Im Februar dieses Jahres wurde mit dem Freedom 251 ein Smartphone für Alle zum Preis vom 4$, also aktuell umgerechnet 3,60 Euro, für den indischen Markt angekündigt. Als es dann soweit war kam alles ins Stocken, die Webseite des Anbieters brach zusammen und man hörte nicht mehr wirklich etwas davon. Nun sollen aber die ersten Geräte an Kunden ausgeliefert werden.
Zuerst waren alle begeistert, doch dann wurden viele schnell misstrauisch. Erst wurden Bilder eine schicken Kunststoff Smartphones vorab gezeigt, und dann gegen ein simples schwarzes Gerät ersetzt, aber schließlich kann man für 4 US-Dollar kein Designer-Gerät erwarten, oder? Dann wurden aber angebliche Prototypen verschickt die in Wirklichkeit nur schlecht getarnte 50$ Smartphones von Adcom waren, und zudem waren die Icons alle fast eins zu eins bei Apple iOS abgekupfert.
Der Anbieter Ringing Bell versuchte das Ganze aus den Medien heraus zu halten, aber dann kam es sogar zu Untersuchungen durch die indische Regierung, die zudem auch fälschlicherweise als Unterstützer der Entwicklung des Freedom 251 Smartphones genannt wurde. Ruhiger wurde es erst als Ringing Bell versprach wie angekündigt zu liefern.
Über 4 Monate später sieht es so aus als würde die erste Fuhre ausgeliefert werden. Am 30 Juni sollen die ersten 200.000 Einheiten des Freedom 251 Smartphones an Vorbesteller gesendet werden. Dabei sollen neue Entwickler geholfen haben, die durch vorinstallierte Software die Kosten senken konnten. Vermutlich wird es sich um Bloatware zu Werbezwecken handeln, mit denen man wieder Geld eingefahren hat.
Wie das Bild zeigt gibt es das Gerät an sich wirklich. Das 4 Zoll Gerät mit Quad-Core CPU, 1GB RAM und 8GB internem Speicher hat zudem eine 3 Megapixel Kamera hinten und eine Selfie-Cam mit VGA Auflösung vorne, zusammen mit einem 1.450mAh starken Akku und Android 5.1 Lollipop. Das sind natürlich wirklich Low-End Werte, aber für den angedachten Markt zu 4$ bestimmt erstrebenswert. Der 30 Juni ist nicht mehr weit, und bald wird man wissen ob das Smartphone für 3,60 Euro real ist.
Quelle: GSMArena
Meinung des Autors: So mancher der sonst gar kein Smartphone hätte wird sich über das Freedom 251 freuen, egal wie es finanziert wurde. Ich kann mir aber keinen Weg ausdenken bei dem ein 4$ Preis tatsächlich realisierbar wäre. Vielleicht war e doch nur eine Werbeaktion die für Ringing Bell nicht lief wie sie sollte? Was meint Ihr?
Zuerst waren alle begeistert, doch dann wurden viele schnell misstrauisch. Erst wurden Bilder eine schicken Kunststoff Smartphones vorab gezeigt, und dann gegen ein simples schwarzes Gerät ersetzt, aber schließlich kann man für 4 US-Dollar kein Designer-Gerät erwarten, oder? Dann wurden aber angebliche Prototypen verschickt die in Wirklichkeit nur schlecht getarnte 50$ Smartphones von Adcom waren, und zudem waren die Icons alle fast eins zu eins bei Apple iOS abgekupfert.
Der Anbieter Ringing Bell versuchte das Ganze aus den Medien heraus zu halten, aber dann kam es sogar zu Untersuchungen durch die indische Regierung, die zudem auch fälschlicherweise als Unterstützer der Entwicklung des Freedom 251 Smartphones genannt wurde. Ruhiger wurde es erst als Ringing Bell versprach wie angekündigt zu liefern.
Über 4 Monate später sieht es so aus als würde die erste Fuhre ausgeliefert werden. Am 30 Juni sollen die ersten 200.000 Einheiten des Freedom 251 Smartphones an Vorbesteller gesendet werden. Dabei sollen neue Entwickler geholfen haben, die durch vorinstallierte Software die Kosten senken konnten. Vermutlich wird es sich um Bloatware zu Werbezwecken handeln, mit denen man wieder Geld eingefahren hat.
Wie das Bild zeigt gibt es das Gerät an sich wirklich. Das 4 Zoll Gerät mit Quad-Core CPU, 1GB RAM und 8GB internem Speicher hat zudem eine 3 Megapixel Kamera hinten und eine Selfie-Cam mit VGA Auflösung vorne, zusammen mit einem 1.450mAh starken Akku und Android 5.1 Lollipop. Das sind natürlich wirklich Low-End Werte, aber für den angedachten Markt zu 4$ bestimmt erstrebenswert. Der 30 Juni ist nicht mehr weit, und bald wird man wissen ob das Smartphone für 3,60 Euro real ist.
Quelle: GSMArena
Meinung des Autors: So mancher der sonst gar kein Smartphone hätte wird sich über das Freedom 251 freuen, egal wie es finanziert wurde. Ich kann mir aber keinen Weg ausdenken bei dem ein 4$ Preis tatsächlich realisierbar wäre. Vielleicht war e doch nur eine Werbeaktion die für Ringing Bell nicht lief wie sie sollte? Was meint Ihr?