
jennyyenkahh
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.12.2009
- Beiträge
- 21
- Ort
- Hamburg
- Modell(e)
- Nokia N 97 (RM 505) PC 0587004
- Netzbetreiber
- Vodafone
- Firmware
- 11.0.021
- PC Betriebssystem
- Microsoft Windows XP 2007
Da bin ich wieder, alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei. 
Nachdem mir kein Handyshopmitarbeiter und auch Vodafone per Telefon nicht helfen konnte, versuche ich mein Glück nun mal hier:
Also: ich habe insgesamt 5 Emailadressen:
a.) 2 davon bei gmx
b.) 1 bei eins und ein
c.) 1 bei arcor
d.) 1 bei web
unter a.) kann ich nur bei einer die emails abrufen, aber bei keiner emails versenden
unter b.) - d.) funtioniert gar nichts.
Die Einstellungen habe ich von outlook abgeguckt, wobei c.) noch gar nicht eingerichtet ist, weil diese Adresse neu ist und ich es auch unter outlook noch nicht einmal weiss.
Die Einstellungen sehen wie folgt aus:
a.) gmx Adresse, bei der zwar Abruf, aber nicht das Versenden funktioniert:
Verbindungseinstellungen eingehende Mails:
unter Eingangsserver: pop.gmx.net Postfachtyp: pop 3 Sicherheit: SSL/TLS Verwendung Zugangspunkt: Standardverbindung Port: Standard Wie gesagt, das funktioniert ja, aber beim Ausgang erscheint dann zunächst der Hinweis:
Verbindung zu Postfach wird hergestellt
unter und nach ca. 5 Minuten erfolgt dann der Hinweis:
"Zeit für den Vorgang wurde überschritten"
Die Einstellungen für den Postausgangsserver sehen wie folgt aus:
Postausgangsserver: mail.gmx.de Verwend. Zugangspunkt VF DE live!
bei Zugangspunkt Standardverbindung erscheint:
Mitteilung kann nicht gesendet werden, wobei nach der OK Taste ein popup Fenster aufspringt, in dem mein Postfach-Benutzername únd mein ausgeixtes Passwort angezeigt werden.
Wie ihr seht, habe ich nun schon selbst herumprobiert.
Bei der 2. gmx Adresse funktioniert noch nicht einmal der Emailabruf und Versenden sowieso nicht, die Einstellungen wurden von meine Outlookeinstellungen übernommen und sehen genauso aus wie unter der 1. gmx Adresse, bei der ja wenigstens der Abruf von Mails klappt.
b.) Einstellungen meiner Emailadresse unter eins und eins
im Posteingangsbereich: Eingangsserver: pop.1und1.de Verwend. Zugangspunkt: Standardverbindung Postfachtyp: POP3 Sicherheit: aus
im Postausgangsbereich: Postausgangsserver: smtp.1und1.de Standardverbindung Sicherheit: SSL/TLS Port 25
c.) email adresse bei arcor:
ist noch nicht einmal unter outlook eingerichtet, daher no clue was ich hier beim N97 einstellen muss.
d.) web adresse:
unter outlook, was auch funktioniert, sehen die Einstellungen so aus:
Eingang:
Ausgang: pop3.web.de
Eingang: smtp.web.de
das Nokia übernimmt aber jedes Mal folgende EInstellungen:
Eingang: pop3.web.de(ungleich outlook) Pftyp: IMAP4 Sicherheit: SSL/TLS
Port: Standard
im Ausgang ist bei N97 hinterlegt: smtp.web.de (entspricht also Outlook)
Standardverbindung als Verwend.zugangszeitpunkt
Sicherheit: StartTLS
Port: Standard
Evtl. hat ja auch jemand eine Idee, wo ich in Hamburg hingehen könnte, der sich mal die Zeit nimmt, mit mir die Nokia N97 Emaileinstellungen und andere kleinere Problemchen durchzugehen. Im Vodafoneshop klappt das auf jeden Fall nicht. Und telefonisch kann mir Vodafone auch nicht helfen.
Freue mich auf Euren support und 1000 Dank im Voraus.

Nachdem mir kein Handyshopmitarbeiter und auch Vodafone per Telefon nicht helfen konnte, versuche ich mein Glück nun mal hier:
Also: ich habe insgesamt 5 Emailadressen:
a.) 2 davon bei gmx
b.) 1 bei eins und ein
c.) 1 bei arcor
d.) 1 bei web
unter a.) kann ich nur bei einer die emails abrufen, aber bei keiner emails versenden
unter b.) - d.) funtioniert gar nichts.
Die Einstellungen habe ich von outlook abgeguckt, wobei c.) noch gar nicht eingerichtet ist, weil diese Adresse neu ist und ich es auch unter outlook noch nicht einmal weiss.
Die Einstellungen sehen wie folgt aus:
a.) gmx Adresse, bei der zwar Abruf, aber nicht das Versenden funktioniert:
Verbindungseinstellungen eingehende Mails:
unter Eingangsserver: pop.gmx.net Postfachtyp: pop 3 Sicherheit: SSL/TLS Verwendung Zugangspunkt: Standardverbindung Port: Standard Wie gesagt, das funktioniert ja, aber beim Ausgang erscheint dann zunächst der Hinweis:
Verbindung zu Postfach wird hergestellt
unter und nach ca. 5 Minuten erfolgt dann der Hinweis:
"Zeit für den Vorgang wurde überschritten"
Die Einstellungen für den Postausgangsserver sehen wie folgt aus:
Postausgangsserver: mail.gmx.de Verwend. Zugangspunkt VF DE live!
bei Zugangspunkt Standardverbindung erscheint:
Mitteilung kann nicht gesendet werden, wobei nach der OK Taste ein popup Fenster aufspringt, in dem mein Postfach-Benutzername únd mein ausgeixtes Passwort angezeigt werden.
Wie ihr seht, habe ich nun schon selbst herumprobiert.
Bei der 2. gmx Adresse funktioniert noch nicht einmal der Emailabruf und Versenden sowieso nicht, die Einstellungen wurden von meine Outlookeinstellungen übernommen und sehen genauso aus wie unter der 1. gmx Adresse, bei der ja wenigstens der Abruf von Mails klappt.
b.) Einstellungen meiner Emailadresse unter eins und eins
im Posteingangsbereich: Eingangsserver: pop.1und1.de Verwend. Zugangspunkt: Standardverbindung Postfachtyp: POP3 Sicherheit: aus
im Postausgangsbereich: Postausgangsserver: smtp.1und1.de Standardverbindung Sicherheit: SSL/TLS Port 25
c.) email adresse bei arcor:
ist noch nicht einmal unter outlook eingerichtet, daher no clue was ich hier beim N97 einstellen muss.
d.) web adresse:
unter outlook, was auch funktioniert, sehen die Einstellungen so aus:
Eingang:
Ausgang: pop3.web.de
Eingang: smtp.web.de
das Nokia übernimmt aber jedes Mal folgende EInstellungen:
Eingang: pop3.web.de(ungleich outlook) Pftyp: IMAP4 Sicherheit: SSL/TLS
Port: Standard
im Ausgang ist bei N97 hinterlegt: smtp.web.de (entspricht also Outlook)
Standardverbindung als Verwend.zugangszeitpunkt
Sicherheit: StartTLS
Port: Standard
Evtl. hat ja auch jemand eine Idee, wo ich in Hamburg hingehen könnte, der sich mal die Zeit nimmt, mit mir die Nokia N97 Emaileinstellungen und andere kleinere Problemchen durchzugehen. Im Vodafoneshop klappt das auf jeden Fall nicht. Und telefonisch kann mir Vodafone auch nicht helfen.
Freue mich auf Euren support und 1000 Dank im Voraus.
