FW31 für SL75

Diskutiere FW31 für SL75 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo zusammen, endlich die neue FW 31 fürs SL75. Klick...
  • FW31 für SL75 Beitrag #2
M

MK

Gast
Weiterhin nicht gefixt:
a) Gesendete SMS: immer noch "von" statt "an"
b) Direktes/sofortiges Massenlöschen von SMS (alle) immer noch nicht implementiert => Umweg über markieren ... alle Markieren ... Mark. löschen
c) Schnellwahk "6" immer noch fest mit Videofunktion belegt

Gefixt / Änderungen zu meiner bisherigen V16:
a) SMS Sendezeit nun korrekt
b) Signalstärke (Empfang) neu skaliert
c) Kontrastverhältnis nun standardmäßig leicht heller
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FW31 für SL75 Beitrag #3
S

schollekopp

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.11.2005
Beiträge
121
Ort
RLP
Modell(e)
SL 75
Firmware
47 Winswup
PC Betriebssystem
XP
MK schrieb:
Weiterhin nicht gefixt:
a) Gesendete SMS: immer noch "von" statt "an"

Da muss ich dir widersprechen: Klar, bei vorher gesendeten SMS bleibt das bestehen, bei gesendeten SMS nach dem Update steht der Empfänger ganz oben in der Titelzeile, weiter unten steht nur noch Datum und Uhrzeit.

Was mir mit dem Update noch aufgefallen ist: Bisher keine willkürliche Abschaltung des Handys, Bilder und Videos laufen auch noch einwandfrei :D
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #5
S

schollekopp

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.11.2005
Beiträge
121
Ort
RLP
Modell(e)
SL 75
Firmware
47 Winswup
PC Betriebssystem
XP
musicsurfer schrieb:
Ich finde leider nur für die BRD-Handel A104, A105, A106.
habe aber auf meinem Sl75 die A100 drauf, muss ich jetzt mit dem Update warten ?

Kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, was mir aber noch aufgefallen ist:

Beim Drücken der seitlichen + / - Tasten wird nun kein Klingelton mehr abgespielt, man sieht nur noch den Lautstärkebalken. :thumbs:

Bei Themes wird nun auch weiße Schriftfarbe unterstützt, beim "Glas"-Theme sieht man also nun auch wieder die Buchstaben

Der Sonderzeichen-Bug, wo sich das Sonderzeichen bei zweimaligem Tastendruck ein Zeichen weit vorgeschoben hat, ist auch beseitigt, man kann also wieder normal SMS schreiben.

Es hat sich also schon was getan!

Negativ: Beleuchtung geht nach Schließen des Sliders erst nach 15 Sekunden aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FW31 für SL75 Beitrag #6
U

uh017

Vom Aussterben bedroht
Dabei seit
19.07.2004
Beiträge
266
Ort
Sulzbeach
Modell(e)
SXG75,SL75,EL71,E71,EF81,M81,M600i
Firmware
22,39,38,42,58,45,letzte o2
PC Betriebssystem
XP SP2
Du kannst die Version nehmen, das ist OK. A100 geht auch mit A104,A105,A106,etc.

Da erlischt auch nicht die Garantie da das Tool sonst meckert, wenn es die falsche Software ist.
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #7
O

OlafR

Newbie
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
1
So, ich hab die Software jetzt drauf und was soll ich sagen: Es hat sich einiges gebessert!
Zunächst mal wird ein Anruf jetzt erst angenommen wenn der Slider ganz auf ist, das war für mich schon mal mit das wichtigste.
Dann funktioniert die SMS eingabe jetzt soweit ich sehen kann richtig. Satzzeichen lassen sich nachträglich einfügen etc.
Nur die Beleuchtung bleibt beim Schließen des Sliders noch ca. 15 sek an. Das haben sie verschlimmbessert.

Alles in allem: :thumbs:

Gruß,
Olaf
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #8
M

musicsurfer

Mitglied
Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
131
Ort
NRW
Modell(e)
EL71
Habe nun auch die FW31 drauf, allerdings ist die Empfangsanzeige weiterhin schlecht.
Nun wollte ich den Reset mit *#9999# durchführen.
Nach Eingabe des Codes muss ich den Telefoncode eingeben, aber mein erster Versuch war schon fehlerhaft.
So weiß ich garnicht ob ich den bei den anderen Updates auch eingeben musste.
Ich will da jetzt auch nicht weiter versuchen, da ich ja nur noch 2 Versuche habe.
Wie kann ich den Telefoncode denn rausbekommen ?
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #9
DanHo

DanHo

Profi Mitglied
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
547
Ort
Berlin
Modell(e)
W810i - EL71 - S75 - S65
Firmware
R4CE012 - FW41/A103 (Lg4) - FW47/A104 - FW43/A102
PC Betriebssystem
nLited XPproSP2
Also Werks-Reset hat bei mir immer den Telefon-Code verlangt, beim ersten Mal hab ich ihn damit angelegt. Raus bekommen geht, so weit ich weiß, nicht.
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #10
M

MK

Gast
musicsurfer schrieb:
Habe nun auch die FW31 drauf, allerdings ist die Empfangsanzeige weiterhin schlecht.

