Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth

Diskutiere Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth im Samsung Forum Forum im Bereich Smartphones und Tablets; Quelle: golem.de Tja: Fehlt eigentlich nur noch eine Möglichkeit das Gerät mit Speicher erweitern zu können. Update: Hier noch eine Meldung von...
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #1
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Lange hat's gedauert: Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth - Tri-Band-Handy mit Schiebemechanismus, MP3-Player und 80 MByte Speicher

Samsung stellte mit dem SGH-D500 sein erstes Mobiltelefon mit Bluetooth-Funktion vor. Das Tri-Band-Handy steckt in einem Gehäuse mit Schiebemechanismus, so dass die Handy-Klaviatur unter dem Display verschwinden kann. Im SGH-D500 stecken eine 1,3-Megapixel-Digitalkamera und ein MP3-Player, deren Daten in einem Speicher von 80 MByte Platz finden.


SGH-D500

Die im SGH-D500 integrierte Digitalkamera erreicht eine maximale Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln und kann neben Fotos auch Videoclips aufnehmen. Während ein Digitalzoom weit entfernte Motive heranholt, hellt eine Kameraleuchte dunkle Umgebungen auf. Zur Anzeige dient das TFT-Display, das bei einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln maximal 262.144 Farben darstellt.

Für die Verwaltung von Terminen, Adressen, Klingeltönen, Bildern, Videoclips oder auch MP3-Dateien spendierte Samsung dem SGH-D500 einen Speicher von 80 MByte. Das 94 x 46 x 24 mm messende Tri-Band-Handy für die GSM-Netze 900, 1.800 sowie 1.900 MHz unterstützt GPRS der Klasse 10 sowie Bluetooth und besitzt eine Infrarotschnittstelle.

Zu den weiteren Ausstattungsdetails gehören ein Kalender, Java MIDP 2.0, eine Freisprechfunktion sowie ein E-Mail-Client mit POP3- und IMAP4-Unterstützung. Mit einer Akkuladung schafft das 99 Gramm wiegende Mobiltelefon nach Herstellerangaben eine Gesprächsdauer von beachtlichen 7,5 Stunden und agiert im Empfangsmodus nahezu zwei Wochen lang.

Samsung will das SGH-D500 Ende Oktober 2004 zum Preis von etwa 800,- Euro ohne Mobilfunkvertrag auf den Markt bringen
Samsung_SGH_D500_2_screen.jpg


Quelle: golem.de
Tja: Fehlt eigentlich nur noch eine Möglichkeit das Gerät mit Speicher erweitern zu können.


Update: Hier noch eine Meldung von heise.de
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #2
C

Champion0815

Junior Mitglied
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
23
Aber bestimmt ist wieder die Software 'vermurkst'. Man kann keine Klingeltöne per Irda oder sonstwie empfangen mit Samsung Handys, und das T9-Wörterbuch kann keine eigenenen Wörter speichern...
das ist echt ein Kickout-Kriterium :angyfire:

Gruß
CHA
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #3
F

Fabian Holzmann

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
381
Also so wie das Handy jetzt vorgestellt wurde und von den Maßen und dem Design finde ich es saugeil. Ist echt ne Überlegung ob so was ein Weihnachtsgeschenk werden könnte....

Gruß Fabi
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #4
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Originally posted by Fabian Holzmann@8.10.2004, 16:15
Also so wie das Handy jetzt vorgestellt wurde und von den Maßen und dem Design finde ich es saugeil. Ist echt ne Überlegung ob so was ein Weihnachtsgeschenk werden könnte....

Gruß Fabi
Das stimmt :up: . Jedoch sollte man die von Champion0815 angesprochenen Punkte beachten. Vielleicht hat ja in nächster Zeit Gelegenheit dieß zu testen und darüber zu berichtet. Weil ein Bluetooth, welches nur Visitenkarten verschicken kann ist reichlich witzlos. Aber da Java MDIP 2.0 meines Wissens auf BT zugreifen kann (kanns doch oder?) sollte dieses Manko mit einem entsprechendem Programm zu beheben sein, falls es vorhanden ist. Also mich interesiert hauptsächlich die Anbindung zum PC und die Menüführung.

Naja das waren wohl zu viele Wenn´s und dann´s von mir :).
Wollte nicht verwirren.


