P
Piotr Lamasz
USP-Guru
Threadstarter
Lange hat's gedauert: Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth - Tri-Band-Handy mit Schiebemechanismus, MP3-Player und 80 MByte Speicher
Samsung stellte mit dem SGH-D500 sein erstes Mobiltelefon mit Bluetooth-Funktion vor. Das Tri-Band-Handy steckt in einem Gehäuse mit Schiebemechanismus, so dass die Handy-Klaviatur unter dem Display verschwinden kann. Im SGH-D500 stecken eine 1,3-Megapixel-Digitalkamera und ein MP3-Player, deren Daten in einem Speicher von 80 MByte Platz finden.
SGH-D500
Die im SGH-D500 integrierte Digitalkamera erreicht eine maximale Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln und kann neben Fotos auch Videoclips aufnehmen. Während ein Digitalzoom weit entfernte Motive heranholt, hellt eine Kameraleuchte dunkle Umgebungen auf. Zur Anzeige dient das TFT-Display, das bei einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln maximal 262.144 Farben darstellt.
Für die Verwaltung von Terminen, Adressen, Klingeltönen, Bildern, Videoclips oder auch MP3-Dateien spendierte Samsung dem SGH-D500 einen Speicher von 80 MByte. Das 94 x 46 x 24 mm messende Tri-Band-Handy für die GSM-Netze 900, 1.800 sowie 1.900 MHz unterstützt GPRS der Klasse 10 sowie Bluetooth und besitzt eine Infrarotschnittstelle.
Zu den weiteren Ausstattungsdetails gehören ein Kalender, Java MIDP 2.0, eine Freisprechfunktion sowie ein E-Mail-Client mit POP3- und IMAP4-Unterstützung. Mit einer Akkuladung schafft das 99 Gramm wiegende Mobiltelefon nach Herstellerangaben eine Gesprächsdauer von beachtlichen 7,5 Stunden und agiert im Empfangsmodus nahezu zwei Wochen lang.
Samsung will das SGH-D500 Ende Oktober 2004 zum Preis von etwa 800,- Euro ohne Mobilfunkvertrag auf den Markt bringen

Quelle: golem.de
Tja: Fehlt eigentlich nur noch eine Möglichkeit das Gerät mit Speicher erweitern zu können.
Update: Hier noch eine Meldung von heise.de