P
Panicos
Gast
Hallo,
sicherlich haben schon einige Leute hier im Forum von einer App für Smartphones gehört, die ein Foto bei einer falschen Passworteingabe und den GPS-Standort des Gerätes per E-Mail an den Besitzer senden.
Ich finde diese Idee ziemlich gut und da ich mein Surface häufig an der Uni benutze, hätte ich ziemlich großes Interesse an einem Programm das ähnlich oder genauso funktioniert.
Im Falle eines Diebstahls könnte mir ein Foto möglicherweise weiterhelfen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es evtl. für den ein oder anderen Besitzer mit tragbaren Geräten auf denen Windows sonst so läuft interessant wäre.
Nach einiger Suchzeit konnte ich leider nichts finden, was sich so oder auch ähnlich für Windows 10 anbieten würde.
Kennt denn jemand von euch ein Programm was so etwas auf Windows 10 leisten könnte?
Oder wäre es möglich eine Einstellung in Windows 10 selber zu treffen, die so etwas leisten könnte?
Vielleicht gibt es ja auch etwas, was dagegen spricht woran ich nicht gedacht habe?
Ich hoffe, dass dieses Thema nicht schon behandelt worden ist. Falls doch würde ich mich über einen kleinen Hinweis in die richtige Richtung und keine sofortige Steinigung freuen.
Vielen Dank im Voraus
LG an das Forum von eurem Gast Panicos
sicherlich haben schon einige Leute hier im Forum von einer App für Smartphones gehört, die ein Foto bei einer falschen Passworteingabe und den GPS-Standort des Gerätes per E-Mail an den Besitzer senden.
Ich finde diese Idee ziemlich gut und da ich mein Surface häufig an der Uni benutze, hätte ich ziemlich großes Interesse an einem Programm das ähnlich oder genauso funktioniert.
Im Falle eines Diebstahls könnte mir ein Foto möglicherweise weiterhelfen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es evtl. für den ein oder anderen Besitzer mit tragbaren Geräten auf denen Windows sonst so läuft interessant wäre.
Nach einiger Suchzeit konnte ich leider nichts finden, was sich so oder auch ähnlich für Windows 10 anbieten würde.
Kennt denn jemand von euch ein Programm was so etwas auf Windows 10 leisten könnte?
Oder wäre es möglich eine Einstellung in Windows 10 selber zu treffen, die so etwas leisten könnte?
Vielleicht gibt es ja auch etwas, was dagegen spricht woran ich nicht gedacht habe?
Ich hoffe, dass dieses Thema nicht schon behandelt worden ist. Falls doch würde ich mich über einen kleinen Hinweis in die richtige Richtung und keine sofortige Steinigung freuen.
Vielen Dank im Voraus
LG an das Forum von eurem Gast Panicos