Vor ein paar Wochen ging die Meldung durch die Medien "Apple plant die Übernahme von Beats", nun ist es offiziell, Apple wird Beats Audio und Beats Electronics kaufen.nnApple steht vor der teuersten Firmen-Akquisition, welche das Unternehmen in seiner bisherigen Geschichte je tätigte. Für 2,6 Milliarden US Dollar wird man Beats Music und Beats Electronics übernehmen, weitere 400 Millionen US Dollar sollen über einen nicht näher benannten Zeitraum gezahlt werden. Dies teilte der kalifornische Hersteller in der vergangenen Nacht in einer Pressemitteilung mit und bestätigt damit das Gerücht, welches vor einigen Wochen aufkam.
Die beiden Gründer von Beats, Jimmy Iovine und Dr. Dre, werden imm Zuge der Übernahme ebenfalls zu Apple wechseln.
In der Mitteilung an die Presse beschreibt Apple CEO Tim Cook, dass Musik ein wichtiger Bestandteil des Lebens sei und auch für Apple einen hohen Stellenwert besitze. Mit dieser Aussage begründet Tim Cook die Übernahme von Beats. Die Verbindung beider Unternehmen soll sicherstellen, dass Apple auch zukünftig die innovativsten Musikangebote und -dienste entwickeln und anbieten kann.
Auch Jimmy Iovine, Mitbegründer von Beats, meldet sich zu Wort und ist überzeugt, dass seine Firma und Apple perfekt zusammenpassen. So erinnert er sich, wie Apple bei der Gründung von Beats eine große Inspiration für ihn darstellte.
Auch Eddy Cue, Apples Senior Vice President of Internet Software and Services, meldet sich zur Beats-Übernahme zu Wort. Er gibt eine Aussicht auf einen anstehenden Musik-Streaming-Dienst von Apple. Kauf-Musik soll dennoch weiter ein fester Bestandteil des iTunes Stores bleiben.
Auch wenn Apple künftig die Produkte von Beats Electronics in seinen Stores verkaufen wird, der Fokus der Pressemitteilung zur Übernahme des Unternehmens liegt klar auf der Music-Streaming-Sparte.
Schon seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, dass Apple ein Abo-basierten Streaming-Dienst plane, der ähnlich zu aktuellen Angeboten wie Spotify sei. Mit einem solchen Angebot könnten die Kalifornier den sinkenden Absatzzahlen im iTunes Store entgegenwirken.
Laut der Pressemitteilung wird Beats als eigenständige Marke fortgeführt werden. In einem Interview mit der Financial Times sagte Tim Cook, dass die "Beats App" auch weiterhin für Android und Windows Phone verfügbar bleiben werden.
In einem Brief an die Mitarbeiter verdeutlichte Tim Cook, weshalb der Deal mit Beats für Apple sehr wichtig sei:
Die beiden Gründer von Beats, Jimmy Iovine und Dr. Dre, werden imm Zuge der Übernahme ebenfalls zu Apple wechseln.
In der Mitteilung an die Presse beschreibt Apple CEO Tim Cook, dass Musik ein wichtiger Bestandteil des Lebens sei und auch für Apple einen hohen Stellenwert besitze. Mit dieser Aussage begründet Tim Cook die Übernahme von Beats. Die Verbindung beider Unternehmen soll sicherstellen, dass Apple auch zukünftig die innovativsten Musikangebote und -dienste entwickeln und anbieten kann.
Auch Jimmy Iovine, Mitbegründer von Beats, meldet sich zu Wort und ist überzeugt, dass seine Firma und Apple perfekt zusammenpassen. So erinnert er sich, wie Apple bei der Gründung von Beats eine große Inspiration für ihn darstellte.
Auch Eddy Cue, Apples Senior Vice President of Internet Software and Services, meldet sich zur Beats-Übernahme zu Wort. Er gibt eine Aussicht auf einen anstehenden Musik-Streaming-Dienst von Apple. Kauf-Musik soll dennoch weiter ein fester Bestandteil des iTunes Stores bleiben.
Auch wenn Apple künftig die Produkte von Beats Electronics in seinen Stores verkaufen wird, der Fokus der Pressemitteilung zur Übernahme des Unternehmens liegt klar auf der Music-Streaming-Sparte.
Schon seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, dass Apple ein Abo-basierten Streaming-Dienst plane, der ähnlich zu aktuellen Angeboten wie Spotify sei. Mit einem solchen Angebot könnten die Kalifornier den sinkenden Absatzzahlen im iTunes Store entgegenwirken.
Laut der Pressemitteilung wird Beats als eigenständige Marke fortgeführt werden. In einem Interview mit der Financial Times sagte Tim Cook, dass die "Beats App" auch weiterhin für Android und Windows Phone verfügbar bleiben werden.
In einem Brief an die Mitarbeiter verdeutlichte Tim Cook, weshalb der Deal mit Beats für Apple sehr wichtig sei:
"...Apple’s history in music began with selling Macs to musicians. That remains important to us today, but we also bring music to hundreds of millions of customers with iTunes, which is at the forefront of the digital music revolution. Music holds a special place in our hearts at Apple, and we know that we can make an even bigger contribution to something that is so important to our society. That’s why we have kept investing in music and why we’re bringing together these extraordinary teams — so we can continue to create the most innovative music products and services in the world.
Beats co-founders and music industry pioneers Jimmy Iovine and Dr. Dre will join Apple, along with their team of employees. Jimmy has been on the cutting edge of innovation in the music industry for decades, including as a key partner for Apple in the launch of the iTunes Music Store more than ten years ago. He has produced or collaborated with some of the most popular artists in history, and been an important contributor to the success of the iTunes Store.
Beats Music was built with deep respect for both artists and fans. We think it’s the first subscription service to really get it right. Both Apple and Beats believe that a great music service requires a strong editorial and curation team, and we will continue to expand what we do in those areas. The addition of Beats will make our incredible iTunes lineup even better, extending the emotional connection our customers have with music.
Beats co-founders and music industry pioneers Jimmy Iovine and Dr. Dre will join Apple, along with their team of employees. Jimmy has been on the cutting edge of innovation in the music industry for decades, including as a key partner for Apple in the launch of the iTunes Music Store more than ten years ago. He has produced or collaborated with some of the most popular artists in history, and been an important contributor to the success of the iTunes Store.
Beats Music was built with deep respect for both artists and fans. We think it’s the first subscription service to really get it right. Both Apple and Beats believe that a great music service requires a strong editorial and curation team, and we will continue to expand what we do in those areas. The addition of Beats will make our incredible iTunes lineup even better, extending the emotional connection our customers have with music.