Ne, nur anders skaliert. Dort wo vorher einem mit 3 oder 4 Balken bester Empfang "vorgegaukelt" wurde, sind es nun 2 - 3 Balken.

Ich war gestern allerdings direkt an einer o2/TMO-BTS (REAL Supermarkt) und da war dann auch voller Empfang, sprich 4 Balken. ;)

Gruss
MK
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #11
M

MK

Gast
... geht auch ohne Reset. In den ersten 60 Sekunden nach dem einschalten wird die neue Firmware so oder so initialisiert, in diesen wenigen Sekunden reagiert das Handy etwas träge.
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #12
M

musicsurfer

Mitglied
Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
131
Ort
NRW
Modell(e)
EL71
Ich finde das Menü nach dem Update auf die 31er ohne Reset langsamer als vorher

Außewrdem schaltet mein Handy nicht mehr komplett aus, sondern bleibt immer beim Siemens-Schriftzug stehen.
Bei den letzten Abschaltversuchen, musste ich immer den Akku ziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • FW31 für SL75 Beitrag #13
S

schollekopp

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.11.2005
Beiträge
121
Ort
RLP
Modell(e)
SL 75
Firmware
47 Winswup
PC Betriebssystem
XP
musicsurfer schrieb:
Außewrdem schaltet mein Handy nicht mehr komplett aus, sondern bleibt immer beim Siemens-Schriftzug stehen.
Bei den letzten Abschaltversuchen, musste ich immer den Akku ziehen

Das war bei mir vor dem Reset auch so, nach dem Reset gings dann problemlos aus, leider hat es sich gestern Abend mal wieder willkürlich abgeschaltet :mad:
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #14
M

musicsurfer

Mitglied
Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
131
Ort
NRW
Modell(e)
EL71
Ich kann ja keinen Reset machen :(

Außerdem habe ich nicht die hier erwähnte weiße Schriftfarbe bei manchen Themes.
Und schwarze Schrift auch dunklem Hintergrund sieht blöd aus
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #15
G

gobo206

Junior Mitglied
Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
33
Ort
Bonn
Modell(e)
EL71; SL75
Morgen!
Seit dem Update von 22 auf FW31 Hab ich bei jedem neuen einschalten des Gerätes im Eingang eine Nachricht des Instant Messengers (Symbol Briefumschlag mit einem i)! Es ist immer die selbe, "Willkommen im Ins. Messanger......
Zum einen nutze ich den Dienst nicht, zum anderen ist dies nervig! Ich kann die zwar löschen, beim nächsten mal ist diese Nachricht aber wieder da!
Kennt jmd das Problem bzw weiss Abhilfe?
Thx
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #16
M

meylers

Ex-'USP-Friends'
Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
476
gobo206 schrieb:
Morgen!
Seit dem Update von 22 auf FW31 Hab ich bei jedem neuen einschalten des Gerätes im Eingang eine Nachricht des Instant Messengers (Symbol Briefumschlag mit einem i)! Es ist immer die selbe, "Willkommen im Ins. Messanger......
Zum einen nutze ich den Dienst nicht, zum anderen ist dies nervig! Ich kann die zwar löschen, beim nächsten mal ist diese Nachricht aber wieder da!
Kennt jmd das Problem bzw weiss Abhilfe?
Thx
Hallo, hättest Du über Suchen selbst finden können. Allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, wenn man das Ergebnis schon kennt, ist die Suche recht einfach. Aber nur dann.
Das mit dem nervig unterstreiche ich! Würde mich aber schon interessieren, wofür dieser Dienst eigentlich 'gemacht' ist und wo er in der Realität sinnvoll zu nutzen wäre.

http://www.usp-forum.de/community/board/showthread.php?p=131842#post131842
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #17
L

