BenQ Mobile, der neue Geschäftsbereich der BenQ Corporation, präsentiert auf der CeBIT das ultraflache Slider-Phone BenQ-Siemens EL71. Mit klaren Formen und zeitloser Eleganz zieht das bildschöne Design-Handy alle Blicke auf sich.
Nur 16,5 mm flach wird das exklusive Mobiltelefon mit solidem Echtmetall-Gehäuse aus gebürstetem Aluminium und Magnesium den höchsten Anforderungen an Design und Komfort gerecht. Schlanke Formen und authentische Materialien – damit liegt BenQ-Siemens EL71 voll im Designtrend der Mobilfunkindustrie. Das Design ist schließlich eines der wichtigsten Auswahlkriterien beim Handykauf: Laut einer aktuellen pan-europäischen Studie [1] entscheiden sich 12 Prozent aller Handykäufer aufgrund des Designs für ein bestimmtes Modell. Auch jeder vierte Käufer, der sich noch beim Händler spontan für ein anderes Gerät umentscheidet, nennt der Studie zufolge das Design als ausschlaggebenden Faktor für seine Kaufentscheidung.
Das BenQ-Siemens EL71 sieht nicht nur edel aus, sondern fühlt sich auch ausgesprochen angenehm an. Besonderen Bedienkomfort bieten die ergonomisch gestaltete Tastatur sowie der halbautomatische Slider-Mechanismus ProSLIDE. Bereits ein leichtes Anschieben genügt und die Ober- und Unterseite des Mobiltelefons gleiten sanft auseinander. Abgerundet wird das hochklassige Design des EL71 durch sein brillantes 2-Zoll-QVGA-Display, das in 262.144 Farben leuchtet und für exzellente Qualität bei der Text- und Bildwiedergabe sorgt. Egal ob in Innenräumen oder draußen im Freien – das hochwertige Display des EL71 lässt sich unter allen Lichtbedingungen optimal ablesen.
Für Fotovergnügen unterwegs sorgt die eingebaute 1,3-Megapixel-Digitalkamera mit verbessertem LED-Fotolicht und Videofunktion für die Aufnahme und Wiedergabe kurzer Filmsequenzen. Auch ein Musik-Player für MP3- und AAC+-Musikdateien ist an Bord. Mit dem Music Cable IHM-100 (als Originalzubehör erhältlich) lässt sich das Mobiltelefon mit jeder HiFi-Anlage verbinden - klangvoller Musik-Spaß auf jeder Party garantiert. Sämtliche Multimedia-Inhalte finden auf Mini-SD-Karten, die man einfach in den dafür vorgesehenen Steckplatz am Handy schiebt, ausreichend Speicherplatz.
Eine große Auswahl an Originalzubehör ergänzt das BenQ-Siemens EL71. Kabellos über Bluetooth verbunden sorgt beispielsweise das stylische Headset Bluetooth Clip (EU/UK) HHB-130/131 für komfortablen Freisprechkomfort (ab Mai 2006 erhältlich). Im Auto bietet das Car Kit Bluetooth SIM HKW-720 höchsten Komfort und Sicherheit beim Telefonieren.
Das BenQ-Siemens EL71 kommt im April 2006 in der Farbe „Quartz Anthracite“ auf den Markt, anschließend auch in der Farbe „Opal Black“. Der Preis wird dann festgelegt. Nach dem Klapphandy EF81 und dem S68 in klassischer Barrenform ist das Slider-Phone EL71 das dritte Handy von BenQ Mobile, das durch ultraflaches Design und authentische Materialien aus Echtmetall besticht. Somit bietet BenQ Mobile jetzt ultraflache Geräte in jedem Formfaktor an.