EL71 - Stereo Adapter selbst bauen?

Diskutiere EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hi, wenn man sich son Mono Headsetz ffür 10 Euro kauft könnte man dann da nicht einfach ne 3,5 KLinke anstelle des Kopfhörer dranlöten? cu
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #1
T

the_great_1

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
82
Hi,

wenn man sich son Mono Headsetz ffür 10 Euro kauft könnte man dann da nicht einfach ne 3,5 KLinke anstelle des Kopfhörer dranlöten?

cu
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #2
ms-nudelholz

ms-nudelholz

Mitglied
Dabei seit
01.03.2006
Beiträge
77
Ort
Kirchberg an der Jagst
Modell(e)
Siemens SXG75
Firmware
FW26
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
es gibt für das SXG75 (und somit auch für alle anderen Siemens Handys mit den alten Steckern) einen Adapter bei dem keinerlei Sound-Qualitätsverluste entstehen! Ich hab mir so einen gekauft und der funktionniert perfekt! :) :) :)
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #3
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

ich werde mir am Wochenende ein original Headset mit einer Klinkenbuchse umlöten.
Wenn's geklappt hat, stelle ich die Doku dazu online...

Greetinx, Sascha
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #4
M

Mackie-Messer

Gast
Gast210311 schrieb:
also generell ist glaube ich das Hauptproblem bei dieser Sache, dass die Lautstärke zu gering ist. So ist es zumindest auch beim SXG75. Siemens und nun BenQ hat in dem Stereo Headset noch immer so kleine Elektrobauteile versteckt, die daran etwas ändern.
Wenn das Headset über eine angelötete Klinkenbuchse zu leise ist liegt es wohl eher am größeren widerstand der Spulen des Headsets.
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #5
ms-nudelholz

ms-nudelholz

Mitglied
Dabei seit
01.03.2006
Beiträge
77
Ort
Kirchberg an der Jagst
Modell(e)
Siemens SXG75
Firmware
FW26
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Gast210311 schrieb:
Bitte beachte aber, dass es hier um das EL71 geht. Also geht es in diesem Fall nicht wegen der Schnittstelle.


Ich wollte damit nur sagen, dass man warten muss bis ein Adapter für die neue Nano - Schnittstelle auf den Markt gekommen ist wie für das SXG75. Wenn das der Fall ist, ist es doch egal in welches Handy, also EL71 oder EF81, man den Adapter steckt! Die beiden Handys haben doch alle die Nano-Schnittstelle, oder täuscht mich jetzt alles?!
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #6
M

Mackie-Messer

Gast
ja haben beide Nano.
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #7
T

the_great_1

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
82
Sascha Meuter schrieb:
Hallo,

ich werde mir am Wochenende ein original Headset mit einer Klinkenbuchse umlöten.
Wenn's geklappt hat, stelle ich die Doku dazu online...

Greetinx, Sascha

na da bin ich aber gespannt

cu
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #8
M

Mackie-Messer

Gast
Am einfachsten ist es die Klinkenbuchse am Micro anzulöten. Es ist einfach zu öffnen und man kann weiter übers Headset telefonieren.
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #9
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Mackie-Messer schrieb:
Am einfachsten ist es die Klinkenbuchse am Micro anzulöten. Es ist einfach zu öffnen und man kann weiter übers Headset telefonieren.

So habe ich das auch vor...
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #10
M

Mackie-Messer

Gast
ist ganz easy hab schon bei meinem SX1 die MX 500 von Sennheiser angelötet weil die alten Kabelbruch erlitten haben. Danach hab ich mein SX1 nicht wieder erkannt. Klanglich um zwei Klassen besser.Weil es bei meinem SX1 so gut klappte dachte ich mir das es ja fürs EF 81 mindestens genauso gut sein muß. Allerdings waren die MX 500 sehr leise haben wohl einen höheren Widerstand so hab ich die alten wieder angelötet. Und ich muß auch noch sagen dass das EF 81 recht gut harmoniert mit den Original Speaker und das kein wirklicher bedarf besteht nicht das Original zu nehmen. Interessant ist so ein Adapter zum Anschluss an andere Audio Geräte.
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #11
T

the_great_1

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
82
Hier mal ne Frage:

Es gibt doch das Musikkabel IHM-100...so nun kann man da doch nen Klinkenadapter dranklemmen und dann normale 3,5 Kopfhörer...