Lichtbringer

Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
153
Modell(e)
Siemens SL75; Siemens SP65
Firmware
SVN 35 (A100); SVN 50 (A104)
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Servus!
Weiß jetzt nicht ob das ein Bug oder ein Feature ist aber: Ich hab als Bildschirmschoner die Digitaluhr. Wenn ich dann auf die rote Hörer-Taste drücke geht doch ganz schwach die Beleuchtung an und es erscheint der Tastatur gesperrt-Bildschirm. Bis zur FW24 ging sie dann auch wieder aus, als die Uhr wieder erschien. Nun bleibt sie jedoch ganz schwach eben an. Kann das wer bestätigen bzw. nachvollziehen?
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #18
S

schollekopp

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.11.2005
Beiträge
121
Ort
RLP
Modell(e)
SL 75
Firmware
47 Winswup
PC Betriebssystem
XP
Lichtbringer schrieb:
Servus!
Weiß jetzt nicht ob das ein Bug oder ein Feature ist aber: Ich hab als Bildschirmschoner die Digitaluhr. Wenn ich dann auf die rote Hörer-Taste drücke geht doch ganz schwach die Beleuchtung an und es erscheint der Tastatur gesperrt-Bildschirm. Bis zur FW24 ging sie dann auch wieder aus, als die Uhr wieder erschien. Nun bleibt sie jedoch ganz schwach eben an. Kann das wer bestätigen bzw. nachvollziehen?

Servus, bei mir ist das auch so. Ist sicherlich ein Bug, Sinn würde es natürlich machen, wenn das ganze so 5 Sekunden an wäre, damit man die Uhr lesen kann, dann aber ausgehen würde.

Ich denke es ist ein neues, aber verbuggtes Feature...
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #19
M

MK

Gast
... tja, und wieder zurück zur V16.

Neue SMS im Eingang wurden heute mehrmals nicht signalisiert, ferner werden nur Standard-Klingeltöne abgespielt, obwohl ich eigene Töne im AAC Format gewählt habe. Nach Aus- und Einschalten funktionieren die individuelle Töne exakt einmal (Anruf, SMS), danach kommen wieder die Standardtöne. Geht man dann in die Einstellungen werden die individuellen Töne zwar angezeigt, will man diese jedoch abspielen, kommt eine Fehlermeldung ... :thdown:

So schwer kann das doch nicht sein, eine vernünftige FW zusammenzuschrauben? Die X65/X75 Plattform ist doch nun wirklich nicht mehr taufrisch und die Firmware des X75 ist doch auch nur eine Anpassung der X65-Firmware ...
 
  • FW31 für SL75 Beitrag #20
DanHo

DanHo

Profi Mitglied
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
547
Ort
Berlin
Modell(e)
W810i - EL71 - S75 - S65
Firmware
R4CE012 - FW41/A103 (Lg4) - FW47/A104 - FW43/A102
PC Betriebssystem
nLited XPproSP2
MK schrieb:
... tja, und wieder zurück zur V16.

Neue SMS im Eingang wurden heute mehrmals nicht signalisiert, ferner werden nur Standard-Klingeltöne abgespielt, obwohl ich eigene Töne im AAC Format gewählt habe. Nach Aus- und Einschalten funktionieren die individuelle Töne exakt einmal (Anruf, SMS), danach kommen wieder die Standardtöne. Geht man dann in die Einstellungen werden die individuellen Töne zwar angezeigt, will man diese jedoch abspielen, kommt eine Fehlermeldung ... :thdown:

So schwer kann das doch nicht sein, eine vernünftige FW zusammenzuschrauben? Die X65/X75 Plattform ist doch nun wirklich nicht mehr taufrisch und die Firmware des X75 ist doch auch nur eine Anpassung der X65-Firmware ...

Das Problem mit den aacs hab ich auch. Allerdings werden sie bei mir schon öfter als einmal abgespielt. Nur irgendwann kann der Mediaplayer keine aacs mehr wiedergeben, also auch nicht als Klingelton. Trat bei mir bisher meist auf, nachdem ich das Handy eine Zeit lang auf lautlos stehen hatte.
 
Thema:

FW31 für SL75

FW31 für SL75 - Ähnliche Themen

Wlan Radio für Küche: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Internetradio für die Küche. Da ich doch recht gerne koche und viel Zeit in der Küche verbringe...
Nokia Keynote mit dem neuen Nokia 3310 als Highlight - Nokia 3, Nokia 5 und Nokia 6 waren auch da: Die Nokia Keynote war heiß erwartet, denn man hoffte doch vor allem auf das High-End Smartphone Nokia 8, das ebenfalls gut aufgestellte Nokia P1...
Kostenlose Apps für Android und Apple iOS – Gratisapps am 04.10.2016: Auch heute beginnen wir den Tag wieder mit ein paar Gratisapps für Apple iOS und Android. Wir haben 6 verschiedene Titel zusammengetragen, und...
Schwerer Einstieg bei Lidl Mobile: Hallo zusammen, Fonic ist bekanntermaßen die Wahrheit und Lidl lohnt sich. Wenn sich diese Slogans tatsächlich 1:1 auf die Realität abbilden...
Sparhandy: zwei Handys + DUO-Verträge für umsonst: Hallo zusammen, ich bin auf Weekenddeal - Sparhandy.de gestoßen (soll keine Werbung sein!). Gibt es an diesem Angebot einen Haken oder bezahlt...
Oben