EL71 - Stromsparen - Tipps

Diskutiere EL71 - Stromsparen - Tipps im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo zusammen, hier mal ein paar Praxistipps, um dem schwachbrünstigen Akku des EL71 ein wenig zu entlasten. 1. GPRS aus (auf Schnellwahltaste...
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #1
M

MK

Gast
Hallo zusammen,

hier mal ein paar Praxistipps, um dem schwachbrünstigen Akku des EL71 ein wenig zu entlasten.

1. GPRS aus (auf Schnellwahltaste legen, falls öfters benötigt)
2. Bluetooth aus (auf Schnellwahltaste legen, falls öfters benötigt)
3. Screensaver ausschalten bzw. auf "Stromsparen" einstellen (nach 1 Minute)
4. Anzeigenhelligkeit auf 70 oder 80% reduzieren
5. Beleuchtungsdauer auf 5 Sekunden einstellen

Ferner:
1. Akku trainieren (siehe Howto/FAQ)
2. MP3s nicht auf voller Lautstärke hören
3. Handy nicht unnötig verstecken (Tasche, Schublade,Jacke), schlechter Empfang kostet Akkuleistung, da die Sende-/Empangseinheit mehr Saft zieht

Hoffe, das hilft, bis ein neues FW-Update ein verbessertes Energiemanagement bringt, aber viel mehr wird man bei 570 mAh Akkukapazität nicht optimieren können. Vielleicht kommt ja noch ein 750 mAh Akku, von mir aus auch gegen entsprechendes Kleingeld?!

Gruss
Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #2
MMJ_Freak

MMJ_Freak

EL71 Nutzer
Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
81
Ort
Bayern
Modell(e)
EL71; CX65;
Firmware
EL71 FW17;
PC Betriebssystem
XP Professional
okay tuh ich mir merken!

Gilt das eigentlich immer noch, beim ersten Laden 24h am Netz lassen? Bringt doch nichts oder, denn das Laden schaltet sich aus sobald der Akku volll ist?!?!

Grüße MMJ

:cool:
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #3
W

westsid3

Profi Mitglied
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
671
Modell(e)
S68
Firmware
52
PC Betriebssystem
XP
hi mmj
das hab ich dem typen am eplus laden auch gesagt.
er meinte man solle das 12 std dran lassen auch wenn es aus ist, damit der akku noch mit strom verbunden ist:
damit kann sich der akku an die standby zeit etc etc gewöhnen. kp obs stimmt. bei mir hält der akku heute aber länger als gestern...
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #5
MMJ_Freak

MMJ_Freak

EL71 Nutzer
Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
81
Ort
Bayern
Modell(e)
EL71; CX65;
Firmware
EL71 FW17;
PC Betriebssystem
XP Professional
abySsus schrieb:
Hab meine schon auf 60%, weil´s mir sonst bei Nacht die Augen rausbrennt.

das gerät is ja voll die "Leuchte" wa! ;)

@westsid3:
bringts jetzt was? Muss das Gerät ausgeschaltet sein oder darf man damit "spielen" wärent es da so dranne hängt! :D
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #6
W

westsid3

Profi Mitglied
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
671
Modell(e)
S68
Firmware
52
PC Betriebssystem
XP
@ mmj

was fragst du mich?? :D lol ich geb nur den rat von meinem "berater" weiter :D .
ja kp er meinte der akku sollte auf jeden fall 12 std mit strom verbunden sein. er meinte ich könne schon damit spielen nur nicht vom ladekabel nehmen.
aber naja... 1. ladevorgang mit bisschen rumspieeln hielt er knapp 7-8 std
2. ladevorgang wieder über nacht 8 std drangelasen hielt mehr als ein tag
3. ladevorgang naja.... kp, also ich tendiere dazu auch wenn man alles auf "sparmodus" an hat , der akku hält max 24 std. bei normalen bedarf.

weil ich hatte das handy über nacht an. und dann heute in der schule kurz bluetooth angemacht, innerhalb von sekunden gingen die akku balken schlagartig runter :D , heut morgen war es noch mehr als die hälfte voll, dann innerhalb 5 mins auf 1/4... ^^
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #7
MMJ_Freak

