S
svenk2
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.07.2018
- Beiträge
- 21
- Modell(e)
- Samsung S8
- Netzbetreiber
- Blau
Hallo und schönen Abend,
nach langer Zeit mal wieder ein Problem. Diesmal betrifft es das S7.
Folgendes Problem:
Der Bruder eines Kumpels wollte sein nicht mehr genutztes an einen weiteren Bruder geben. Ok, also Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es wurde auch aus dem Googlekonto als vertrauenswürdiges Gerät entfernt, damit der nächste dann keine Probleme bekommt. Der neue Besitzer wollte das Handy nun für sich einrichten, kommt aber schon gar nicht über die Google Anmeldung hinaus. Es kommt immer nur die Meldung (Sinngemäß) "Das Gerät wurde zurück gesetzt, es soll sich mit dem Konto angemeldet werden das auf diesem Konto schon mal eingerichtet war".
Ok, da es sich hier um Brüder handelt, ist das mit dem sich gegenseitig besuchen nicht das Problem. Tja und jetzt beginnen die Probleme. Selbst der Vorbesitzer kann sich nicht mehr mit seinem Account anmelden. Wenn er sich anmelden will, gibt er ganz normal seine Emailadresse ein, dann das dazugehörige Passwort und landet wieder am Anfang der Eingabemaske. Wenn er dann nochmal seine Daten eingibt und auf "anmelden" klickt, kommt nur "Es ist ein Fehler aufgetreten" (Ich persönlich hasse ja diese Art der Meldungen, das sie ja mal so gar nichts aussagen. Es wurde zwar eine Fehlermeldung programmiert die bei einem Fehler kommen soll, aber zu welchem Fehler erfährt man fast nie.)
So, also neuer Gedankengang. Wir flashen das Handy. Nun gibt es ja doch einige Firmware's, nur welche soll man nehmen, wenn man das Handy nicht mehr so weit gestartet bekommt, dass man in die Einstellungen gucken kann?
Da mir hier damals bei meinem Problem schon super geholfen wurde, hoffe ich einfach mal, das man auch jetzt wieder eine Lösung findet.
LG
nach langer Zeit mal wieder ein Problem. Diesmal betrifft es das S7.
Folgendes Problem:
Der Bruder eines Kumpels wollte sein nicht mehr genutztes an einen weiteren Bruder geben. Ok, also Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es wurde auch aus dem Googlekonto als vertrauenswürdiges Gerät entfernt, damit der nächste dann keine Probleme bekommt. Der neue Besitzer wollte das Handy nun für sich einrichten, kommt aber schon gar nicht über die Google Anmeldung hinaus. Es kommt immer nur die Meldung (Sinngemäß) "Das Gerät wurde zurück gesetzt, es soll sich mit dem Konto angemeldet werden das auf diesem Konto schon mal eingerichtet war".
Ok, da es sich hier um Brüder handelt, ist das mit dem sich gegenseitig besuchen nicht das Problem. Tja und jetzt beginnen die Probleme. Selbst der Vorbesitzer kann sich nicht mehr mit seinem Account anmelden. Wenn er sich anmelden will, gibt er ganz normal seine Emailadresse ein, dann das dazugehörige Passwort und landet wieder am Anfang der Eingabemaske. Wenn er dann nochmal seine Daten eingibt und auf "anmelden" klickt, kommt nur "Es ist ein Fehler aufgetreten" (Ich persönlich hasse ja diese Art der Meldungen, das sie ja mal so gar nichts aussagen. Es wurde zwar eine Fehlermeldung programmiert die bei einem Fehler kommen soll, aber zu welchem Fehler erfährt man fast nie.)
So, also neuer Gedankengang. Wir flashen das Handy. Nun gibt es ja doch einige Firmware's, nur welche soll man nehmen, wenn man das Handy nicht mehr so weit gestartet bekommt, dass man in die Einstellungen gucken kann?
Da mir hier damals bei meinem Problem schon super geholfen wurde, hoffe ich einfach mal, das man auch jetzt wieder eine Lösung findet.
LG