S
Salazar
USP-Guru
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.05.2011
- Beiträge
- 5.143
Vor wenigen Stunden wurde bekannt, dass Asus am 16. Oktober zu einem Event lädt, wo das neue PadFone 2 präsentiert werden soll. Nun sind wohl auch schon die Spezifikationen des Geräts durchgesickert.
Die Daten zur Ausstattung des PadFone 2 von Asus tauchten dabei in einem chinesischen Forum auf, berichtet PhoneArena. Dort tauchte offenbar ein erstes Bilder von der Rückseite der Verkaufsverpackung auf. Ob das Bild echt ist kann bislang noch nicht beantwortet werden. Demnach soll das PadFone 2 über einen Qualcomm APQ8064 Quadcore-Chipsatz mit je 1,5 GHz Taktung verfügen, ebenso wie über zwei Gigabyte RAM. Solten diese Details passen, dann könnte sich das PadFone 2 durchaus in die High-End-Kategorie stecken lassen.
Das Super LCD Display (IPS) misst demnach 4,7 Zoll und soll eine Auflösung von 1280x720 Pixel bieten, ebenso wie eine Helligkeit von 700 cd. Die Hauptkamera könnte mit 13 Megapixel auflösen, die Frontkamera immerhin mit 1,2 Megapixeln. Zudem sollen auch LTE und HSPA+ möglich sein. Der Akku könnte laut den Angaben eine Kapazität von 2140 mAh leisten. Wie groß das Tablet dabei sein soll ist allerdings noch unklar. In etwas weniger als einem Monat wird Asus das Geheimnis aber lüften.
Die Daten zur Ausstattung des PadFone 2 von Asus tauchten dabei in einem chinesischen Forum auf, berichtet PhoneArena. Dort tauchte offenbar ein erstes Bilder von der Rückseite der Verkaufsverpackung auf. Ob das Bild echt ist kann bislang noch nicht beantwortet werden. Demnach soll das PadFone 2 über einen Qualcomm APQ8064 Quadcore-Chipsatz mit je 1,5 GHz Taktung verfügen, ebenso wie über zwei Gigabyte RAM. Solten diese Details passen, dann könnte sich das PadFone 2 durchaus in die High-End-Kategorie stecken lassen.
Das Super LCD Display (IPS) misst demnach 4,7 Zoll und soll eine Auflösung von 1280x720 Pixel bieten, ebenso wie eine Helligkeit von 700 cd. Die Hauptkamera könnte mit 13 Megapixel auflösen, die Frontkamera immerhin mit 1,2 Megapixeln. Zudem sollen auch LTE und HSPA+ möglich sein. Der Akku könnte laut den Angaben eine Kapazität von 2140 mAh leisten. Wie groß das Tablet dabei sein soll ist allerdings noch unklar. In etwas weniger als einem Monat wird Asus das Geheimnis aber lüften.
Bildquelle: mobile01.com