S
Schneemensch
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 2
Hallo!
Ich benutze immernoch (was heißt schon "immernoch" bei so einem tollen Mobi) ME45 und stehe nun vor der qual der Wahl, was es als nächstes sein soll.
Also ich bin eher der Outdoortyp der viel Zelten geht und rad fährt. Deshalb kommt eigentlich nur ein Outdoorhandy in Frage.
Bezüglich des M75 hätte ich da mal ein paar Fragen:
1) Es hat Bluetooth, aber keine Sprachwahl... wie kann ich dann mit einem Bluetoothheadset, während des Auto frahrens jemand anrufen ohne auf das Handy zu gucken und irgendwelchen Tasten zu drücken?
2) Ich hab hier von vereinzelten Lackschäden beim M75 gehört. Sind das Einzelfälle oder ist das "normal" (was ich nicht hoffe - wegen Robustheit und so)?
3) Sind für das M75 eigentlich auch Leistungsstärkere Akkus erhältlich? Zum einen, weil ich auf einigen Seiten gelesen habe, dass die Standby-Zeit relativ kurz sein soll (2 bis 5 Tage max). Wenn ich eine lange Radtour unternehme, kann ich mich nicht immer drauf verlassen irgendwann eine Steckdose zu finden.
Ja, das war es erst einmal was mir auf der Seele brannte.
Ach ja, das ME75 wird wohl weder Sprachsteuerung noch Bluetooth haben oder? Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass auch das ME75 BT hat. Zumindest versucht es offensichtlich mit einer super Standby Zeit zu überzeugen. Wäre auf jeden Fall ein Kaufargument.
Welches der beiden wäre denn da näher am ME45? Also sowohl von der Funktionalität (gute Business Anwendungen bzw. allgm. Software) als auch von der Outdoorqualität? Also was so Schnick-Schnack wie Kamera, Spiele, und lästige Klingeltöne angeht ausgenommen.
So, das wars nun aber wirklich!!!
Schönes Forum hier, wusste gar nicht, dass die Siemens/Benq Community noch so belebt ist.
(OT: Vorschlag an die Macher für den Release von Mobis... wie schon beim S65 eine Non-Cam version, wie das SP65 herausbringen, sowas kommt an! Kenne viele, die das als Arbeitshandy benutzen, aber wegen fehlender Outdoorfähigkeit recht "Vorsichtig" damit umgehen müssen)
Ich benutze immernoch (was heißt schon "immernoch" bei so einem tollen Mobi) ME45 und stehe nun vor der qual der Wahl, was es als nächstes sein soll.
Also ich bin eher der Outdoortyp der viel Zelten geht und rad fährt. Deshalb kommt eigentlich nur ein Outdoorhandy in Frage.
Bezüglich des M75 hätte ich da mal ein paar Fragen:
1) Es hat Bluetooth, aber keine Sprachwahl... wie kann ich dann mit einem Bluetoothheadset, während des Auto frahrens jemand anrufen ohne auf das Handy zu gucken und irgendwelchen Tasten zu drücken?
2) Ich hab hier von vereinzelten Lackschäden beim M75 gehört. Sind das Einzelfälle oder ist das "normal" (was ich nicht hoffe - wegen Robustheit und so)?
3) Sind für das M75 eigentlich auch Leistungsstärkere Akkus erhältlich? Zum einen, weil ich auf einigen Seiten gelesen habe, dass die Standby-Zeit relativ kurz sein soll (2 bis 5 Tage max). Wenn ich eine lange Radtour unternehme, kann ich mich nicht immer drauf verlassen irgendwann eine Steckdose zu finden.
Ja, das war es erst einmal was mir auf der Seele brannte.
Ach ja, das ME75 wird wohl weder Sprachsteuerung noch Bluetooth haben oder? Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass auch das ME75 BT hat. Zumindest versucht es offensichtlich mit einer super Standby Zeit zu überzeugen. Wäre auf jeden Fall ein Kaufargument.
Welches der beiden wäre denn da näher am ME45? Also sowohl von der Funktionalität (gute Business Anwendungen bzw. allgm. Software) als auch von der Outdoorqualität? Also was so Schnick-Schnack wie Kamera, Spiele, und lästige Klingeltöne angeht ausgenommen.
So, das wars nun aber wirklich!!!
Schönes Forum hier, wusste gar nicht, dass die Siemens/Benq Community noch so belebt ist.
(OT: Vorschlag an die Macher für den Release von Mobis... wie schon beim S65 eine Non-Cam version, wie das SP65 herausbringen, sowas kommt an! Kenne viele, die das als Arbeitshandy benutzen, aber wegen fehlender Outdoorfähigkeit recht "Vorsichtig" damit umgehen müssen)