MMJ_Freak

EL71 Nutzer
Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
81
Ort
Bayern
Modell(e)
EL71; CX65;
Firmware
EL71 FW17;
PC Betriebssystem
XP Professional
westsid3 schrieb:
@ mmj
was fragst du mich?? :D lol ich geb nur den rat von meinem "berater" weiter :D .[...]der akku hält max 24 std. bei normalen bedarf.
weil ich hatte das handy über nacht an. und dann heute in der schule kurz bluetooth angemacht, innerhalb von sekunden gingen die akku balken schlagartig runter :D , heut morgen war es noch mehr als die hälfte voll, dann innerhalb 5 mins auf 1/4... ^^

ups...sorry! ;)
Hoffen wir mal das es bald einen stärkeren Akku für das EL71 gibt!

Grüße MMJ :cool:
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #8
W

westsid3

Profi Mitglied
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
671
Modell(e)
S68
Firmware
52
PC Betriebssystem
XP
@ mmj...
zum glück muss ich gestehn, also ich habe ja jetzt 2 verträge laufen...
einma vodafone und dann jetzt noch bie eplus...
hab jetzt seit gestern die d2 karte drinne... gleiche einstellungen..
und d2 is ja "meiner erfahrung nach" ein guter anbieter... und eigentlcih auch sehr bekannt, auch wenn die preise ein wenig zu teuer sind ;)
naja auf jeden fall habe ich jetzt die vodafone karte bei meinem el71 und hab ziemlich guten empfang , und die eplus karte in meinem siemens s65... dort hat eplus wiederum auch guten empfang...
und tatsächlich muss ich gestehn dass der akku an sich auch schon länger hält.. ich glaube ich habe seit 14 uhr, nach der schule nur noch einen balken gehabt und der hält bis gerade ebend... der blinkt wie verrückt aber er hält.. hab auch in der zeit fast 30 min getelt... also muss schon sagen, jetzt bin ich zufrieden.
mfg westside
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #9
R

Roland Emmenlauer

forever young
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.583
Modell(e)
W610i
MMJ_Freak schrieb:
Gilt das eigentlich immer noch, beim ersten Laden 24h am Netz lassen? Bringt doch nichts oder, denn das Laden schaltet sich aus sobald der Akku volll ist?

Also 24 Stunden laden bringt nichts. Aber eine halbe Stunde bis Stunde länger laden, nachdem die Ladeanzeige erloschen ist, bringt was.
Ladeanzeige geht aus: Akku ca. 80% voll
Was dem Akku definitiv schadet, sind permanente kurze Ladezyklen z.B. durch Freisprecheinrichtungen und Datenkabel mit Lade-Option etc.
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #10
MosysX

MosysX

www.mobilx.de
Dabei seit
01.06.2006
Beiträge
3
Ort
EF
Modell(e)
Samsung D600 & BQS EL71
Firmware
FW 22
EL71 Akkuleistung

Ich bin mit der Akkuleistung meines EL71 jetzt ganz zufrieden, das Gerät verlangt heute nach 6 Tagen und 14 Stunden wieder nach einer Steckdose!
Allerdings habe ich die Beleuchtung auch auf 30% gestellt und den Energiespar-Bildschirmschoner aktiviert. Pro Tag hatte ich mit dem EL71 ca. 3 bis 5 kurze Telefonate und habe ca. 3 bis 4 SMS geschrieben. Mein EL71 war über Nacht immer aus (schaltet sich 23:00 Uhr automatisch aus und wird gegen 7:00 Uhr wird aktiviert).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #11
T

the_great_1

Mitglied
Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
82
Nachts bin ich bei 10 %

Tagsüber auf 30-40 % Helligkeit...

mal schaun was der Akku sagt. Momentan 2 Tage (seit gestern) und noch 80%

cu
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #12
I

icegirl

Newbie
Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
8
Ort
Berlin
Modell(e)
Benq-Siemens EL 71
PC Betriebssystem
XP
könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich falsch mache? habe schon anfang an so mein handy eingestellt, aber akku frisst immer noch, hält grade mal ein tag durch... und kann ja nicht immer mein ladegerät mitnehmen. was kann man noch machen?

lg ice
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #13
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

wie oft ist denn Dein Gerät aufgeschoben? Sprich ist die Displaybeleuchtung an?
Man kann grob sagen, daß jede Minuten Display an etwa eine Stunde Standby entspricht...
Besonders Spiele saugen extrem!

