Firefox: Zurücksetzen auf Werkseinstellung kann Fehler beheben

Diskutiere Firefox: Zurücksetzen auf Werkseinstellung kann Fehler beheben im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Es kann etliche Gründe geben, warum der Browser Firefox auf einmal nicht mehr so arbeitet, wie man bisher gewohnt gewesen ist. Verantwortlich sein...
Es kann etliche Gründe geben, warum der Browser Firefox auf einmal nicht mehr so arbeitet, wie man bisher gewohnt gewesen ist. Verantwortlich sein können neu hinzugekommene Add-ons, veränderte Einstellungen, teilweise nicht sichtbare Anpassungen durch bestimmte Webseiten und andere Fehlerquellen. Die Fehlerbesuche ist oft langwierig und in vielen Fällen nicht einmal erfolgreich., weswegen es oftmals der einfachere Weg ist, den Auslieferungszustand des Browser wieder herzustellen

Firefox-Logo.jpg

Gelegentlich kommt es vor, dass Firefox quasi über Nacht Probleme macht. In dieser Situation versuchen es viele Nutzer mit einer vollständigen Neuinstallation, doch diese ist oft nicht erfolgreich. Teilweise haben sich vorhandene Fehler in der Datensicherung und der Registry von Windows verankert, so dass diese selbst nach der Wiederherstellung immer noch auftreten. Der bessere Weg ist deshalb eine komplette Zurücksetzung auf den ursprünglichen Zustand. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, die wir nachfolgend erläutern.

Ein Weg dorthin wurde von uns im Prinzip bereits erklärt, als wir die Abschaltung aller Add-ons zu Prüfzwecken beschrieben haben. Allerdings muss im Gegensatz zu dieser Anleitung im finalen Schritt die Schaltfläche "Firefox restaurieren" statt der Schaltfläche "Im abgesicherten Modus neu starten" angeklickt werden. Daraufhin wird sich ein weiteres Bestätigungsfenster geöffnet, in dem die eigentliche Rücksetzung angestoßen wird:

Firefox-ohne-Addons-5.jpg

Eine weitere Möglichkeit ist die Eingabe des Befehls about:support in der Adresszeile, mit der die Hilfeseite von Firefox aufgerufen wird, wo sich ebenfalls eine Schaltfläche "Firefox restaurieren" befindet. Der einfachste Weg ist es aber, einfach diesen Link anzuklicken, der direkt das entsprechende Bestätigungsfeld aufruft. Das funktioniert natürlich nur, wenn Firefox genutzt wird.

Direkt nach der Bestätigung wird Firefox automatisch geschlossen und mit den Werkseinstellungen wieder neu gestartet. Dabei erfolgt zugleich eine Datensicherung und -rücksicherung, durch die die folgenden Punkte erhalten bleiben:

  • Lesezeichen
  • Chronik der besuchten Webseiten (Surf-Chronik)
  • Passwörter
  • Offene Fenster, Tabs und Tab-Gruppen
  • Cookies
  • Daten für die Formular-Autovervollständigung
  • Persönliches Wörterbuch

Zurückgesetzt oder gelöscht werden folgende Daten:

  • Erweiterungen und Themes
  • Website-Berechtigungen
  • angepasste Einstellungen
  • hinzugefügte Suchmaschinen
  • Download-Chronik
  • DOM-Speicher
  • Sicherheitseinstellungen
  • Download-Aktionen
  • Plugin-Einstellungen
  • Einstellungen der Symbolleisten
  • benutzerdefinierte Stile
  • Firefox-Dienste

Nachdem die Werkseinstellungen wieder hergestellt sind, sollte Firefox problemlos arbeiten. Anschließend können und müssen aber alles gewünschten Add-ons wieder installiert und erforderliche Einstellungen wieder geändert oder eingerichtet werden.

Meinung des Autors: Firefox lässt sich umfassend anpassen und erweitern, doch die vielen Möglichkeiten können auch massiven Ärger verursachen, der sich nur durch eine komplette Zurücksetzung beheben lässt. Wir erklären, wie das geht.
 
  • Firefox: Zurücksetzen auf Werkseinstellung kann Fehler beheben Beitrag #2
U

Unregistriert

Gast
Gibt es diese Option auch fur Firefox auf Smartphones? Hab ja kein Windows auf dem HTC. :-D
 
Thema:

Firefox: Zurücksetzen auf Werkseinstellung kann Fehler beheben

Firefox: Zurücksetzen auf Werkseinstellung kann Fehler beheben - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S22 (Plus / Ultra) auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So wird es gemacht!: Natürlich sind die Geräte der Samsung Galaxy S22 Serie brandneu, aber vielleicht kann es trotzdem schon nötig sein, sein Smartphone auf die...
Amazon Fire TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So funktioniert der Fire TV Reset ganz leicht!: Nicht nur durch günstige Black Friday Angebote finden die Fire TV Sticks zu vielen Nutzern, denn für viele ist hier das Verhältnis von Preis und...
Firefox zum Testen ohne Add-ons starten - so wird es gemacht: Dank sogenannter Add-ons können bei Firefox ganz einfach zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten hinzugefügt werden, was den Browser von Mozilla...
Huawei P9 auf Werkseinstellungen zurücksetzen - so geht’s: Im Laufe der Zeit können sich auf den Smartphones viele Daten und Apps ansammeln. Auch mögliche softwarebedingte Fehler können sich auf dem...
Fünf gute Add-Ons für den Android Firefox Browser: Nicht nur am PC ist der Firefox Browser beliebt. Auch immer mehr Android Benutzer scheinen ihn zu verwenden. Genau wie am PC gibt es auch...
Oben