Flixster App für Android und iOS hat ein Update erhalten

Diskutiere Flixster App für Android und iOS hat ein Update erhalten im Programme und Apps Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Nutzt Ihr Ultraviolet (oder kurz UV) Codes? Mit diesen Digital Copy Codes erwerbt Ihr bei vielen Filmen auf DVD und Blu-Ray das Recht, diese auch...
Nutzt Ihr Ultraviolet (oder kurz UV) Codes? Mit diesen Digital Copy Codes erwerbt Ihr bei vielen Filmen auf DVD und Blu-Ray das Recht, diese auch online auf mobilen oder stationären Geräten zu streamen. Flixster ist einer der bekanntesten und beliebtesten Möglichkeiten zum streamen diese Filme, und die App dazu bekam nun ein Update.


Für Windows 10 ist die App leider nach wie vor als noch nicht verfügbar aufgeführt, aber wenn sie kommt hat sie dann hoffentlich direkt alle Funktionen der Android und iOS Geräte.

Sehr erfreulich ist vor allem, dass nicht nur die Optik ein wenig verbessert wurde. Auch die Ladezeiten an sich, die ja vor allem auf Android Geräten zum Teil sehr lang waren, sind nun zwar noch nicht perfekt, aber sicher schon bedeutend besser geworden. Die iOS Variante lädt merkbar flotter. Ist die Bibliothek geladen fällt nun auch ins Auge, dass die Filme besser sortiert werden. Waren zuvor bei der alphabetischen Sortierung Trilogien wie Hangover oder Der Hobbit auseinandergerissen, stehen deren Teile nun korrekt zusammen.



Neben diversen Fehlerbeseitigungen gibt es auch Verbesserungen beim Abspielen. Es wurde ein neuer Videoplayer integriert, und dieser unterstütz nun zum einen auch bei diversen (aber nicht allen) Titeln das Playback auf Chromecast, und zum anderen kann man nun auch HD-Inhalte auf mobilen Geräten wiedergeben, allerdings auch nicht auf Allen.

Vor dem Start oder Download kann man verschiedene Sprachen und Untertitel auswählen, und diese wenn gewünscht auch theoretisch wechseln wenn der Film bereits läuft. Allerdings merkte sich der Player weder auf Android noch iOS die Stelle und fing wieder von vorne an.

Manche Funktionen bleiben scheinbar noch Android vorbehalten. So gibt es zum Beispiel auch eine Filterung nur für Serien oder Filme und auch Sortierungen nach Kritiken über Rotten Tomatoes, die allerdings mit „Tomatenmesser“ übersetzt wurde. Vielleicht bekommt man dies ja noch in den Griff.

Auf jeden Fall ein guter Schritt nach vorne, und bei Interesse kommt Ihr hier zur aktuellen Version für Android, und hier zum neuesten Download für iOS.

Meinung des Autors: Nutzt Ihr Flixster, oder doch einen anderen Dienst? Kodi ist hier ja leider nicht nutzbar… ;-)
 
  • Flixster App für Android und iOS hat ein Update erhalten Beitrag #2
S

superschlumpf

Newbie
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
9
Modell(e)
Nokia 5230
Netzbetreiber
Simyo
Danke für den Bericht...
Dieses Update war für iOS nun aber langsam auch mehr als überfällig. Leider wird immer noch kein Airplay zu Apple TV unterstützt. Hab mir jetzt extra günstig nen Chromecast Stick der 1. Gen. besorgt in der Hoffnung, dass damit die drahtlose Überzragung auf einen TV funktioniert. Bin gespannt...
Dass die App sich die Wiedergabeposition nicht merkt u. immer wieder von vorne beginnt, hatte ich mit der alten Version der App seit iOS9 leider auch. Mit dem Update wurde dies bei mir gottseidank behoben. Diesen Fehler kann ich also so nicht nachvollziehen. Zumindest unter iOS scheint es nun wieder zu klappen.
 
  • Flixster App für Android und iOS hat ein Update erhalten Beitrag #3
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.433
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Komisch... Also wenn ich einen Film normal schaue merkt sich die App bei mir die Stelle an der ich aufgehört habe. Wenn ich aber im FIlm die Sprache wechsele springt es zum Anfang zurück...
 
  • Flixster App für Android und iOS hat ein Update erhalten Beitrag #4
S

superschlumpf

Newbie
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
9
Modell(e)
Nokia 5230
Netzbetreiber
Simyo
Wie gesagt, bei mir klappt es auch. Allerdings unter iOS9 erst wieder seit dem neuesten Update der App. Klappte das bei dir vorher auch schon?
Und hat schon jemand Erfahrungen mit dem Streamen via Chromecast?
 
  • Flixster App für Android und iOS hat ein Update erhalten Beitrag #5
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Threadstarter
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.433
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Wunder der Technik... nach dem Neustart des Gerätes klappt es auch in allen Sprachen bei mit... *g*

Chromecast habe ich leider nicht im Haus, aber vielleicht jemand anders der hier mitliest?
 
Thema:

Flixster App für Android und iOS hat ein Update erhalten

Flixster App für Android und iOS hat ein Update erhalten - Ähnliche Themen

Kostenlose Spiele von Microsoft auf Android und iOS im Browser spielen - So einfach funktioniert es!: Alle die, die gerne am PC mal zwischendurch im Browser bei einem kleinen Spiel entspannen wollen, kennen die Option vielleicht schon aus dem Edge...
Amazon FreeVee auf Smartphones oder Tablets nutzen - So streamt Ihr kostenlos auf Android und iOS: Auch in Deutschland ist Amazon FreeVee nun gestartet und so manche würden den kostenlosen Inhalt sicher auch gerne unterwegs streamen. Kein...
Google Stadia wird eingestellt - Bald keine PC Spiele mehr auf Android und iOS! Was muss man wissen?: Mit Google Stadia konnten sich Nutzer*innen von Apple iOS und Google Android Geräten per Stream hochwertige PC Titel auf ihrem Mobilgerät gönnen...
Flixster UV Dienst wird eingestellt - Wie kann man seine UltraViolet Bibliothek weiter nutzen?: UltraViolet Codes oder kurz UV Codes waren lange Zeit sehr beliebt und lagen vielen Blu-Rays als zusätzlicher Bonus bei, damit man seine Filme...
Am Android Smartphone SMS von Windows 10 PC mit Google Messages SMS erhalten - So klappt es!: Die SMS ist am Smartphone trotz allem noch gern genutzt, denn auch bei schlechtem WLAN oder bei Ausfällen diverser Messenger kann man sie oft...
Oben