A
aufhamerin
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.07.2012
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich hab mich hier neu angemeldet, weil ich etwas Beratung bräuchte.
Ich habe bis jetzt ein schon etwas älteres HTC Jade besessen, mit dem ich aber nie so richtig glücklich geworden bin. Jetzt ist es defekt (beim Telefonieren kann den Gesprächspartner nur über den Kopfhörer hören) und ich überlege mir, ein neues Smartphone zu kaufen. Nun bin aber jemand, der sich in diesen Bereich nur sehr, sehr oberflächlich auskennt (das werdet ihr auch bei meinen Beschreibungen merken), aber ich möchte nicht nochmal Fehler machen, wie bei der Entscheidung für das HTC.
Zu den Rahmenbedingungen:

Ich habe mal angefangen mich schlau zu machen und bin erst mal beim Galaxy Gio hängen geblieben. Dann hieß es in einem Test, dass das Ace eigentlich die bessere Alternative wäre, damit bin ich beim S5830i gelandet. Das hätte ich mir schon beinahe zugelegt, bis ich jetzt gesehen habe, dass es für 30€ mehr das Ace Plus mit einem bessren Prozessor und einem größeren internen Speicher gibt. O.k., das wäre mir die 30€ schon wert und damit bin ich mit 196€ auch eigentlich schon bei meinem Preislimit angelangt.
Jetzt bin ich aber auch noch über das Galaxy Ace 2 und das Galaxy W gestolpert. Eigentlich ist mir das Ace 2 schon viel zu teuer (sind ja nochmal 50€ mehr) und es müssten schon gute Gründe sein, dass ich mir das zulege. Das 30€ teurere Galaxy W wurde in diversen Foren sehr gelobt, aber zunächst war ich mir nicht sicher, ob ich die paar technischen Vorteile wirklich benötige. Allerdings habe ich jetzt gesehen, dass hier die Kopfhörer bereits dabei sind, beim Ace Plus allerdings nicht. D.h. wenn ich das mit einrechne, dass ich mir beim Ace Plus ja noch Kopfhörer benötige, ist das Galaxy W gar nicht mehr so viel teurer.
O.k., somit meine Überlegungen, mit denen ich nicht weiterkomme. Ich bin mir sicher, es gibt noch einige Aspekte, an die ich noch nicht gedacht habe. Deshalb meine Idee, mich an euch zu wenden, ob ihr mir vielleicht bei meinem Problem weiter helfen könnt.
Viele Grüße
aufhamerin
ich hab mich hier neu angemeldet, weil ich etwas Beratung bräuchte.
Ich habe bis jetzt ein schon etwas älteres HTC Jade besessen, mit dem ich aber nie so richtig glücklich geworden bin. Jetzt ist es defekt (beim Telefonieren kann den Gesprächspartner nur über den Kopfhörer hören) und ich überlege mir, ein neues Smartphone zu kaufen. Nun bin aber jemand, der sich in diesen Bereich nur sehr, sehr oberflächlich auskennt (das werdet ihr auch bei meinen Beschreibungen merken), aber ich möchte nicht nochmal Fehler machen, wie bei der Entscheidung für das HTC.
Zu den Rahmenbedingungen:
- Meine Kinder haben beide das Samsung Star und sind damit sehr zufrieden, darum ist Samsung erst mal mein Favorit. Von HTC bin ich nach den Erfahrungen jetzt eher ab gekommen.
- Eigentlich bin ich höchstens ein Gelegenheits-Telefonierer. Ich führe in der Woche vielleicht mal 5-10 Telefonate und schreibe höchstens 4-5 SMS.
- Da ich auch das Internet kaum benutze, habe ich keinen Datentarif. D.h. ich brauche höchstens mal notfalls unterwegs eine Internetverbindung. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass ich über WLAN doch öfters mal ins Internet gehe. Ich hab das bisher nur immer gescheut, weil ich immer Angst hatte, doch statt der WLAN-Verbindung kostenpflichtig zu surfen
- Ab und zu möchte ich Musik damit hören, es muss aber keine tolle HighEnd-Qualität sein. Einfach nur Unterhaltung, wenn mir langweilig ist
- Wenn ich mal keine gute Kamera dabei habe, wäre es schön, wenn ich ein paar Schnappschüsse machen könnte
- Videos muss ich mir übers Handy nicht anschauen
- Ich bin nicht jemand, der sich jede "lustige" App zulegen muss. Aber ein paar fände ich nicht schlecht. Z.B. als totaler Orientierungs-Legastheniker eine, mit der man sich Karten herunter laden kann (zuvor über WLAN) um dann damit zu navigieren. Oder eine Übersetzungshilfe.
- Bluetooth brauche ich zum Freisprechen im Auto
- Ein paar kleinere Spiele und Standard-Hilfsmittel, wie z.B. ein Taschenrechner wären ganz nett, aber das ist ja eh Standard
- Ich möchte die Möglichkeit haben, meinen Speicher zu erweitern
- eigentlich wäre auch die Akkulaufzeit für mich wichtig, weil ich sehr nervig finde, wenn jedesmal der Akku leer ist, wenn ich das Handy dann doch gelegentlich brauche. Das schätze ich sehr an meinen Dienst-Blackberry, dass der nur selten aufgeladen werden muss. Aber nach allem, was ich jetzt nachgelesen habe, sieht es da bei Touch-Smartphones durch die Bank schlecht aus
- Für all diese Bedürfnisse finde ich, dass 200€ schon ausreichen müssten, d.h. das ist in etwa mein Limit

Ich habe mal angefangen mich schlau zu machen und bin erst mal beim Galaxy Gio hängen geblieben. Dann hieß es in einem Test, dass das Ace eigentlich die bessere Alternative wäre, damit bin ich beim S5830i gelandet. Das hätte ich mir schon beinahe zugelegt, bis ich jetzt gesehen habe, dass es für 30€ mehr das Ace Plus mit einem bessren Prozessor und einem größeren internen Speicher gibt. O.k., das wäre mir die 30€ schon wert und damit bin ich mit 196€ auch eigentlich schon bei meinem Preislimit angelangt.
Jetzt bin ich aber auch noch über das Galaxy Ace 2 und das Galaxy W gestolpert. Eigentlich ist mir das Ace 2 schon viel zu teuer (sind ja nochmal 50€ mehr) und es müssten schon gute Gründe sein, dass ich mir das zulege. Das 30€ teurere Galaxy W wurde in diversen Foren sehr gelobt, aber zunächst war ich mir nicht sicher, ob ich die paar technischen Vorteile wirklich benötige. Allerdings habe ich jetzt gesehen, dass hier die Kopfhörer bereits dabei sind, beim Ace Plus allerdings nicht. D.h. wenn ich das mit einrechne, dass ich mir beim Ace Plus ja noch Kopfhörer benötige, ist das Galaxy W gar nicht mehr so viel teurer.
O.k., somit meine Überlegungen, mit denen ich nicht weiterkomme. Ich bin mir sicher, es gibt noch einige Aspekte, an die ich noch nicht gedacht habe. Deshalb meine Idee, mich an euch zu wenden, ob ihr mir vielleicht bei meinem Problem weiter helfen könnt.
Viele Grüße
aufhamerin