J
John Shaw
USP-Guru
Threadstarter
Hallo,
es kommt ab und zu vor, daß s25atonce nicht das macht, was es soll bzw. das Fehler vom Handy oder Programm gemeldet werden. Damit ich als Autor das Problem nachvollziehen und helfen kann, hat s25atonce eine Protokollfunktion.
Vor dem Protokoll
1. Stellen Sie sicher, daß Sie die aktuelle [email protected] Version verwenden Ich verbessere die Software fortlaufend und es macht keinen Sinn, mit einer alten Version zu testen und evtl. längst korrigierten Problemen nach zu jagen. Installieren Sie ggf. das Update bzw. die aktuelle Vollversion drüber.
2. Schalten Sie das Telefon einmal aus und wieder ein und warten Sie ca. 30 Sekunden. Viele Probleme entstehen, weil das Telefon sich intern teilaufgehangen hat. Ein Neustart hilft oftmals. Die 30 Sekunden Wartezeit nach dem Einbuchen sind wichtig, weil das Telefon kurz nach dem Start mit "internen Dingen" beschäftigt ist und auf Befehle von aussen verzögert oder abnormal reagiert.
Fehlerprotokoll mit [email protected] erstellen
- s25atonce beenden
- Handy neu starten (wichtig) und 30 Sekunden warten nachdem sich das Handy eingebucht hat
- Per Windows Explorer den Ordner aufrufen, in den s25atonce installiert wurde (C:\Programme\s25atonce)
- In diesem Ordner befindet sich ein Verknüpfung namens "s25atonceDebugger" - Bitte starten
- s25atonce startet, aber es werden alle Ereignisse protokolliert.
- Nun den Fehler eintreten lassen, d.h. genau die Funktion aufrufen, die den Fehler verursacht.
- Nach dem Fehler s25atonce beenden
Auf dem Desktop befindet sich die erzeugte Protokolldatei.
Fehlerprotokoll mit gTool
Läuft genau so wie mit s25atonce, nur die Startverknüpfung nennt sich gToolDebugger und befindet sich im gTool Programmordner C:\Programme\gTool
Die Protokolldatei wird nicht auf dem Desktop, sondern im Ordner C:\Programme\gTool\Debugger\ erstellt
Größe der Protokolle per eMail
Bitte senden Sie mir keine Protokolle, die größer als 5MB sind ohne vorherige Ankündigung. Ich bin öfters ohne DSL unterwegs und bin ggf. gezwungen, zu große Nachrichten ungelesen zu löschen, um meine Mailbox weiter benutzen zu können.
Ggf. helfen Kompressionsprogramme wie Winzip, WinRar oder WinAce, die Größe im Rahmen zu halten.
Gruß
John Shaw
es kommt ab und zu vor, daß s25atonce nicht das macht, was es soll bzw. das Fehler vom Handy oder Programm gemeldet werden. Damit ich als Autor das Problem nachvollziehen und helfen kann, hat s25atonce eine Protokollfunktion.
Vor dem Protokoll
1. Stellen Sie sicher, daß Sie die aktuelle [email protected] Version verwenden Ich verbessere die Software fortlaufend und es macht keinen Sinn, mit einer alten Version zu testen und evtl. längst korrigierten Problemen nach zu jagen. Installieren Sie ggf. das Update bzw. die aktuelle Vollversion drüber.
2. Schalten Sie das Telefon einmal aus und wieder ein und warten Sie ca. 30 Sekunden. Viele Probleme entstehen, weil das Telefon sich intern teilaufgehangen hat. Ein Neustart hilft oftmals. Die 30 Sekunden Wartezeit nach dem Einbuchen sind wichtig, weil das Telefon kurz nach dem Start mit "internen Dingen" beschäftigt ist und auf Befehle von aussen verzögert oder abnormal reagiert.
Fehlerprotokoll mit [email protected] erstellen
- s25atonce beenden
- Handy neu starten (wichtig) und 30 Sekunden warten nachdem sich das Handy eingebucht hat
- Per Windows Explorer den Ordner aufrufen, in den s25atonce installiert wurde (C:\Programme\s25atonce)
- In diesem Ordner befindet sich ein Verknüpfung namens "s25atonceDebugger" - Bitte starten
- s25atonce startet, aber es werden alle Ereignisse protokolliert.
- Nun den Fehler eintreten lassen, d.h. genau die Funktion aufrufen, die den Fehler verursacht.
- Nach dem Fehler s25atonce beenden
Auf dem Desktop befindet sich die erzeugte Protokolldatei.
Fehlerprotokoll mit gTool
Läuft genau so wie mit s25atonce, nur die Startverknüpfung nennt sich gToolDebugger und befindet sich im gTool Programmordner C:\Programme\gTool
Die Protokolldatei wird nicht auf dem Desktop, sondern im Ordner C:\Programme\gTool\Debugger\ erstellt
Größe der Protokolle per eMail
Bitte senden Sie mir keine Protokolle, die größer als 5MB sind ohne vorherige Ankündigung. Ich bin öfters ohne DSL unterwegs und bin ggf. gezwungen, zu große Nachrichten ungelesen zu löschen, um meine Mailbox weiter benutzen zu können.
Ggf. helfen Kompressionsprogramme wie Winzip, WinRar oder WinAce, die Größe im Rahmen zu halten.
Gruß
John Shaw
Zuletzt bearbeitet: