Wer ohnehin Facebook Gegner ist oder die Emoticons für Reaktionen auf Postings in der Facebook Timeline schon nervig fand wird sich über diese Neuerung wieder aufregen, alle anderen werden sie vermutlich begrüßen. Facebook testet im Moment wohl im kleinen Kreis wie gut sich die Emoticons auch auf Reaktionen in Nachrichten im Messenger nutzen lassen.
Entweder mag man Facebook oder eben nicht, und genauso verhält es sich mit den ganzen Emoticons. Diese fanden ja auch Ihren Weg in die Timeline, damit man direkt sein Empfinden ausdrücken kann. Auch wenn mancher es sich vielleicht eben nicht vorstellen kann kam diese Funktion bei vielen Nutzern gut an, und so wird aktuell erprobt ob man diese Funktion nicht auch auf den Messenger ausweitet.
Laut den Kollegen von Techcrunch soll es manchen Usern bereits möglich sein direkt bei einer Nachricht Emojis zu nutzen und so dann auch verschiedene Reaktionen auf eine einzelne Antwort im Chat auszudrücken. Neben denen die man bereits aus der Timeline kennt gibt es quasi auch den von vielen immer wieder geforderten Dislike Button mit dem Daumen nach unten. Der soll aber wohl bei Fragen eher als schnelles Nein dienen, und nicht als generelle Ablehnung missbraucht werden.
So kann man dann auch in den Nachrichten einsehen wer mit welcher Reaktion auf einen Kommentar reagiert hat. Auf diese Weise kann man schneller auf Fragen reagieren, ohne groß eine Antwort tippen zu müssen. Facebook soll die Funktion zwar bestätigt haben, aber auch gesagt haben, dass diese sich offiziell in einer Testphase im kleineren Kreis befindet. Nur wenn die Funktion wirklich großen Anklang findet, wovon man aber ausgehen kann, wird sie für alle Facebook Messenger Nutzer frei gegeben. Ob, was aber somit wahrscheinlich ist, oder wann genau die Funktion also bei uns ankommen wird bleibt abzuwarten.
Meinung des Autors: Mehr Komfort für schnellere Antworten oder ein weiterer Schritt in die wortlose und unpersönliche Kommunikation? Gehen wir einfach mal davon aus Ihr nutzt Facebook… Was haltet Ihr von der Möglichkeit solche Reaktionen auch direkt in Nachrichten zu nutzen? Vielleicht kommt ja der Dislike Button… Sorry, wir meinen natürlich die Nein-Reaktion, auch auf die Timeline?
Entweder mag man Facebook oder eben nicht, und genauso verhält es sich mit den ganzen Emoticons. Diese fanden ja auch Ihren Weg in die Timeline, damit man direkt sein Empfinden ausdrücken kann. Auch wenn mancher es sich vielleicht eben nicht vorstellen kann kam diese Funktion bei vielen Nutzern gut an, und so wird aktuell erprobt ob man diese Funktion nicht auch auf den Messenger ausweitet.
Laut den Kollegen von Techcrunch soll es manchen Usern bereits möglich sein direkt bei einer Nachricht Emojis zu nutzen und so dann auch verschiedene Reaktionen auf eine einzelne Antwort im Chat auszudrücken. Neben denen die man bereits aus der Timeline kennt gibt es quasi auch den von vielen immer wieder geforderten Dislike Button mit dem Daumen nach unten. Der soll aber wohl bei Fragen eher als schnelles Nein dienen, und nicht als generelle Ablehnung missbraucht werden.
So kann man dann auch in den Nachrichten einsehen wer mit welcher Reaktion auf einen Kommentar reagiert hat. Auf diese Weise kann man schneller auf Fragen reagieren, ohne groß eine Antwort tippen zu müssen. Facebook soll die Funktion zwar bestätigt haben, aber auch gesagt haben, dass diese sich offiziell in einer Testphase im kleineren Kreis befindet. Nur wenn die Funktion wirklich großen Anklang findet, wovon man aber ausgehen kann, wird sie für alle Facebook Messenger Nutzer frei gegeben. Ob, was aber somit wahrscheinlich ist, oder wann genau die Funktion also bei uns ankommen wird bleibt abzuwarten.
Meinung des Autors: Mehr Komfort für schnellere Antworten oder ein weiterer Schritt in die wortlose und unpersönliche Kommunikation? Gehen wir einfach mal davon aus Ihr nutzt Facebook… Was haltet Ihr von der Möglichkeit solche Reaktionen auch direkt in Nachrichten zu nutzen? Vielleicht kommt ja der Dislike Button… Sorry, wir meinen natürlich die Nein-Reaktion, auch auf die Timeline?