Das geht doch oder???

Hier mal n Link zu dem Kabel: http://www.telefon.de/produkt.asp?products_id=37643

Bei amazon was bei 13 Euro...

cu
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #12
M

Mackie-Messer

Gast
Jo hast recht ganz esay. Man kann auch die Chinch Stecker ablöten und ne Klinkenbuchse dranlöten. Dann ist es angenehmer für unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #13
T

the_great_1

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
82
Joar und billig isses auch...dann nehm ich son Teil...

cu
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #14
A

Agent_JO

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
270
Ort
MUC
Modell(e)
EL71 / VPA compact III
Firmware
FW 17
PC Betriebssystem
XP Prof
Hab da nochmal eine kurze Frage (auch wenns nicht 100% zum Thema passt): ich suche für mein EL71 zum MP3 hören auch passende Kopfhörer (bin technisch leider nicht so beschlagen, um mir sowas auch selber zusammen zu löten :-O).

Sind die HHS-150 zu empfehlen (vor allem "soundtechnisch")?

JO
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #15
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

irgendwie finde ich meine eigenen Bilder zu diesem Thema nicht mehr.
Daher stelle ich sie hier nochmals bereit:

nanokabelumbau_1.jpg

nanokabelumbau_2.jpg

nanokabelumbau_3.jpg


Beim Abisolieren der Kabel zum In-Ear ist darauf zu achten, daß um die Seele (die Ader in der Mitte) ein Litzengeflecht als Masse und Störschutz ist. Daher empfehle ich das Kabel mit dem Lötkolben vorsichtig zu entmanteln!
Die beiden Masselitzen sind dann zusammen als eine Masse an den Lötpunkt der Klinkenbuchse anzubringen.

Agent_JO schrieb:
Sind die HHS-150 zu empfehlen (vor allem "soundtechnisch")?
Ja, definitiv! Sind schon vom SL45 bekannt...

Greetinx, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #16
astrasie

astrasie

Senior Mitglied
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
203
Ort
Berlin
Modell(e)
S55,K800i,D600,V3i,Sci-S18,5800XpM,HTC-TD,Wildfire,Desire,One X/+,4S,One M7/8/9
Netzbetreiber
D2,D1
Firmware
S55:FW91
PC Betriebssystem
Windows-XP-prof./Win7-Ultimate/Win8
Hallo Sascha,
du scheinst der richtige Crack in Punkto löten zu sein.:thumbs:
Habe leider nur mit"1Auge"gelesen und sofort eins meiner orig.SX1-Headsets mit einer"Seitenschneiderkur" von den"InEar's"befreit.
Diese beiden Leitungen dann einfach an eine Klinkenbuchse gelötet und meinen Heimkopfhörer(beyerdynamic DT911)angstöpselt.Das Klangerlebnis war sehr"bescheiden",kaum hörbar,ganz leise.Beim Radiohören kann ich nicht auf Mono umstellen sonst herrscht Stille.
Was hab ich falsch gemacht?Fehlt Masse,Widerstand zu hoch,schlecht gelötet?:denk:
Ein Massegeflecht hab ich nicht gesehen,nur so'ne lütten Stoffasern?

Hast du ne Idee?:rolleyes:


Gruß
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #17
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
astrasie schrieb:
Was hab ich falsch gemacht? Fehlt Masse,Widerstand zu hoch,schlecht gelötet?
Ein Massegeflecht hab ich nicht gesehen,nur so'ne lütten Stoffasern?

Hallo,

es fehlt definitiv die Masse. Jede Seite des Kopfhörers MUSS zwei Adern haben. Manchmal ist die Masseleitung auch nur eine dünne einzel Litze.
Somit kommt das an:

Code:
[B]Ear Links[/B]
P -------------------------- Phase Links
M -----------------\
                    -------- Masse Klinke  
M -----------------/
P -------------------------- Phase Rechts
[B]Ear Rechts[/B]

Schau Dir die abgeschnittenen Enden der InEars mal genauer an.
Wieder mein Tipp: Abmanteln mit dem Lötkolben, Schicht für Schicht!!