Schreib uns doch mal Deine Settinx und Deine Nutzungsgewohnheiten.

Greetinx, Sascha
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #14
I

icegirl

Newbie
Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
8
Ort
Berlin
Modell(e)
Benq-Siemens EL 71
PC Betriebssystem
XP
Sascha Meuter schrieb:
Hallo,

wie oft ist denn Dein Gerät aufgeschoben? Sprich ist die Displaybeleuchtung an?
Man kann grob sagen, daß jede Minuten Display an etwa eine Stunde Standby entspricht...
Besonders Spiele saugen extrem!

Schreib uns doch mal Deine Settinx und Deine Nutzungsgewohnheiten.

Greetinx, Sascha
hey
danke erstmal ;)
also: 10-15 mal hab ich aufgeschoben pro tag. displaybeleuchtung ist seit anfang an nur 60%.spielen und musik hören -> nein. screensaver ist ausgeschaltet und beleuchtungsdauer ist eh 5 sek. naja eigentlich so wie ihr gesagt habt. tel. ist auch etwa 5 min./tag. :confused:
kann vielleicht was mitm akku nicht stimmen?
ice
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #15
L

luki18

Newbie
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
2
ICh bin von der Akkulaufzeit meines el71 sehr enäuscht also wenn ich das handy
nur ehr wenig benutze also 2-3 sms kurz telefonieren dan hält das 8 bis 12 stunden. wenn mein Mp3 player läuft kann ich zuschauen wie der akkubalken sinkt.
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #16
J

jfost

Senior Mitglied
Dabei seit
02.07.2005
Beiträge
254
Ort
Schweiz
Modell(e)
S75 / E71
Firmware
FW47/FW42
PC Betriebssystem
W2K SP4
ICh bin von der Akkulaufzeit meines el71 sehr enäuscht also wenn ich das handy
nur ehr wenig benutze also 2-3 sms kurz telefonieren dan hält das 8 bis 12 stunden. wenn mein Mp3 player läuft kann ich zuschauen wie der akkubalken sinkt.
hast du denn alle Hinweise in diesem Thread beachtet? Vor allem Bluetooth aus und Displayhelligkeit runter?

JFOst
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #17
W

Wolf5

Senior Mitglied
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
409
Modell(e)
EF81 SXG75 EL71 S68 A31 S4 Power
ICh bin von der Akkulaufzeit meines el71 sehr enäuscht also wenn ich das handy
nur ehr wenig benutze also 2-3 sms kurz telefonieren dan hält das 8 bis 12 stunden. wenn mein Mp3 player läuft kann ich zuschauen wie der akkubalken sinkt.


kann nicht sein, dnann hast du die tips oben nicht beachtet. bei mir hält das El71 mit 3 telefonaten am tag ca. 5-6 Tage im 24 stunden betreibe ohne ausschalten.
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #18
L

luki18

Newbie
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
2
Habs jetzt mal probiert hellichkeit auf 30 das reicht vollkommen und Bluetooth aus malschauen wie lange es jetzt läuft.
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #19
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Bluetooth aus wird viel bringen. BT ist und bleibt ein Strom-/Akkufresser
 
  • EL71 - Stromsparen - Tipps Beitrag #20
M

Mammi

Junior Mitglied
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
23
Modell(e)
BQS EL71
Ich hab mein BT ständig an, mit allen anderen Stromspartipps hält mein EL71 trotzdem knapp eine Woche. Dabei spiele ich täglich in der S-Bahn ne halbe Stunde Sudoku.
Als das EL neu war, hats auch nur nen Tag gehalten. Bei konsequenter Akkupflege bessert sich aber die Laufzeit merklich.

lg Mammi
 
Thema:

EL71 - Stromsparen - Tipps

EL71 - Stromsparen - Tipps - Ähnliche Themen

N95/96 Stromspar-Guide: Da die oft kurzen Laufzeiten des N 95/96 ein Dauerbrenner sind, habe ich mal Tips zum Stromsparen beim N96 zusammengestellt, praktisch alle Tips...

Sucheingaben

samsung ausrufezeichen im akkubalken

,

el71 schaltet nach laden ab

Oben