EL71

Diskutiere EL71 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Heute kamen ja neue Bilder ans Tageslicht. Wer weiß schon was zu den Daten? P.S.: Bei wem laden die Bilder auch nicht???
  • EL71 Beitrag #1
H

Handyfan

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Heute kamen ja neue Bilder ans Tageslicht. Wer weiß schon was zu den Daten?

P.S.: Bei wem laden die Bilder auch nicht???
 
  • EL71 Beitrag #2
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Originally posted by Handyfan@17.02.2006, 14:07
P.S.: Bei wem laden die Bilder auch nicht???
Wäre hilfreich wenn du uns sagen würdest welche Bilder du denn genau meinst, ein Link wäre gut :)


Grüße Piotr
 
  • EL71 Beitrag #3
F

Frank1207

Mitglied
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
90
Ort
Köln
Modell(e)
SX1, EL71
Firmware
SX1 FW15 int., EL71 FW38
Na, dann kommt das gecancelte SG75 wohl noch in diese Form, aber wohl ohne UMTS. :confused:

Oder ist schon näheres bekannt.
Ich meine erste Bilder dieses Modells, waren doch schon vor einigen Monaten im Netz aufgetaucht.
Das dürfte wohl eins der letzten Geräte auf Siemens x75 Plattform sein.

Gruß,
Frank
 
  • EL71 Beitrag #5
H

Handyfan

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Eigentlich nix besonderes.
 
  • EL71 Beitrag #6
J

JoshDD

Gast
Naja wie groß ist es denne? ist es viel größer als ein CF110 ???

die neuen Telefone sind mir alle viel zu groß geworden!!!

Das waren noch Zeiten ... damals das S55 ... superklein UND Bluetooth ... Ja JA das Display aber das war mir sowas von egal!

Danach hatte ich das S65 ... ansich war ich sehr zufrieden ... NUR ES war ein Ziegelstein! ...

also schnauze voll CF110 gekauft ... Technik aus dem SL55 sehr solide! NUR kein BT und IR ... also wieder mit Kabel syncen!

Ich brauch:
Klein
Leicht
Slider oder Klapp
BT
SiemensAdressbuch

... wenn das EL71 nicht viel größer als mein CF110 wär --> Perfekt!!!!

... oder doch dann EF81 ???
 
  • EL71 Beitrag #7
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
el71170206.jpg
 
  • EL71 Beitrag #8
H

Handyfan

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
  • EL71 Beitrag #9
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
Originally posted by Handyfan+7.03.2006, 18:29--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Handyfan @ 7.03.2006, 18:29)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Mario Plötner@7.03.2006, 16:30
el71170206.jpg
Was willst du uns damit sagen??? :) [/b][/quote]
keine Ahnung... eigentlich wollte ich noch was Text schreiben habs dann aber vergessen :gpaul:
 
  • EL71 Beitrag #10
C

chefrocker

USP-Guru
Dabei seit
08.02.2006
Beiträge
11.353
BenQ Mobile, der neue Geschäftsbereich der BenQ Corporation, präsentiert auf der CeBIT das ultraflache Slider-Phone BenQ-Siemens EL71. Mit klaren Formen und zeitloser Eleganz zieht das bildschöne Design-Handy alle Blicke auf sich.
Nur 16,5 mm flach wird das exklusive Mobiltelefon mit solidem Echtmetall-Gehäuse aus gebürstetem Aluminium und Magnesium den höchsten Anforderungen an Design und Komfort gerecht. Schlanke Formen und authentische Materialien – damit liegt BenQ-Siemens EL71 voll im Designtrend der Mobilfunkindustrie. Das Design ist schließlich eines der wichtigsten Auswahlkriterien beim Handykauf: Laut einer aktuellen pan-europäischen Studie [1] entscheiden sich 12 Prozent aller Handykäufer aufgrund des Designs für ein bestimmtes Modell. Auch jeder vierte Käufer, der sich noch beim Händler spontan für ein anderes Gerät umentscheidet, nennt der Studie zufolge das Design als ausschlaggebenden Faktor für seine Kaufentscheidung.
Das BenQ-Siemens EL71 sieht nicht nur edel aus, sondern fühlt sich auch ausgesprochen angenehm an. Besonderen Bedienkomfort bieten die ergonomisch gestaltete Tastatur sowie der halbautomatische Slider-Mechanismus ProSLIDE. Bereits ein leichtes Anschieben genügt und die Ober- und Unterseite des Mobiltelefons gleiten sanft auseinander. Abgerundet wird das hochklassige Design des EL71 durch sein brillantes 2-Zoll-QVGA-Display, das in 262.144 Farben leuchtet und für exzellente Qualität bei der Text- und Bildwiedergabe sorgt. Egal ob in Innenräumen oder draußen im Freien – das hochwertige Display des EL71 lässt sich unter allen Lichtbedingungen optimal ablesen.
Für Fotovergnügen unterwegs sorgt die eingebaute 1,3-Megapixel-Digitalkamera mit verbessertem LED-Fotolicht und Videofunktion für die Aufnahme und Wiedergabe kurzer Filmsequenzen. Auch ein Musik-Player für MP3- und AAC+-Musikdateien ist an Bord. Mit dem Music Cable IHM-100 (als Originalzubehör erhältlich) lässt sich das Mobiltelefon mit jeder HiFi-Anlage verbinden - klangvoller Musik-Spaß auf jeder Party garantiert. Sämtliche Multimedia-Inhalte finden auf Mini-SD-Karten, die man einfach in den dafür vorgesehenen Steckplatz am Handy schiebt, ausreichend Speicherplatz.
Eine große Auswahl an Originalzubehör ergänzt das BenQ-Siemens EL71. Kabellos über Bluetooth verbunden sorgt beispielsweise das stylische Headset Bluetooth Clip (EU/UK) HHB-130/131 für komfortablen Freisprechkomfort (ab Mai 2006 erhältlich). Im Auto bietet das Car Kit Bluetooth SIM HKW-720 höchsten Komfort und Sicherheit beim Telefonieren.
Das BenQ-Siemens EL71 kommt im April 2006 in der Farbe „Quartz Anthracite“ auf den Markt, anschließend auch in der Farbe „Opal Black“. Der Preis wird dann festgelegt. Nach dem Klapphandy EF81 und dem S68 in klassischer Barrenform ist das Slider-Phone EL71 das dritte Handy von BenQ Mobile, das durch ultraflaches Design und authentische Materialien aus Echtmetall besticht. Somit bietet BenQ Mobile jetzt ultraflache Geräte in jedem Formfaktor an.

