L
Legomann
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.07.2004
- Beiträge
- 108
- Ort
- Stuttgart
- Modell(e)
- Motorola Milestone
- Netzbetreiber
- o2
- Firmware
- Android 2.0
- PC Betriebssystem
- Windows XP Prof.
Festplatte mit nur 6,7 Gramm Gewicht
Auf der Computex in Taipeh wurde heute die leichteste Festplatte der Welt vorgestellt. Der Hersteller Toshiba will die Festplatte vor allem in mobilen Geräten wie Handys und PDA’s etablieren. Die Festplatte soll in zwei Varianten hergestellt werden: Die 2 Gigabyte fassende Version mit einem Gewicht von 6,7 Gramm, und die 4 Gigabyte fassende Version mit einem Gewicht von 9,6 Gramm.
Die Maße der 2 Gigabyte Variante beträgt 32x24x3,3 mm. Sie kommt mit nur einer Datenscheibe, und einem Schreib-Lese-Kopf aus. Die 4 Gigabyte-Platte ist nicht ganz so klein. Dadurch dass sie zwei Datenscheiben in sich hat, beträgt die Bauhöhe 5 mm.
Ansonsten sind die Leistungsdaten der Miniplatten identisch: Die beiden 0,85 Zoll Laufwerke erreichen Transferraten von maximal 12,5 MB/s, die mittlere Zugriffszeit beträgt 16 Millisekunden. Die Drehzahl beträgt 3600 Umdrehungen pro Minute. 3 Volt genügen, um die Winzlinge mit Strom zu versorgen.
Quelle: winfuture
Hätte mir das mal einer vor 5 Jahren gesagt ...
...ich hätte ihn für verrückt erklärt!!!
An und für sich ne klasse Sache... aber wer weiss was sowas kostet!?!?!
Auf der Computex in Taipeh wurde heute die leichteste Festplatte der Welt vorgestellt. Der Hersteller Toshiba will die Festplatte vor allem in mobilen Geräten wie Handys und PDA’s etablieren. Die Festplatte soll in zwei Varianten hergestellt werden: Die 2 Gigabyte fassende Version mit einem Gewicht von 6,7 Gramm, und die 4 Gigabyte fassende Version mit einem Gewicht von 9,6 Gramm.
Die Maße der 2 Gigabyte Variante beträgt 32x24x3,3 mm. Sie kommt mit nur einer Datenscheibe, und einem Schreib-Lese-Kopf aus. Die 4 Gigabyte-Platte ist nicht ganz so klein. Dadurch dass sie zwei Datenscheiben in sich hat, beträgt die Bauhöhe 5 mm.

Ansonsten sind die Leistungsdaten der Miniplatten identisch: Die beiden 0,85 Zoll Laufwerke erreichen Transferraten von maximal 12,5 MB/s, die mittlere Zugriffszeit beträgt 16 Millisekunden. Die Drehzahl beträgt 3600 Umdrehungen pro Minute. 3 Volt genügen, um die Winzlinge mit Strom zu versorgen.
Quelle: winfuture
Hätte mir das mal einer vor 5 Jahren gesagt ...
Die Maße der 2 Gigabyte Variante beträgt 32x24x3,3 mm
...ich hätte ihn für verrückt erklärt!!!
An und für sich ne klasse Sache... aber wer weiss was sowas kostet!?!?!