U
unununium
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 4
- Ort
- Bochum
- Modell(e)
- S68
- Firmware
- 20
- PC Betriebssystem
- Debian GNU Linux
Hallo,
ich wollte an dieser Stelle euch meine Erfahrungen mit dem BenQ-Siemens Support mitteilen.
Am 9. April bestellte ich bei Amazon ein S68 mit der FW Version 20. Diese hat derart viele Fehler, dass das Handy total unbrauchbar ist.
Diese drei von mir genannten Fehler waren in meinen Augen so schwer, dass ich mich auf die Suche nach einem Softwareupdate machte, und durch Google erfuhr ich von FW31. Aber da ich kein Datenkabel besitze wäre nur GPRS möglich gewesen - mit ca. 10€ deutlich zu teuer in meinen Augen!
Also machte ich einen großen Fehler: Ich wandte mich am 19.04. an den BenQ-Siemens Support, in der Hoffnung auf Hilfe. Besser hätte ich das Gerät an Amazon zurückgeschickt.
Ich schilderte also auch die Probleme - und bekam sogar sehr zügig Antwort. Nämlich direkt am nächsten Morgen. Leider wurde nur auf das Akku-Problem eingegangen. Mit genialen Tipps! Zum Beispiel sollte ich die Kamera nicht zu oft benutzen und Infrarot ausschalten. Wow, beides hat dieses Handy nicht. Ausserdem erhielt ich noch ein paar handyspezifische Tipps - leider war keiner davon für das S68. Vielleicht hätte die Dame einfach mal meine E-Mail lesen sollen, schliesslich stand da die Modellbezeichnung drin.
Als ich dann in der nächste E-Mail selber auf das Thema Firmware zu sprechen kam gab man mir die Adresse eines "Service Update Partners". Leider mit falscher Postleitzahl, aber sowas soll einen ja nicht aufhalten!
Diesen erreichte ich dann auch sofort telefonisch - ein sehr netter Mann am anderen Ende der Leitung. Leider hatte er keine neue Firmware für mich, und teilte mir bei der Gelegenheit auch mit, dass man wegen der schlechten Qualität bei Siemens deren Produkte nurnoch sehr eingeschränkt verkaufen würde. Na, das kann ich nachvollziehen!
Also die nächste E-Mail an den BenQ-Siemens Support geschrieben, und diesmal wurde mir vorgeschlagen, dass das Handy abgeholt werden könne. Das fand ich natürlich klasse, aber leider konnte man mir nur ein Datum, nicht aber eine ungefähre Uhrzeit sagen.
Also einen anderen Terminvorschlag gemacht: den 28.04.2006, ein Freitag. Da habe ich ja frei (bin Student), und zu meinen Eltern will ich ja eh nicht fahren.
GLS Leute sind da eh viel Netter!
Naja, gegen 16:00 entschied ich mich dann doch das Handy meiner grade nach Hause kommenden Nachbarin zu geben, die das dann freundlicherweise übernommen hat. 
Bis zu diesem Zeitpunkt war ich ja auch noch recht zufrieden mit dem Support - die paar Probleme wären für mich durchaus akzeptabel gewesen, schliesslich war man schnell und zuvorkommend!
Aber dann habe ich bis zum 12.05. nichtsmehr von BenQ-Siemens gehört, und schrieb eine E-Mail, was denn mit meinem Gerät los sei. Zwei Wochen ohne Handy sei ja nun nicht so schön. Auch hier erhielt ich prompt wieder Antwort: Das Problem sei größer als erwartet, und somit dauere es länger. Aber man danke mir für mein Verständnis. Welches Verständnis, bitte?
Für solche Bananenware habe ich beim besten Willen kein Verständnis! Das schrieb ich zwar nicht, antwortet aber doch auf das Schreiben mit der Bitte um ein Leihgerät für den Zeitraum. Tja, sowas gibt's bei BenQ-Siemens leider nichtmehr. Dafür die praktische Information, dass eine Reperatur nur 7-10 Tage dauert. Toll, wäre dies nicht der 13. Werktag seid Abgabe des Geräts gewesen, hätte ich mich richtig gefreut.
Nach nun ca. 2,5 Wochen ist mein Interesse an einem funktionierenden Gerät eigentlich ziemlich gering - lieber würde ich mir ein neues von einem anderen Hersteller kaufen. Entsprechend fragte ich, wie das mit einer Rückgabe des Handys wäre. Und es kam eine sehr erfreuliche Antwort! Problemlos möglich innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Geräts. Klasse, aber, moment?! Das Ding ist ja schon über einen Monat alt? Bestimmt meinte die Dame nach Erhalt aus der Reperatur! Garantiert!
Aber da wollte ich dann lieber nochmal nachfragen. Und was war die geniale Antwort? Mir wurde mitgeteilt, dass ich das Handy garnicht zurückgeben kann, nachdem ich es an BenQ-Siemens geschickt habe. Weiß man bei BenQ-Siemens nichtmal, was man am Vortag schrieb?? 
Und an dieser Stelle endet auch so ziemlich meine Erfahrung mit dem Support, abgesehen von dem Abschluss, dass mir mitgeteilt wurde, dass ich den Dialog nicht veröffentlichen dürfe. Naja, aber diesen Post wird mir wohl niemand verbieten können.
Und was ist dann das Fazit? Nachdem ich ca. 1,5 Wochen ein miserables Handy hatte, habe ich nun fast 3 Wochen garkeins, und bei BenQ-Siemens weiß man bis heute nicht, wann der Fehler behoben sein könnte. Danke!
Mir kann BenQ-Siemens also nun ziemlich gestohlen bleiben, und wahrscheinlich werde ich das Handy auch bei ebay verscheuern, wenn es denn mal ankommt. Vielleicht hat es dann ja auch schon Sammlerwert.
An dieser Stelle übrigens einen Dank an die Leser - ist doch länger geworden, als ich wollte.
ich wollte an dieser Stelle euch meine Erfahrungen mit dem BenQ-Siemens Support mitteilen.
Am 9. April bestellte ich bei Amazon ein S68 mit der FW Version 20. Diese hat derart viele Fehler, dass das Handy total unbrauchbar ist.
- Kurze Akkulaufzeit (bei nichtbenutzen ca. 3 Tage)
- Gerät schaltet einfach so im Betrieb ab
- Kontakte aus umbenannten Gruppen können nicht anrufen - Handy stürzt einfach ab
- einige Kleinigkeiten, über die man wegsehen kann
Diese drei von mir genannten Fehler waren in meinen Augen so schwer, dass ich mich auf die Suche nach einem Softwareupdate machte, und durch Google erfuhr ich von FW31. Aber da ich kein Datenkabel besitze wäre nur GPRS möglich gewesen - mit ca. 10€ deutlich zu teuer in meinen Augen!
Also machte ich einen großen Fehler: Ich wandte mich am 19.04. an den BenQ-Siemens Support, in der Hoffnung auf Hilfe. Besser hätte ich das Gerät an Amazon zurückgeschickt.
Ich schilderte also auch die Probleme - und bekam sogar sehr zügig Antwort. Nämlich direkt am nächsten Morgen. Leider wurde nur auf das Akku-Problem eingegangen. Mit genialen Tipps! Zum Beispiel sollte ich die Kamera nicht zu oft benutzen und Infrarot ausschalten. Wow, beides hat dieses Handy nicht. Ausserdem erhielt ich noch ein paar handyspezifische Tipps - leider war keiner davon für das S68. Vielleicht hätte die Dame einfach mal meine E-Mail lesen sollen, schliesslich stand da die Modellbezeichnung drin.
Als ich dann in der nächste E-Mail selber auf das Thema Firmware zu sprechen kam gab man mir die Adresse eines "Service Update Partners". Leider mit falscher Postleitzahl, aber sowas soll einen ja nicht aufhalten!
Diesen erreichte ich dann auch sofort telefonisch - ein sehr netter Mann am anderen Ende der Leitung. Leider hatte er keine neue Firmware für mich, und teilte mir bei der Gelegenheit auch mit, dass man wegen der schlechten Qualität bei Siemens deren Produkte nurnoch sehr eingeschränkt verkaufen würde. Na, das kann ich nachvollziehen!
Also die nächste E-Mail an den BenQ-Siemens Support geschrieben, und diesmal wurde mir vorgeschlagen, dass das Handy abgeholt werden könne. Das fand ich natürlich klasse, aber leider konnte man mir nur ein Datum, nicht aber eine ungefähre Uhrzeit sagen.




