Bei so manchem Facebook Nutzer steht der Dislike-Button schon ganz oben auf der Wunschliste. Beim Messenger auf Smartphones und Tablets kann man schnell den Daumen hoch senden wenn man etwas sehr gut findet. Nun soll man laut Mark Zuckerberg auch bald eine Alternative nutzen können, mit der man auch seine Ablehnung schnell ausdrücken kann.
Die Webseite CNBC beruft sich dazu auf eine Aussage von Mark Zuckerberg selber. Dieser soll zum Thema Dislike-Button gesagt haben:
„People have asked about the ‚dislike‘ button for many years, and probably hundreds of people have asked about this, and today is a special day because today is the day that I actually get to say we are working on it, and are very close to shipping a test of it”
Es ist davon auszugehen, dass man sich bei Facebook solange dagegen wehrte, weil man so vorschnelle negative Äußerungen im sozialen Netzwerk verhindern wollte. Warum will man also gerade nun in Zeiten in denen Shitstorms, Hassreden und Postings voller Neid immer mehr werden diese neue Option bringen?
Mark Zuckerberg sagte dazu wohl, dass es eben Ereignisse gibt bei denen ein schnell gedrücktes „Gefällt mir“ sehr pietätlos wirkt. Oft sind solche schnell gedrückten Bekundungen auch nur als Hinweis gedacht, dass man es gelesen hat. Unter einem geposteten Trauerfall, oder aber auch aktuell unter diversen Postings zum Thema Flüchtlinge und Politik, wirkt ein „Daumen hoch“ doch dann oft sehr deplatziert.
Eher aus diesem Grund, als wirklich wegen des Drängens der Nutzer, soll nun die Möglichkeit kommen eben nicht nur Freude spontan mit Icons auszudrücken. Ob dies wirklich der erhoffte „Daumen runter“ wird, oder ob es mehrere Möglichkeiten zur Abstufung geben wird, wird die laut Mark Zuckerberg bald kommende Testphase zeigen. Wie bald ist schwer zu sagen, da es laut Zuckerberg „"surprisingly complicated" (überraschend kompliziert) wäre diese Funktion einzubauen.
Quelle: MobileGeeks
Meinung des Autors: Was haltet Ihr davon? Habt Ihr auch auf eine Art Dislike-Button gewartet?
Die Webseite CNBC beruft sich dazu auf eine Aussage von Mark Zuckerberg selber. Dieser soll zum Thema Dislike-Button gesagt haben:
„People have asked about the ‚dislike‘ button for many years, and probably hundreds of people have asked about this, and today is a special day because today is the day that I actually get to say we are working on it, and are very close to shipping a test of it”
Es ist davon auszugehen, dass man sich bei Facebook solange dagegen wehrte, weil man so vorschnelle negative Äußerungen im sozialen Netzwerk verhindern wollte. Warum will man also gerade nun in Zeiten in denen Shitstorms, Hassreden und Postings voller Neid immer mehr werden diese neue Option bringen?
Mark Zuckerberg sagte dazu wohl, dass es eben Ereignisse gibt bei denen ein schnell gedrücktes „Gefällt mir“ sehr pietätlos wirkt. Oft sind solche schnell gedrückten Bekundungen auch nur als Hinweis gedacht, dass man es gelesen hat. Unter einem geposteten Trauerfall, oder aber auch aktuell unter diversen Postings zum Thema Flüchtlinge und Politik, wirkt ein „Daumen hoch“ doch dann oft sehr deplatziert.
Eher aus diesem Grund, als wirklich wegen des Drängens der Nutzer, soll nun die Möglichkeit kommen eben nicht nur Freude spontan mit Icons auszudrücken. Ob dies wirklich der erhoffte „Daumen runter“ wird, oder ob es mehrere Möglichkeiten zur Abstufung geben wird, wird die laut Mark Zuckerberg bald kommende Testphase zeigen. Wie bald ist schwer zu sagen, da es laut Zuckerberg „"surprisingly complicated" (überraschend kompliziert) wäre diese Funktion einzubauen.
Quelle: MobileGeeks
Meinung des Autors: Was haltet Ihr davon? Habt Ihr auch auf eine Art Dislike-Button gewartet?