Grüße Piotr
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #5
N

Nochnoi Dozor

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
370
Modell(e)
Nokia E72
Netzbetreiber
O2
Firmware
081.003.C00.01
PC Betriebssystem
Windows 7
Hola!!
Na ist das vielleicht das Handy auf das ich von Siemens warte??
Wenn das halt jetzt die Menüführung eines s55 hätte... *träum*

regards
Tom
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #6
S

S65

Mitglied
Dabei seit
27.07.2004
Beiträge
81
diese drehkreuze finde ich irgendwie schei..... (ähnl. auch s700)
also ich wollt den joystick a la s65 nicht mehr missen!
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #7
K

KobiP

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
236
Originally posted by Champion0815@8.10.2004, 10:36
Aber bestimmt ist wieder die Software 'vermurkst'. Man kann keine Klingeltöne per Irda oder sonstwie empfangen mit Samsung Handys, und das T9-Wörterbuch kann keine eigenenen Wörter speichern...
das ist echt ein Kickout-Kriterium :angyfire:

Gruß
CHA
HI!

Ich vermute leider auch, das die Software schrott ist, hatte selber ein Samsung Handy... Aber die neuen können doch zumindest wörter speichern!

Greets!

K
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #8
B

Bomfunk

Junior Mitglied
Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
12
So oder ähnlich von der Ausstattung hätte das SL65 werden sollen.. :crying: Da liefert Samsung echt ein top Handy ab :up:
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #9
M

Mathias Richter

Junior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
44
Nach den aktuellen Infos ist Bluetooth nicht beschnitten.. soweit ist es mir bekannt. Und damit ist es ein echt gutes Phone in dem Segment!
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #10
M

Makaay

Newbie
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
5
Hut ab Samsung !

Sollte die Entwicklung in 2 Jahren so weitergehen, werde ich ins Grübeln kommen und evtl. Abschied von Siemens nehmen.

Mein SL65 ist zwar sau schick (Geschmackssache), aber was das neue Samsung kann ist schon klasse.

Und eins muss mann Samsung lassen, was den Slider, Farbdisplay und Sounds angeht, sind Sie Weltklasse.

Roy
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #11
M

Matthias Wein

Profi Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
532
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen...

Die Features sind :up: nun kommts nur noch drauf an, ob das Teil dann auch völlig ungebrandet (Menü, IrDa, BT etc.) ist - wenn ja her damit :D

Gruß Matthias
 
  • Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth Beitrag #12
G

glums

Junior Mitglied
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
28
Thema:

Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth

Erstes Samsung-Handy mit Bluetooth - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S6 Edge im Test: Schon lange habe ich mich auf ein Testgerät nicht so gefreut, wie auf das nun erhaltenen Samsung Galaxy S6 Edge. Bisher war das Rezept für ein...
Samsung Galaxy Pocket Plus: ab heute bei Aldi Nord für 85,- Euro: Ab heute verkauft Aldi Nord das sehr kompakte Android Handy Galaxy Pocket Plus für runde 85,- Euro. Das Mini-Smartphone kommt ohne Sim-Lock sowie...
Samsung Galaxy S4: Preis, technische Daten, Ausstattung und Bedienungsanleitung veröffentlicht: Ab Samstag den 27. April soll das Samsung Galaxy S4 in den Läden, bei Mobilfunkbetreibern und im Onlinehandel erhältlich sein. Jetzt hat das...
Verkaufe Samsung Galaxy R GT-I9103 8GB: Samsung i9103 Galaxy R - metallic grey / NEU & OVP - Blitzversand Ohne Simlock...
Samsung SGH G800 | 80€ VB: Zu Verkaufen ist mein Samsung SGH G800 . Das Handy ist technisch 100 % in Ordnung. Ich war immer zufrieden und gebe es auch nur ab , weil ich auf...

Sucheingaben

Samsung handy

,

erstes samsung handy

,

samsung handys

,
samsung erstes handy
, das erste samsung handy, samsung slider handy, erste handy von samsung, samsung handys 2004, samsung handy 2004, samsung alte handys, altes samsung handy, Samsung altes handy, erstes samsung farbhandy, Samsung das erste Handy, erstes samsung gerät, erstes handy samsung, d500 alle visitenkarten senden, erstes samsung, erste handys von samsung, Samsung erstes handy bild, erstes samsug handy, handys 2004, erste samsung handy bilder, samsung mobiltelefon, das erste handy von samsung
Oben