
Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 48.576
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Immer wieder kommt es vor, das unerfahrene User mit einem Samsung Galaxy S2 I9100 G Firmwares vom "normalen" I9100 (ohne G) auf ihr Modell flashen, weil sie nicht wissen, das es zwei Modelle gibt und die Firmwares untereinander nicht kompatibel sind.
Mit etwas Glück kommen sie hinterher noch selber in den Downloadmodus. Meist ist jedoch der Schreck sehr groß, wenn das Handy nicht mehr auf die Tastenkombination reagiert, und stattdessen nur noch dieses Zeichen erscheint:

Dies ist aber eher ein gutes Zeichen, denn hierbei handelt es sich um den "Forced download Mode", also um einen zwingenden Download Modus. Im Grunde genommen ist dies auch nicht anderes wie der "normale" Download Modus. Der "normale" Download Modus soll allerdings besser sein, da Odin hier korrekter arbeiten kann.
Man kann also per Odin Software doch versuchen, sein S2 G mit der richtigen Firmware wieder zu versehen und es zum laufen zu bekommen.
Ladet Euch dazu aus dem Samsung S2 I9100 G Firmware Thread die Firmware I9100XXLB1 (Android GB 2.3.6) herunter. Diese enthält die Odin Software, ein .pit Datei sowie die Firmware.
Es gibt im Firmware Thread auch neuere Firmwares (Android ICS 4.0.4). Diese sollte aber erst dann geflasht werden, wenn das S2 G wieder läuft. Und diese folgende Anleitung basiert halt auf GB 2.3.6, mit der auch schon genug User ihr Handy S2 G wieder hin bekommen haben.
Anleitung:
Achtung, wer in den "normalen" Download Modus kommt, also per Tastenkombination, der fängt bei Punkt 1 an. Bei wem bereits das obige Bild erscheint, der fängt bei Punkt 6 an.
Probleme und Lösungen:
a) Wenn ihr nach Abarbeitung des Punktes 11 das S2G neu startet und es erscheint immer noch das Bild oben (Handy - Ausrufezeichen - PC) dann sollte das nicht weiter stören. Entweder man versucht es nochmals mit der .pit Datei oder man flasht sofort die Firmware. (Danke an den User @Oeningen für den Hinweis der die Firmware dann sofort geflasht hat).
b) Nach dem Flashen der Firmware kann es vorkommen, das ihr in einen sogenannten Bootloop landet. Soll heißen, das Handy startet aber es tut sich nichts weiter bzw. es startet immer wieder neu. Hier entfernt bitte kurz den Akku, legt ihn wieder ein und startet das Gerät in den Recovery Modus. Dazu die Tasten Volume up (Lautstärke hoch) + Menü Button + Power Button zusammen drücken und festhalten, bis das erste Bild erscheint.
Es sollte nun ein kleines blaues Menü erscheinen. In diesem Menü könnt ihr mit den Lautstärketasten navigieren und mit dem Power Button bestätigen. Geht zuerst zum Punkt Wipe Cache und bestätigt ihn. Danach zum Punkt Wipe Date/Factory Reset und bestätigt auch diesen. Anschließend noch den Punkt Reboot und dann sollte das Handy wieder ganz normal starten.
Dies ist nur die Anleitung zum Wiederherstellen des Samsung Galaxy S2 I9100G. Fragen zur Anleitung, Probleme beim Wiederherstellen usw. könnt ihr im Diskussionsthread stellen. Diesen findet ihr hier: http://www.usp-forum.de/samsung-gal...herstellung-diskussionsthread.html#post655444
Besucht den Autor bei Google+
Mit etwas Glück kommen sie hinterher noch selber in den Downloadmodus. Meist ist jedoch der Schreck sehr groß, wenn das Handy nicht mehr auf die Tastenkombination reagiert, und stattdessen nur noch dieses Zeichen erscheint:

Dies ist aber eher ein gutes Zeichen, denn hierbei handelt es sich um den "Forced download Mode", also um einen zwingenden Download Modus. Im Grunde genommen ist dies auch nicht anderes wie der "normale" Download Modus. Der "normale" Download Modus soll allerdings besser sein, da Odin hier korrekter arbeiten kann.