Greetinx, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #18
astrasie

astrasie

Senior Mitglied
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
203
Ort
Berlin
Modell(e)
S55,K800i,D600,V3i,Sci-S18,5800XpM,HTC-TD,Wildfire,Desire,One X/+,4S,One M7/8/9
Netzbetreiber
D2,D1
Firmware
S55:FW91
PC Betriebssystem
Windows-XP-prof./Win7-Ultimate/Win8
Hi Sascha,
danke für die schnelle Antwort.:thumbs:

Mich hats auch gewundert daß es nicht gleich sichtbar war,bin mal wieder etwas blind gewesen.Ok,setz ich mich morjen noch ma hin und suche die "Masseleitung in der Minileitung".:o

Danke nochmal,

gruß:D
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #19
astrasie

astrasie

Senior Mitglied
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
203
Ort
Berlin
Modell(e)
S55,K800i,D600,V3i,Sci-S18,5800XpM,HTC-TD,Wildfire,Desire,One X/+,4S,One M7/8/9
Netzbetreiber
D2,D1
Firmware
S55:FW91
PC Betriebssystem
Windows-XP-prof./Win7-Ultimate/Win8
Hi Sascha,
wie schrieb schon der alte"Klofozius":2Blinde ersetzen keinen Sehenden!;)

Habe alles abgelötet,abgeschnitten und neu abisoliert.Und??Ich,"Adlerauge":rolleyes: habe natürlich sofort die 2farblich unterschiedlichen Litzen erkannt!:thumbs:
1xKupferfarbend,1xrötlich bzw.1xgrünlich!
Habe diese sorgfältig getrennt und verlötet,Kupfer an Plus,Farbig an Masse.
Falls das falsch war egal(Löten iss nich meine Stärke),klingt ordentlich über meinen Heimkopfhörer und auch die Lautstärke stimmt und Mono beim Radio funzt auch!!:banane:

Allet iss juut und ich danke nochmal für die Hilfe,
bis denne

gruß
 
  • EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? Beitrag #20
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

ich würde zwar immer "kupferfarben" als Masse ansehen, aber solane beide gleich verlötet wurden ist das auch ok.

Greetinx, Sascha
 
Thema:

EL71 - Stereo Adapter selbst bauen?

EL71 - Stereo Adapter selbst bauen? - Ähnliche Themen

Sony Xperia XZ2 (Compact): Adapter für Ladekabel und Kopfhörer mit etlichen Einschränkungen - UPDATE: 12.03.2018, 16:50 Uhr: Die beiden neuen Smartphones Sony Xperia XZ2 und Xperia XZ2 Compact folgen dem von Apple losgetretenen Trend und verzichten...
iPhone 7: 3,5 mm Kopfhörer-Adapter für den Lightning-Anschluss: Da sich Apple gegen einen 3,5 mm Klinkenanschluss beim iPhone 7 entschieden hat, steht somit, kein „regulärer“ Kopfhörerausgang mehr zur...
Apple iPhone 7: Adapter von Lightning zu Klinke angeblich im Lieferumfang - UPDATE II: 25.07.2016, 10:03 Uhr: Es gilt als sicher, dass Apple bei der nächsten Generation des iPhone den herkömmlichen Kopfhöreranschluss einspart, um...
Apple Keynote - iPhone 7 & iPhone 7 Plus, Apple Watch Series 2, iOS 10, watchOS 3.0: Apples Keynote ist durch, keine Überraschungen, dafür aber grundsolide bei den einzelnen Updates... Bilder: CASHYS BLOG Und somit ist Apples...
Samsung Galaxy Tab 3 Lite im Test: Es ist noch nicht lange her, da stellte der südkoreanische Hersteller Samsung heimlich, still und leise das neue Galaxy Tab 3 Lite vor. Wie man am...

Sucheingaben

moto cinch selber bauen

,

audio adapter selber bauen

,

usb auf cinch selber bauen

,
klinke auf cinch selber bauen
, adapter samsung stecker aux bauen, f, aux auf cinch selbst bauen, audio adapter für chinch selber bauen, radio adapter chinch selber bauen, el 71 3 5 klinke, adapter audio in zu aux in selber machen, 3 5 stereo auf cinch basteln, kabel cinch auf usb selber bauen, audio adapterkabel selber bauen, autoradio usb stick einbauen, autoradio cinch adapter selber bauen, chinch auf kopfhörer selber bauen, kopfhörer zu chinch selber basteln, usb cinch adapter audio selber bauen, moto cinch nachbauen, slim-lumberg-chinch-adapter, cinch auf klinke adapter selber löten, aux in cinch selberbauen, cinch auf usb selber bauen, klinke cinch bauen
Oben