Gerätegalerie EL71
 
  • EL71 Beitrag #11
S

stef7

Mitglied
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
84
Ort
München
Modell(e)
EL71
Firmware
17
Servus,

also das EL71 schaut doch dem No**a 6111 sehr verdächtig ähnlich, oder?
 
  • EL71 Beitrag #12
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Originally posted by stef7@8.03.2006, 14:03
Servus,

also das EL71 schaut doch dem No**a 6111 sehr verdächtig ähnlich, oder?
nokia-6111-2.jpg
EL71_still_1_72dpi.jpg


Also, das finde ich ja fast ein wenig weit hergeholt mit der Ähnlichkeit, oder? ;)
 
  • EL71 Beitrag #13
H

Handyfan

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Bei den Neuvorstellungen ist eigentlich kein echt tolles Teil dabei. Nur Mittelklasse. Außer vielleicht das EF91.
 
  • EL71 Beitrag #14
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Schönes Gerät. Die Features sind zwar nicht gerade rekordverdächtig, imho aber auf jeden Fall in Ordnung. Definitiv ein Kandidat für mein nächstes Handy :)
 
  • EL71 Beitrag #15
A

Agent_JO

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
270
Ort
MUC
Modell(e)
EL71 / VPA compact III
Firmware
FW 17
PC Betriebssystem
XP Prof
Weiß jemand, ob das EL71 rein SW-technisch auf den Siemensgeräten basiert?

JO
 
  • EL71 Beitrag #16
H

Handyfan

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Ist glaub die gleiche Software drauf wie beim EF81 und S68.
 
  • EL71 Beitrag #17
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Originally posted by Handyfan@8.03.2006, 16:25
Ist glaub die gleiche Software drauf wie beim EF81 und S68.
Ähm ... das EF81 hat soft- wie hardwareseitig eine andere Basis als das S68.

Das EL71 ist noch ein Siemens-Gerät und basiert m.W. auf einer Siemens-eigenen Plattform.
 
  • EL71 Beitrag #18
F

Frank1207

Mitglied
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
90
Ort
Köln
Modell(e)
SX1, EL71
Firmware
SX1 FW15 int., EL71 FW38
Originally posted by Agent_JO@8.03.2006, 16:24
Weiß jemand, ob das EL71 rein SW-technisch auf den Siemensgeräten basiert?

JO
Ja, tut es noch.

Sieht man an Sachen, wie Menüaufbau, Akku- bzw. Empfangsanzeige u. auch an den Belegungen der Tasten 0 mit +, Raute mit Tastensperre, *Taste mit lautlos. ;)

Gruß,
Frank
 
  • EL71 Beitrag #19
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
Dem Menüaufbau, der QVGA-Res und dass auch im Hauptmenü Empfang und Netzanzeige sichtbar sind folgend würd ich mal auf BREW tippen!

just my 0.02 €

MfG
Koddy
 
  • EL71 Beitrag #20
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Die sind auf Basis des SXG 75
 
Thema:

EL71

EL71 - Ähnliche Themen

Komplizierte Handy Fragen: Hallo hoffentlich bin ich hier nicht falsch Ich habe eine Frage zu Oukitel / Oppo / und Dogee Handy Der eine erzählt mir in Deutschland sind die...
Handy tot nach Update: Hallo ihr Lieben. Letzten Freitag bekam ich auf meinem huawei p30 pro den hinweis, dass nachts ein neues update installiert wird. Ich habe das...
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden: Hallo zusammen, ich habe hier ein Samsung Galaxy J7 (Modell: 2017) welches leider durch einen Sturz einen Displayschaden bekommen hat. Das Display...
Galaxy S20Plus Mobiles Bezahlen gehr nicht: Ich nutze das S20plus . Seit einiger Zeit funktioniert das Mobile Bezahlen über die Sparkassen App für Mobiles Bezahlen nicht mehr. Ging vorher...
Musik auf Apple Watch 7: Gruß ans Forum, ich weiß zwar nicht ob ich hier auch mit meiner recht neuen Apple Watch 7 richtig bin (ich denke hier gehts nur ums das Phone)...
Oben