon nur das datenkabel fehlt und dann halt noch die beschreibung was das neue update mit sich bringen wird :D =))

Ich hab mal meinen Beitrag in der EL71-Bugliste aktualisiert.

Kurz gefasst: Die ganzen SMS-Bugs sind noch drin und der dudelige Ton beim Wählen einer Nummer kommt noch immer aus dem Lautsprecher an der Rückseite.
Dafür läuft im Löschassistenten nun die Schrift richtig durch und die Anzahl der Einträge in einer Verteilerliste stimmt nun.

Mein subjektiver Eindruck ist auch dass die Software etwas schneller läuft. Das heißt nicht, dass es beim Musikhören im Hintergrund keine Aussetzer mehr gibt :) aber das Blättern durchs Menü kommt mir doch flüssiger vor.

Daniel
 
Thema:

EL71 Firmware 09

EL71 Firmware 09 - Ähnliche Themen

[Anleitung] Huawei Mate 10 Pro Android 9.0 Pie installieren: Das Huawei Mate 10 Pro ist ja immer noch ein Top Modell, auch wenn es schon über 1 Jahr alt ist. Mittlerweile hat Huawei auch damit angefangen...
Samsung Galaxy S8 Plus: Update auf Android 8.0 Oreo - Freigaben im Überblick - UPDATE XI: 12.02.2018, 14:43 Uhr: Parallel zum kleineren Galaxy S8 bekommt auch das Galaxy S8+ das Update auf Android 8.0 Oreo. Wir führen nachfolgend auf...
Samsung Galaxy S10 / S10 plus / S10e rooten [Anleitung]: Samsung Galaxy S10, S10 plus und S10e rooten [Anleitung]. Mit der Galaxy S 10 Reihe (hier noch ohne das Galaxy S10 5G) hat es Samsung wieder...
Google Allo Messenger installieren und nutzen vor Release? So geht’s!: Viele warten ja schon sehnsüchtig auf Allo, den neuen Messenger Dienst von Google. Dieser ist im Google Play Store auch schon zu finden, aber man...
Samsung Galaxy S2 i9100 mit Lineage OS 14.1 – Android Nougat 7.1.2: Es ist doch immer wieder erstaunlich, was die Android Community selbst für so ein „altes“ Gerät wie dem Samsung Galaxy S2 i9100 entwickelt. Wie...

Sucheingaben

winswup EL71

,

firmware benq siemens WinSwup

,

WinSwup 4.15 SGold

,
s65 winswup firmware
, WinSwup 4.15 SGold , SWIFT el71, fw 09 el71, el71 winswup, winswup el71 09, EL71 schaltet beim flashen ab, el71 winswup usb, .xbz
Oben