Fragen zum M75

Diskutiere Fragen zum M75 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo! Ich benutze immernoch (was heißt schon "immernoch" bei so einem tollen Mobi) ME45 und stehe nun vor der qual der Wahl, was es als nächstes...
  • Fragen zum M75 Beitrag #1
S

Schneemensch

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
2
Hallo!

Ich benutze immernoch (was heißt schon "immernoch" bei so einem tollen Mobi) ME45 und stehe nun vor der qual der Wahl, was es als nächstes sein soll.

Also ich bin eher der Outdoortyp der viel Zelten geht und rad fährt. Deshalb kommt eigentlich nur ein Outdoorhandy in Frage.

Bezüglich des M75 hätte ich da mal ein paar Fragen:

1) Es hat Bluetooth, aber keine Sprachwahl... wie kann ich dann mit einem Bluetoothheadset, während des Auto frahrens jemand anrufen ohne auf das Handy zu gucken und irgendwelchen Tasten zu drücken?

2) Ich hab hier von vereinzelten Lackschäden beim M75 gehört. Sind das Einzelfälle oder ist das "normal" (was ich nicht hoffe - wegen Robustheit und so)?

3) Sind für das M75 eigentlich auch Leistungsstärkere Akkus erhältlich? Zum einen, weil ich auf einigen Seiten gelesen habe, dass die Standby-Zeit relativ kurz sein soll (2 bis 5 Tage max). Wenn ich eine lange Radtour unternehme, kann ich mich nicht immer drauf verlassen irgendwann eine Steckdose zu finden.

Ja, das war es erst einmal was mir auf der Seele brannte.

Ach ja, das ME75 wird wohl weder Sprachsteuerung noch Bluetooth haben oder? Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass auch das ME75 BT hat. Zumindest versucht es offensichtlich mit einer super Standby Zeit zu überzeugen. Wäre auf jeden Fall ein Kaufargument.

Welches der beiden wäre denn da näher am ME45? Also sowohl von der Funktionalität (gute Business Anwendungen bzw. allgm. Software) als auch von der Outdoorqualität? Also was so Schnick-Schnack wie Kamera, Spiele, und lästige Klingeltöne angeht ausgenommen.

So, das wars nun aber wirklich!!!

Schönes Forum hier, wusste gar nicht, dass die Siemens/Benq Community noch so belebt ist.

(OT: Vorschlag an die Macher für den Release von Mobis... wie schon beim S65 eine Non-Cam version, wie das SP65 herausbringen, sowas kommt an! Kenne viele, die das als Arbeitshandy benutzen, aber wegen fehlender Outdoorfähigkeit recht "Vorsichtig" damit umgehen müssen)
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #2
K

krümel

Mitglied
Dabei seit
09.08.2005
Beiträge
129
ich habe das m75 und bin auch eher der "draussen zuhause" typ.
und auch ich hatte ein me45 den umstieg habe ich nicht bereut. von einem fremdhersteller habe ich einen größeren akku gekauft, alternativ habe ich auf der händlerseite ein ladegerät gesehen das via solar das gerät mit saft versorgt, finde ich sehr interessant.

ansonsten kann ich nur sagen, das ich keine probleme mit dem gerät habe, bis auf die software, aber die werde ich in den nächsten tagen mal updaten lassen und dann sollen diese kleinigkeiten auch beseitigt sein.

ich kann dieses gerät wirklich bedenkenlos empfehlen...

gruß
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #3
S

Schneemensch

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
2
Guten Tag auch,

vielen Dank für die Antworten. Ich glaube dann warte ich noch bis zum Release des Me75 und vergleiche dann die beiden M-Klasse Mobis miteinander. Dann werd ich entscheiden welche Features mir wichtig sind (BT oder kleinere Bauform etc.)

@Dominik
Wegen den Akkus. Ich hab mal bei Mobiltec24.de geguckt und würde da u.U. den Akku kaufen. Weiß da jemand ob die Qualitätsmäßig i.O. sind? Oder hat noch jemand gute Erfahrung mit irgendeinem Fremdhersteller gemacht.