Bis zu diesem Zeitpunkt war ich ja auch noch recht zufrieden mit dem Support - die paar Probleme wären für mich durchaus akzeptabel gewesen, schliesslich war man schnell und zuvorkommend!
Aber dann habe ich bis zum 12.05. nichtsmehr von BenQ-Siemens gehört, und schrieb eine E-Mail, was denn mit meinem Gerät los sei. Zwei Wochen ohne Handy sei ja nun nicht so schön. Auch hier erhielt ich prompt wieder Antwort: Das Problem sei größer als erwartet, und somit dauere es länger. Aber man danke mir für mein Verständnis. Welches Verständnis, bitte?

Nach nun ca. 2,5 Wochen ist mein Interesse an einem funktionierenden Gerät eigentlich ziemlich gering - lieber würde ich mir ein neues von einem anderen Hersteller kaufen. Entsprechend fragte ich, wie das mit einer Rückgabe des Handys wäre. Und es kam eine sehr erfreuliche Antwort! Problemlos möglich innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Geräts. Klasse, aber, moment?! Das Ding ist ja schon über einen Monat alt? Bestimmt meinte die Dame nach Erhalt aus der Reperatur! Garantiert!


Und an dieser Stelle endet auch so ziemlich meine Erfahrung mit dem Support, abgesehen von dem Abschluss, dass mir mitgeteilt wurde, dass ich den Dialog nicht veröffentlichen dürfe. Naja, aber diesen Post wird mir wohl niemand verbieten können.
Und was ist dann das Fazit? Nachdem ich ca. 1,5 Wochen ein miserables Handy hatte, habe ich nun fast 3 Wochen garkeins, und bei BenQ-Siemens weiß man bis heute nicht, wann der Fehler behoben sein könnte. Danke!
Mir kann BenQ-Siemens also nun ziemlich gestohlen bleiben, und wahrscheinlich werde ich das Handy auch bei ebay verscheuern, wenn es denn mal ankommt. Vielleicht hat es dann ja auch schon Sammlerwert.
An dieser Stelle übrigens einen Dank an die Leser - ist doch länger geworden, als ich wollte.