In der Welt der Smartphones ist ja immer etwas los und jeder verklagt scheinbar gerne einmal jemanden. Der Hersteller BlackBerry zieht nun gegen Facebook und seine Tochterfirmen WhatsApp und Instagram vor Gericht. Man sieht verschiedene Patente verletzt und klagt scheinbar nicht nur auf Schadenersatz sondern auch auf Einstellung der Facebook, WhatsApp und Instagram Dienste die diese Patente nutzen.
Die komplette Klageschrift mit über 100 Seiten kann man hier einsehen wenn man will, aber zusammengefasst geht es um diverse Programmcode-Teile, Patente und Funktionen die BlackBerry in seinem eigenen BlackBerry Messenger schon lange vor Facebook, WhatsApp und Instagram genutzt habe. Hier sieht BlackBerry sein geistiges Eigentum ohne Genehmigung in Verwendung und fordert darum Schadenersatz in unbekannter Höhe und ein Verbot für Facebook, WhatsApp und Instagram.
Laut Focus ist BlackBerry zur Klage bereit und auch gerüstet, aber Facebook Inc. lässt das Ganze natürlich auch auf sich zukommen. Paul Grewal, ein leitender Jurist von Facebook wird dazu wir folgt zitiert: "Blackberry hat aufgehört, selbst Innovationen herauszubringen und versucht nun, bei den Erfindungen anderer abzukassieren". Ein Sprecher von BlackBerry weist darauf hin, dass es eben nicht um Geld gehen würde da man von Qualcomm eine Rückzahlung von 940 Millionen Dollar (840 Millionen Euro) an zu viel berechneten Lizenzgebühren zurückerhalten habe.
Das Gericht muss nun entscheiden ob Dinge wie ein Icon das neue Nachrichten zählt, oder diverse andere Funktionen die in der Anklageschrift genauestens beschrieben sind, wirklich so gravierend wichtig und innovativ sind, aber auch wenn ein Verbot der Dienste von Facebook Inc. inklusive WhatsApp und Instagram doch eher sehr unwahrscheinlich ist dürfte es hier nach wie vor um VIEL Geld gehen…
Meinung des Autors: Ich glaube kaum das BlackBerry ein Verbot von Facebook nebst dem Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram erreichen wird. Entweder gibt es Geld vom Gericht oder Geld von Facebook Inc. um den traurigen Spuk zu beenden… Was haltet Ihr von der BlackBerry Klage gegen Facebook?
Die komplette Klageschrift mit über 100 Seiten kann man hier einsehen wenn man will, aber zusammengefasst geht es um diverse Programmcode-Teile, Patente und Funktionen die BlackBerry in seinem eigenen BlackBerry Messenger schon lange vor Facebook, WhatsApp und Instagram genutzt habe. Hier sieht BlackBerry sein geistiges Eigentum ohne Genehmigung in Verwendung und fordert darum Schadenersatz in unbekannter Höhe und ein Verbot für Facebook, WhatsApp und Instagram.
Laut Focus ist BlackBerry zur Klage bereit und auch gerüstet, aber Facebook Inc. lässt das Ganze natürlich auch auf sich zukommen. Paul Grewal, ein leitender Jurist von Facebook wird dazu wir folgt zitiert: "Blackberry hat aufgehört, selbst Innovationen herauszubringen und versucht nun, bei den Erfindungen anderer abzukassieren". Ein Sprecher von BlackBerry weist darauf hin, dass es eben nicht um Geld gehen würde da man von Qualcomm eine Rückzahlung von 940 Millionen Dollar (840 Millionen Euro) an zu viel berechneten Lizenzgebühren zurückerhalten habe.
Das Gericht muss nun entscheiden ob Dinge wie ein Icon das neue Nachrichten zählt, oder diverse andere Funktionen die in der Anklageschrift genauestens beschrieben sind, wirklich so gravierend wichtig und innovativ sind, aber auch wenn ein Verbot der Dienste von Facebook Inc. inklusive WhatsApp und Instagram doch eher sehr unwahrscheinlich ist dürfte es hier nach wie vor um VIEL Geld gehen…
Meinung des Autors: Ich glaube kaum das BlackBerry ein Verbot von Facebook nebst dem Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram erreichen wird. Entweder gibt es Geld vom Gericht oder Geld von Facebook Inc. um den traurigen Spuk zu beenden… Was haltet Ihr von der BlackBerry Klage gegen Facebook?