Ihr wollt Urlaub machen und euch vorab das Reiseziel, wenn möglich, genauer ansehen? Vielleicht wollt Ihr auch nur einfach so ein wenig von der Welt sehen? Mit der Apple Maps App ist das auf eurem iPhone, iPad oder iPod Touch kein Problem. Wie Ihr mit Hilfe der Flyover-Tour ganz leicht viele Sehenswürdigkeiten weltweit sehen könnt zeigen wir euch in diesem Ratgeber.
An sich geht das Ganze mehr als einfach, sofern sich iOS 8 oder auch neuer auf eurem Gerät befindet. Mit älteren Version geht es leider nicht. Im Vergleich zur Beta früher hat sich der Vorgang auch stark vereinfacht.
Sucht euch einfach über die Suchfunktion von Maps den Ort den Ihr gerne virtuell ansehen würdet. Stellt nur sicher, dass Ihr den Ort direkt wählt, und keine Sehenswürdigkeit im Ort, denn dann funktioniert es nicht. Wer zum Beispiel statt München direkt die Siegessäule anwählt bekommt nur den passenden Kartenausschnitt.
Wenn Ihr nun eine größere Stadt irgendwo auf der Welt gewählt habt, wie hier im Beispiel Sydney, dann seht Ihr unter dem Ausschnitt den üblichen Button für die „Route“ aber auch eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Flyover-Tour“. Nun müsst Ihr nur diesen Button antippen und die Ansicht wechselt in eine reale 3D Ansicht. Die virtuelle Kamera fliegt nun über die Stadt an den diversen Sehenswürdigkeiten vorbei, und blendet den entsprechenden Namen ein. Wollt Ihr die Tour abbrechen nutzt Ihr einfach den Button „Beenden“.
Natürlich sind bei weitem nicht alle Städte für eine solche Flyover-Tour erfasst. Solltet Ihr in Kleinkleckersdorf wohnen werdet Ihr mit großer Sicherheit keinen Rundflug angeboten bekommen, aber Ihr könnt euch damit trösten, dass nicht einmal Großstädte wie Dortmund oder Frankfurt am Main bisher diese Option haben.
Meinung des Autors: So einfach kann man die Welt von der Couch aus mit der Flyover Tour in Apple Maps erkunden. Nicht so schön wie in der Realität, aber dafür spottbillig… Man kann nicht alles haben…
An sich geht das Ganze mehr als einfach, sofern sich iOS 8 oder auch neuer auf eurem Gerät befindet. Mit älteren Version geht es leider nicht. Im Vergleich zur Beta früher hat sich der Vorgang auch stark vereinfacht.

Sucht euch einfach über die Suchfunktion von Maps den Ort den Ihr gerne virtuell ansehen würdet. Stellt nur sicher, dass Ihr den Ort direkt wählt, und keine Sehenswürdigkeit im Ort, denn dann funktioniert es nicht. Wer zum Beispiel statt München direkt die Siegessäule anwählt bekommt nur den passenden Kartenausschnitt.

Wenn Ihr nun eine größere Stadt irgendwo auf der Welt gewählt habt, wie hier im Beispiel Sydney, dann seht Ihr unter dem Ausschnitt den üblichen Button für die „Route“ aber auch eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Flyover-Tour“. Nun müsst Ihr nur diesen Button antippen und die Ansicht wechselt in eine reale 3D Ansicht. Die virtuelle Kamera fliegt nun über die Stadt an den diversen Sehenswürdigkeiten vorbei, und blendet den entsprechenden Namen ein. Wollt Ihr die Tour abbrechen nutzt Ihr einfach den Button „Beenden“.

Natürlich sind bei weitem nicht alle Städte für eine solche Flyover-Tour erfasst. Solltet Ihr in Kleinkleckersdorf wohnen werdet Ihr mit großer Sicherheit keinen Rundflug angeboten bekommen, aber Ihr könnt euch damit trösten, dass nicht einmal Großstädte wie Dortmund oder Frankfurt am Main bisher diese Option haben.
Meinung des Autors: So einfach kann man die Welt von der Couch aus mit der Flyover Tour in Apple Maps erkunden. Nicht so schön wie in der Realität, aber dafür spottbillig… Man kann nicht alles haben…
