FireStarter – Das kann der neue alternative Launcher für Amazon Fire TV

Diskutiere FireStarter – Das kann der neue alternative Launcher für Amazon Fire TV im Amazon Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Nicht jeder kann oder will sein Fire TV oder den Fire TV Stick mit einem Root versehen. Apps darauf zu installieren ist ja dank verschiedener...
Nicht jeder kann oder will sein Fire TV oder den Fire TV Stick mit einem Root versehen. Apps darauf zu installieren ist ja dank verschiedener Methoden für den Sideload trotzdem recht einfach, nur das Erreichen der Apps nicht. Wie man mit FireStarter die per Sideload installierten Apps leicht erreicht zeigt euch dieser Ratgeber.

amazon-fire-tv.jpg

Den Launcher FiredTV haben wir euch ja bereits vorgestellt. Der Coder sphinx02 hat uns nun auf sein Projekt FireStarter aufmerksam gemacht. Es arbeitet ähnlich, und kann sein Vorbild auch nicht verleugnen, will aber manches besser machen. Wenn Ihr FireStarter auch testen wollt, ladet euch zunächst die aktuelle APK Datei von der Seite des Entwicklers:

FireStarter Download auf GitHub

Wenn Ihr bereits FiredTV nutzt, so solltet Ihr dies deaktivieren oder löschen, da sich die beiden Launcher sonst in die Quere kommen.

Wenn Ihr die APK zu FireStarter per PC heruntergeladen habt könnt Ihr hier nachlesen wie Ihr die Datei auf das Fire TV bekommt, und wenn Ihr sie auf dem Smartphone oder Tablet heruntergeladen habt gibt es zwei einfache Wege die wir euch in diesem und diesem Ratgeber beschreiben.

ScreenShot01-1.png

Beim ersten Start sieht man alle Apps die installiert sind, egal ob man diese von Amazon oder per Sideload installiert hat. Sortieren kann man die Icons, in dem man eines per Auswahlbutton drückt und hält bis es blasser wird. Nun kann man es über die Richtungstasten verschieben, und wenn man am gewünschten Platz ist drückt man noch einmal die Auswahltaste.

ScreenShot03.png

Eine sehr nützliche Option in den Settings ist die doppelte Belegung des Homebuttons der Fernbedienung. Man kann für einen einzelnen Klick und einen schnellen Doppelklick unterschiedliche Programme vergeben die gestartet werden sollen.

Wenn man auf den einzelnen Klick „Amazon Home“ und auf den Doppelklick „FireStarter“ legt kann man bequem hin und her wechseln. Die Klicks werden ohne Probleme erkannt, und im Gegensatz zum FiredTV funktioniert es bei FireStarter auch ohne Probleme.

ScreenShot02-1.png

Außerdem kann man mit der Option „Hidden Apps“ die Apps markieren, die man nicht im Menü sehen soll. So kann man zum Beispiel nur die Apps anzeigen lassen die per Sideload installiert wurden. Beachtet in diesem Zusammenhang, dass Ihr Apps die als versteckt markiert sind auch nicht mehr seht um sie auf Klick oder Doppelklick zu legen.

Wenn Ihr Amazon Home auf dem Homebutton legen und dann in FireStarter verstecken wollt, dann müsst Ihr erst die Taste belegen und dann als „hidden“ markieren!

Meinung des Autors: Ich habe von FiredTV auf FireStarter gewechselt. Die App hat zwar weniger Optionen für die Optik, aber die funktionierenden Klicks über den Homebutton entschädigen dafür locker! :)
 
  • FireStarter – Das kann der neue alternative Launcher für Amazon Fire TV Beitrag #2
G

Gast Ritis

Gast
Der Launcher sieht gut aus und ich werd ihm mal testen. Aber wichtiger fast: DU HAST HALF LIFE AUF DEM FIRE TV??!!!! Will ich auch haben!!! :-D
 
  • FireStarter – Das kann der neue alternative Launcher für Amazon Fire TV Beitrag #4
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.442
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
@Gast Ritis: Ja stimmt, das habe ich da Alles schon erklärt und es geht definitiv. :)

@Garstiger Gast: Oha... habe ich nun einen Fan oder einen Stalker? :eek:
 
  • FireStarter – Das kann der neue alternative Launcher für Amazon Fire TV Beitrag #5
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.442
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
ACHTUNG: Wenn Ihr FireStarter weitherhin nutzen wollt dürft Ihr das aktuelle Update nicht installieren!
 
Thema:

FireStarter – Das kann der neue alternative Launcher für Amazon Fire TV

FireStarter – Das kann der neue alternative Launcher für Amazon Fire TV - Ähnliche Themen

Tasten der neuen Fire TV Fernbedienung neu belegen mit Remapper - So ändert man die Belegung: Amazon bringt nicht nur neue Fire TV Sticks auf den Markt, sondern hat nun auch eine neue Version der Fernbedienung veröffentlicht. So mancher...
Kodi 18 Leia herunterladen und installieren auf Amazon Fire TV, Fire TV Stick, Fire Tablet - So geht’s!: Die Amazon Fire Geräte bieten sich für Streaming durch Amazon Prime und Apps für Netflix und andere Dienste an, aber so manchem fehlt dann Kodi...
Amazon Fire TV Cube zur Übertragung von Dateien und Medien mit dem Smartphone verbinden: Mit einem PC kann man ganz einfach Daten aller Art an seine Fire TV Box, einen Fire TV Stick oder an den Fire TV Cube senden, aber User ohne PC...
Apple iOS 14 - Neu installiere Anwendungen nur in App-Mediathek und nicht im Home Screen zeigen: Für viele Android Nutzer ist es schon lange normal, dass man des Home Screen dank des App Drawer sauber halten kann und neue Apps nur in diesem...
Amazon Fire Tablets mit Google Play Store und Google Play Diensten nutzen - So leicht geht es!: Viele kaufen sich die Fire Tablets von Amazon bei diversen Werbeaktionen, da man dann für relativ wenig Geld eben doch recht viel Tablet bekommt...
Oben