Oberteufel_Pikkolo
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Vor zwei Wochen habe ich mir ein neues Auto gekauft. Auch im neuen Wagen (Mercedes C180) möchte ich per Freisprecheinrichtung telefonieren. Meine bisherige FSE von Siemens (HKC 500) möchte ich im neuen Auto nicht nutzen, da der Wagen nun über ein Multifunktionslenkrad mit entsprechenden Tasten für das Telefonieren verfügt.
Leider gibt es die FSE Lösungen per UHI von Mercedes nicht für das Siemens SX1, sondern nur für die Siemens Serien x55, x65 und x70/75. Mercedes konnte mir also nichts darüber sagen, ob deren FSE mit meinem SX1 zusammenarbeitet oder nicht.
Nun habe ich, bevor ich das SX1 hatte, das S55 an der gleichen FSE von Siemens im Gebrauch. nach dem Wechsel zum SX1 war lediglich eine neue Aufnahmeschale wegen dem anderen Gehäuse nötig. Daraus schließe ich, das die beiden Modelle am Stecker (und an deren Belegung) identisch sein müssen. Da für Siemens S55 von Mercedes die Anbidung an deren UHI FSE möglich ist, sollte dies dann auch für das SX1 gelten.
Kann mir nun einer sagen, ob die Steckerbelegung tatsächlich identisch ist und an der FSE gleich funktionieren müssen, oder ob es da Unterschiede gibt?
Das die Aufnahmeschale von Mercedes nicht paßt ist mir klar, dafür finde ich aber schon eine Lösung.
Vielen Dank für Antworten
Oberteufel Pikkolo
vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Vor zwei Wochen habe ich mir ein neues Auto gekauft. Auch im neuen Wagen (Mercedes C180) möchte ich per Freisprecheinrichtung telefonieren. Meine bisherige FSE von Siemens (HKC 500) möchte ich im neuen Auto nicht nutzen, da der Wagen nun über ein Multifunktionslenkrad mit entsprechenden Tasten für das Telefonieren verfügt.
Leider gibt es die FSE Lösungen per UHI von Mercedes nicht für das Siemens SX1, sondern nur für die Siemens Serien x55, x65 und x70/75. Mercedes konnte mir also nichts darüber sagen, ob deren FSE mit meinem SX1 zusammenarbeitet oder nicht.
Nun habe ich, bevor ich das SX1 hatte, das S55 an der gleichen FSE von Siemens im Gebrauch. nach dem Wechsel zum SX1 war lediglich eine neue Aufnahmeschale wegen dem anderen Gehäuse nötig. Daraus schließe ich, das die beiden Modelle am Stecker (und an deren Belegung) identisch sein müssen. Da für Siemens S55 von Mercedes die Anbidung an deren UHI FSE möglich ist, sollte dies dann auch für das SX1 gelten.
Kann mir nun einer sagen, ob die Steckerbelegung tatsächlich identisch ist und an der FSE gleich funktionieren müssen, oder ob es da Unterschiede gibt?
Das die Aufnahmeschale von Mercedes nicht paßt ist mir klar, dafür finde ich aber schon eine Lösung.
Vielen Dank für Antworten
Oberteufel Pikkolo