Man kann also per Odin Software doch versuchen, sein S2 G mit der richtigen Firmware wieder zu versehen und es zum laufen zu bekommen.
Ladet Euch dazu aus dem Samsung S2 I9100 G Firmware Thread die Firmware I9100XXLB1 (Android GB 2.3.6) herunter. Diese enthält die Odin Software, ein .pit Datei sowie die Firmware.
Es gibt im Firmware Thread auch neuere Firmwares (Android ICS 4.0.4). Diese sollte aber erst dann geflasht werden, wenn das S2 G wieder läuft. Und diese folgende Anleitung basiert halt auf GB 2.3.6, mit der auch schon genug User ihr Handy S2 G wieder hin bekommen haben.
Anleitung:
Achtung, wer in den "normalen" Download Modus kommt, also per Tastenkombination, der fängt bei Punkt 1 an. Bei wem bereits das obige Bild erscheint, der fängt bei Punkt 6 an.
- Gerät ausschalten
- Akku entfernen
- Akku wieder einlegen und das S2 G neu starten
- Die Tasten Volume Down (Lautstärketaste runter) + Home Button + Power Button drücken und festhalten bis ein Schriftzug erscheint
- Die folgende Warnung mit Volume Up (Lautstärketaste hoch) bestätigen
- S2 G per USB Kabel an den PC anschließen (ggfs. werden nun nochmals Treiber installiert)
- Odin starten, das Feld oben sollte gelb werden
- Die heruntergeladene .pit Datei im Feld PIT einfügen
- Das Feld Re-Partition anklicken, sodass ein Haken drin ist und anschließend auf START drücken
- Wenn Odin fertig ist, USB Kabel entfernen, Odin schließen und das S2 G neu starten
- Die Tasten Volume Down (Lautstärketaste runter) + Home Button + Power Button drücken und festhalten bis ein Schriftzug erscheint
- Die folgende Warnung mit Volume Up (Lautstärketaste hoch) bestätigen
- S2 G per USB Kabel an den PC anschließen
- Odin starten, das Feld oben sollte gelb werden
- Die heruntergeladene Firmware in das Feld PDA einfügen
- Es darf kein Haken bei Re-Partition drin sein und START drücken
- Warten bis Odin fertig ist und das Handy neu gestartet hat, erst dann das USB Kabel abnehmen.
Probleme und Lösungen:
a) Wenn ihr nach Abarbeitung des Punktes 11 das S2G neu startet und es erscheint immer noch das Bild oben (Handy - Ausrufezeichen - PC) dann sollte das nicht weiter stören. Entweder man versucht es nochmals mit der .pit Datei oder man flasht sofort die Firmware. (Danke an den User @Oeningen für den Hinweis der die Firmware dann sofort geflasht hat).
b) Nach dem Flashen der Firmware kann es vorkommen, das ihr in einen sogenannten Bootloop landet. Soll heißen, das Handy startet aber es tut sich nichts weiter bzw. es startet immer wieder neu. Hier entfernt bitte kurz den Akku, legt ihn wieder ein und startet das Gerät in den Recovery Modus. Dazu die Tasten Volume up (Lautstärke hoch) + Menü Button + Power Button zusammen drücken und festhalten, bis das erste Bild erscheint.
Es sollte nun ein kleines blaues Menü erscheinen. In diesem Menü könnt ihr mit den Lautstärketasten navigieren und mit dem Power Button bestätigen. Geht zuerst zum Punkt Wipe Cache und bestätigt ihn. Danach zum Punkt Wipe Date/Factory Reset und bestätigt auch diesen. Anschließend noch den Punkt Reboot und dann sollte das Handy wieder ganz normal starten.
Dies ist nur die Anleitung zum Wiederherstellen des Samsung Galaxy S2 I9100G. Fragen zur Anleitung, Probleme beim Wiederherstellen usw. könnt ihr im Diskussionsthread stellen. Diesen findet ihr hier: http://www.usp-forum.de/samsung-gal...herstellung-diskussionsthread.html#post655444
Besucht den Autor bei Google+