Die meisten Smartphone-Nutzer dürften das soziale Netzwerk Facebook wohl mit der passenden Anwendung für Android oder iOS nutzen. Dabei findet sich immer öfter mal ein Bild, welches man gerne abspeichern würde. Doch wie funktioniert das am Besten? Wir erklären euch wie ihr Fotos mit der Facebook-App speichert.
Das aktuell größte soziale Netzwerk der Welt ist wohl eindeutig Facebook. Etliche Millionen Nutzer tummeln sich tagtäglich auf den diversen Facebook-Seiten rum. Entsprechend viele Bilder und Fotos werden dort natürlich auch gepostet. Und wie oft kam es vor, dass man ein Bild am Liebsten abgespeichert hätte, allerdings nicht wusste wie es funktioniert? Das ist jedoch gar nicht so schwer. Bilder können dabei recht einfach auf dem eigenen Smartphone gespeichert werden. Wie genau das funktioniert verraten wir euch nun.
Facebook-Fotos auf dem Smartphone abspeichern
Im Grunde ist das Speichern von Bildern, die auf Facebook gepostet wurden recht einfach zu bewerkstelligen. Im Folgenden erklären wir es euch.
Ihr seht, es ist alles andere als schwer ein Foto mit der Facebook-App herunterzuladen. Ihr solltet allerdings bei der Verbreitung eines heruntergeladenen Bildes aufpassen. Jedes Bild bzw. Foto hat einen Urheber, der es wohl nicht gerne sieht, wenn sein Bild einfach kopiert und weiterverschickt wird.
Meinung des Autors: Wer mit der Facebook-App unterwegs ist und sich gefragt hat, wie man eigentlich Bilder speichern kann, hier die Antwort. Schwer ist es nicht und ihr habt im Anschluss die Bilder in eurer Galerie. Bedenkt aber, dass bei Bildern meist ein Urheber dahintersteckt, dessen Rechte verletzt werden könnten wenn ihr die Bilder weiterverbreitet.

Das aktuell größte soziale Netzwerk der Welt ist wohl eindeutig Facebook. Etliche Millionen Nutzer tummeln sich tagtäglich auf den diversen Facebook-Seiten rum. Entsprechend viele Bilder und Fotos werden dort natürlich auch gepostet. Und wie oft kam es vor, dass man ein Bild am Liebsten abgespeichert hätte, allerdings nicht wusste wie es funktioniert? Das ist jedoch gar nicht so schwer. Bilder können dabei recht einfach auf dem eigenen Smartphone gespeichert werden. Wie genau das funktioniert verraten wir euch nun.
Facebook-Fotos auf dem Smartphone abspeichern
Im Grunde ist das Speichern von Bildern, die auf Facebook gepostet wurden recht einfach zu bewerkstelligen. Im Folgenden erklären wir es euch.
- Startet zunächst die Facebook-App, entweder für iOS oder auch für Android.
- Nun sucht ihr das Foto, welches ihr speichern möchtet aus.
- Nun müsst ihr auf das Bild tippen, sodass es vergrößert wird.
- Tippt dann im oberen rechten Bereich auf die die drei Punkte. Hierbei öffnet sich nun ein kleines Fenster mit diversen Funktionen.
- In diesem Fenster findet ihr unter anderem auch den Punkt „Foto speichern“, hier tippt ihr nun darauf.
- Das Foto wird nun heruntergeladen. Sobald der Download abgeschlossen ist müsste euch euer Smartphone dies melden.
- Um das Foto anzuschauen wechselt nun in eure Galerie. Hier solltet ihr es in der Regel unter „Downloads“ finden.
Ihr seht, es ist alles andere als schwer ein Foto mit der Facebook-App herunterzuladen. Ihr solltet allerdings bei der Verbreitung eines heruntergeladenen Bildes aufpassen. Jedes Bild bzw. Foto hat einen Urheber, der es wohl nicht gerne sieht, wenn sein Bild einfach kopiert und weiterverschickt wird.
Meinung des Autors: Wer mit der Facebook-App unterwegs ist und sich gefragt hat, wie man eigentlich Bilder speichern kann, hier die Antwort. Schwer ist es nicht und ihr habt im Anschluss die Bilder in eurer Galerie. Bedenkt aber, dass bei Bildern meist ein Urheber dahintersteckt, dessen Rechte verletzt werden könnten wenn ihr die Bilder weiterverbreitet.