S55
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.07.2004
- Beiträge
- 84
- Modell(e)
- SE W850i
- PC Betriebssystem
- Windows XP
Hallo zusammen,
jetzt wo das SF65 ja auch vorgestellt ist und die meisten von uns mal wieder ziemlich enttäuscht wurden, wollte ich mal die Frage in den Raum stellen "was ist eigentlich mit Siemens los???"
Wann kommt endlich wieder ein "all in one" Gerät bei dem vielleicht auch noch die Tastatur am richtigen Platz ist? Ich habe mir vor zirka zwei Jahren als Nachfolger für mein S45 bzw. ME45 das T610 gekauft, weil das S55 damals ja auch nicht der Überflieger schlecht hin war. Da ich aber mit dem T610 nicht zurecht kam und ich ja als Siemensfan (weil mich S25, S35, S45 ME45 einfach überzeugt haben) mir wieder ein Siemens kaufen wollte doch das S55 zugelegt, mit dem ich echt super zufrieden bin.
Jetzt allerdings suche ich ein neues Handy und verfolge schon seit einiger Zeit die Beiträge in diesem Forum. Leider muss ich immer wieder Enttäuschungen lesen und die meisten sind sich einig, dem einen fehlt dies und dem anderen eben das. Viele Siemensfans glaube ich würden sich gerne ein absolutes Topgerät wünschen, aber woooooooooooooooo ist es denn.
Wieso kann Nokia ein 6230 bauen oder SE ein K700i. Ich möchte ja nicht sagen das diese beiden Geräte absolut TOP sind, aber sie haben momentan alles was es so gibt. Vielleicht nicht unbedingt das Beste davon (keine Megacam oder Wechselspeicher) aber eben trotzdem eine CAM einen PLAYER BT usw.
Besonders weil Siemens das S65 NACH dem 6230 auf den Markt gebracht hatt kann wohl keiner verstehen dass der MP3-Player fehlt.
Naja vielleicht muss man doch schön langsam einfach begreifen dass Siemens bei den Handys momentan nicht mehr in der Oberliga mitspielt. Beispiele gib´s ja genug. Ewig verschobene Liefertermine, keine Austauschhandys mehr und und und...
Ich habe dieses Thema eröffnet, weil mich auch Eure Meinungen interessieren...
LG
S55
jetzt wo das SF65 ja auch vorgestellt ist und die meisten von uns mal wieder ziemlich enttäuscht wurden, wollte ich mal die Frage in den Raum stellen "was ist eigentlich mit Siemens los???"
Wann kommt endlich wieder ein "all in one" Gerät bei dem vielleicht auch noch die Tastatur am richtigen Platz ist? Ich habe mir vor zirka zwei Jahren als Nachfolger für mein S45 bzw. ME45 das T610 gekauft, weil das S55 damals ja auch nicht der Überflieger schlecht hin war. Da ich aber mit dem T610 nicht zurecht kam und ich ja als Siemensfan (weil mich S25, S35, S45 ME45 einfach überzeugt haben) mir wieder ein Siemens kaufen wollte doch das S55 zugelegt, mit dem ich echt super zufrieden bin.
Jetzt allerdings suche ich ein neues Handy und verfolge schon seit einiger Zeit die Beiträge in diesem Forum. Leider muss ich immer wieder Enttäuschungen lesen und die meisten sind sich einig, dem einen fehlt dies und dem anderen eben das. Viele Siemensfans glaube ich würden sich gerne ein absolutes Topgerät wünschen, aber woooooooooooooooo ist es denn.
Wieso kann Nokia ein 6230 bauen oder SE ein K700i. Ich möchte ja nicht sagen das diese beiden Geräte absolut TOP sind, aber sie haben momentan alles was es so gibt. Vielleicht nicht unbedingt das Beste davon (keine Megacam oder Wechselspeicher) aber eben trotzdem eine CAM einen PLAYER BT usw.
Besonders weil Siemens das S65 NACH dem 6230 auf den Markt gebracht hatt kann wohl keiner verstehen dass der MP3-Player fehlt.
Naja vielleicht muss man doch schön langsam einfach begreifen dass Siemens bei den Handys momentan nicht mehr in der Oberliga mitspielt. Beispiele gib´s ja genug. Ewig verschobene Liefertermine, keine Austauschhandys mehr und und und...
Ich habe dieses Thema eröffnet, weil mich auch Eure Meinungen interessieren...
LG
S55
