N
N4L
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.02.2007
- Beiträge
- 5
Hi,
vor mir liegt ein toter EF81 Proto, der vorher Version V16 drauf hatte und von mir per 3GSWUP auf V48 geflasht wurde. Schaltete man das Gerät mit eingelegter SIM-Karte ein so wurde nur ein weißes Display angezeigt. Ohne SIM wurde die übliche Info bzgl. SIM Einlegen angezeigt.
Vor dem Update wurde "...another Software Key..." oder so ähnlich angezeigt, in einem anderen Thread habe ich gelesen, daß es für Protos gesonderte Updatefiles gibt.
Wie ich erst vorhin gesehen habe schient die SVN16 sich nicht geändert zu haben, das FFS, respektive Costumization allerdings auf V48 geflasht worden zu sein. Bei alten Siemens ist ein unterschiedliches Mapping oder FFS ja nicht ein schwerwiegendes Problem, bei meinem EF81 anscheinend schon.
Nach einem unbeabsichtigten Flashversuch mit der 3GSWUP vom SXG75 konnte ich das EF81 ja nicht einfach so abziehen und das Gerät war danach leicht zerschossen. Falsche SW gestartet, EF81 war noch am Kabel, und das Programm legte von selbst los.Klasse.
Nun ist die Frage, ob jemand die Möglichkeit hat die richtige (Proto-)FW manuell ins EF81 zu flashen? Per GRT läßt sich mit dem EF81 gar nix machen, obwohl es seit kurzem unterstützt werden soll und mit dem USB Kabel kommt man bekanntlicherweise bei mausetoten Geräten nicht weiter. Wie sieht hier das Equipment in KL oder Bottrop aus? Hat einer der (Ex-)Mitarbeiter Zugriff auf benötigte Hardware?
Gruß Dominik
vor mir liegt ein toter EF81 Proto, der vorher Version V16 drauf hatte und von mir per 3GSWUP auf V48 geflasht wurde. Schaltete man das Gerät mit eingelegter SIM-Karte ein so wurde nur ein weißes Display angezeigt. Ohne SIM wurde die übliche Info bzgl. SIM Einlegen angezeigt.
Vor dem Update wurde "...another Software Key..." oder so ähnlich angezeigt, in einem anderen Thread habe ich gelesen, daß es für Protos gesonderte Updatefiles gibt.
Wie ich erst vorhin gesehen habe schient die SVN16 sich nicht geändert zu haben, das FFS, respektive Costumization allerdings auf V48 geflasht worden zu sein. Bei alten Siemens ist ein unterschiedliches Mapping oder FFS ja nicht ein schwerwiegendes Problem, bei meinem EF81 anscheinend schon.
Nach einem unbeabsichtigten Flashversuch mit der 3GSWUP vom SXG75 konnte ich das EF81 ja nicht einfach so abziehen und das Gerät war danach leicht zerschossen. Falsche SW gestartet, EF81 war noch am Kabel, und das Programm legte von selbst los.Klasse.

Nun ist die Frage, ob jemand die Möglichkeit hat die richtige (Proto-)FW manuell ins EF81 zu flashen? Per GRT läßt sich mit dem EF81 gar nix machen, obwohl es seit kurzem unterstützt werden soll und mit dem USB Kabel kommt man bekanntlicherweise bei mausetoten Geräten nicht weiter. Wie sieht hier das Equipment in KL oder Bottrop aus? Hat einer der (Ex-)Mitarbeiter Zugriff auf benötigte Hardware?
Gruß Dominik