Schöne grüße!
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #4
T

Tornado

Junior Mitglied
Dabei seit
23.11.2005
Beiträge
21
Hallo,

ich bin gerade vom ME45 aufs M75 (FW12) umgestiegen und kann bis jetzt folgende Aussagen machen:

- Ich finde die mechanische Qualität des M75 besser. Beim ME45 war immer ein leichtes Knacken zu hören, wenn ich es in der Hand etwas "gedrückt" habe.
- Ich finde die Beleuchtung um Klassen besser. Endlich kann ich die Tasten sehr gut erkennen und auch die Schrift im Display ist schärfer und teilweise auch größer.
- Vom Design finde ich den "Backstein" auch wesentlich edler.
- Von vorn herein habe ich mir den 900er-Akku eingebaut und noch keine Probleme damit gehabt. Die Akkuanzeige stimmt bei mir.
- Vom Empfang finde ich das ME75 auch besser.
- Bluetooth hat auf Anhieb funktioniert (ich habe Bilder vom Handy auf einen Laptop überspielt)
- Leider gibt es auch Fehler: Am Anfang beim Einrichten (Klingeltöne, etc.) ging das Handy mehrmals dabei aus und ich musste die PIN erneut eingeben. Beim Autorennspiel erleide ich jedesmal Abstürze. U.u. muss ich den Akku ausbauen um das Handy wieder zu beleben. Aber ich denke, dass dies nur temporäre Fehler bis zum nächsten Software-Update sind.

mfg
Tornado
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #5
H

Handyfan

Senior Mitglied
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Dann warts ab. Die Fehler werden nicht weg gehen. Bei meinem CX75 sind auch solche Fehler und jetzt ist es grad beim 3. Reperaturversuch. Du wirst dich dran gewönnen müssen.
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #6
T

Tornado

Junior Mitglied
Dabei seit
23.11.2005
Beiträge
21
Hi Handyfan,

mittlerweile stürzt das Handy auch bei den anderen Spielen ab. Für mich ist absolut unverständlich, wie man so etwas auf den Markt bringen kann. Ich habe doch keine Extras installiert, sondern nur die mitgelieferte Software genutzt. Und ein Totalabsturz sollte doch in jedem Betatest auffallen!

Aber nichts desto trotz hoffe ich auf eine Fehlerbeseitigung durch neue FW-Versionen.

Noch eine Bemerkung: Meine Frau hat sich vor ca. 1 1/2 Jahren ein Handy von SE zugelegt. Bis heute sind (bei normaler Nutzung, kein Poweruser) noch keine Fehler aufgetreten, insbesonders keine Abstürze. Warum kann Siemens so etwas nicht?
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #7
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Kommt halt drauf an welches Handy das K750 war am anfanf auch nicht so das gelbe bis es ein Softwareupdate gab. Das wurde dann sorgar extra auf der Verpackung vermerkt.

Mein CF62 ist auch noch nie abgestürtzt. Mein SL65 auch noch nicht.

Also die schaffen das schon, vielleicht nicht so oft wie andere :P
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #8
K

krümel

Mitglied
Dabei seit
09.08.2005
Beiträge
129
ich habe bemerkt, jetzt wo es kalt wird habe ich einige aussetzer.
sw 05 in der nächsten woche will ich schauen die sw 12 zu bekommen.

ansonsten läuft das gerät jetzt stabil, zu anfang hatte ich ein paar probleme aber das ist alles geschichte.

zu den fremdakkus, ich nutze jetzt den 1400 mAh von Mobiltec und habe keine probleme. die akkuanzeige scheint auch zu stimmen, wenn es bei mir mal so hinkommt das der akku zum wochenende leer werden sollte, teste ich mal wann das gerät allein ausgeht.
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #9
J

Jaeger81

Newbie
Dabei seit
29.09.2004
Beiträge
8
An unsere Outdoor Freaks gibt es bei mobiltec24 auch eine Fahrradladevorrichtung Pedal-Power.

Das wäre doch auch mal was. Schatz, ich radel mal eben ne Runde um den Block. Muss mein Handy wieder aufladen.
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #10
K

korwal

Newbie
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
1
Hi krümel,

kannst Du mal die genaue Bezeichnung / ArtikelNr.
Deines 1400 mAh Akku mitteilen ?
Konnte keinen passenden 1400 er fuer das M75 bei www.mobiltec24.de
finden.

Vielen Dank schonmal.
 
  • Fragen zum M75 Beitrag #11
K

krümel

Mitglied
Dabei seit
09.08.2005
Beiträge
129
sorry, mein Fehler es ist ein 1200 mAh Akku.

die Akkuleitung ist wirklich klasse und der Service bei Mobiltec ist richtig gut.

Nun habe ich auch die Firmware 12 drauf und das Gerät läuft super stabil.

gruß
 
Thema:

Fragen zum M75

Fragen zum M75 - Ähnliche Themen

ME75 Testbericht: ME75 Testbericht Lieferumfang T-Mobile King-Kong Edition: - Siemens / BenQ ME 75 Amazon green - Ladegerät - Akku (1000mAh) - Gutschein für...
Oben