Samsung ist ja mit seiner J-Serie recht erfolgreich, auch wenn viele der Modelle zunächst einmal nicht für den deutschen Markt gedacht sind. Da viele Geräte aber auf Amazon, Ebay und Co. auftauchen wollen wir euch das Galaxy J1 Ace Neo nicht vorenthalten. Ein Low-End Gerät das Samsung nun auf seiner Webseite für Südafrika online gestellt hat.
Sicher kann es nicht schaden über die Geräte namhafter Hersteller trotzdem zu informieren, da mancher dubiose Händler solche Low-End Smartphones gerne einmal mit schönen Beschreibungen teuer an den Kunden bringen will. Das Galaxy J1 Ace Neo ist aber eindeutig ein Low-End Gerät zum entsprechenden Preis.
Das 4,3 Zoll große Super AMOLED Display löst mit 800 x 480 Pixel auf und als Prozessor kommt auch hier, wie bei vielen anderen Geräten dieser Baureihe, ein nicht näher genannten Quad-Core Prozessor auf 1,5Ghz zum Einsatz. 1GB RAM und 8GB interner Speicher, von denen nur 4GB verfügbar bleiben, sind auch eher mager, auch wenn man Micro-SD Karten bis 128GB nachrüsten kann.
Die Hauptkamera löst mit 5 Megapixeln auf, bietet aber immerhin einen eigenen Blitz, Autofocus, eine f/2.0 Blende und die Möglichkeit Filme in Full-HD aufzunehmen. Die Frontkamera mit 2 Megapixel ist auch nicht berauschend, aber sicher für Videotelefonie und ähnliches ausreichend. Als Betriebssystem hat man sich für Android 5.1 Lollipop entschieden.
An Verbindungen gibt es immerhin Wi-Fi b/g/n, Bluetooth 4.0, A-GPS, und einen Micro-USB 2.0 Port. Sogar LTE ist mit aufgeführt, aber hier dürfte es sich dann nur um Cat-5 LTE mit 150Mbps/50Mbps handeln. Einen Fingerabdruckscanner oder NFC findet man bei diesem Modell nicht. Der Akku liefert 1.900mAh, was aber bei den technischen Daten noch ausreichen sollte. Manche spekulieren einen Preis von ca. 150 US-Dollar für das Samsung Galaxy J1 Ace Neo.
Meinung des Autors: Ob das Gerät mit diesen technischen Daten mit einem spekulierten Preis von ca. 136 Euro interessant wäre? Was meint Ihr? Ich denke ja eher nicht, aber vielleicht stehe ich mit meiner Meinung auch allein da?
Sicher kann es nicht schaden über die Geräte namhafter Hersteller trotzdem zu informieren, da mancher dubiose Händler solche Low-End Smartphones gerne einmal mit schönen Beschreibungen teuer an den Kunden bringen will. Das Galaxy J1 Ace Neo ist aber eindeutig ein Low-End Gerät zum entsprechenden Preis.
Das 4,3 Zoll große Super AMOLED Display löst mit 800 x 480 Pixel auf und als Prozessor kommt auch hier, wie bei vielen anderen Geräten dieser Baureihe, ein nicht näher genannten Quad-Core Prozessor auf 1,5Ghz zum Einsatz. 1GB RAM und 8GB interner Speicher, von denen nur 4GB verfügbar bleiben, sind auch eher mager, auch wenn man Micro-SD Karten bis 128GB nachrüsten kann.
Die Hauptkamera löst mit 5 Megapixeln auf, bietet aber immerhin einen eigenen Blitz, Autofocus, eine f/2.0 Blende und die Möglichkeit Filme in Full-HD aufzunehmen. Die Frontkamera mit 2 Megapixel ist auch nicht berauschend, aber sicher für Videotelefonie und ähnliches ausreichend. Als Betriebssystem hat man sich für Android 5.1 Lollipop entschieden.
An Verbindungen gibt es immerhin Wi-Fi b/g/n, Bluetooth 4.0, A-GPS, und einen Micro-USB 2.0 Port. Sogar LTE ist mit aufgeführt, aber hier dürfte es sich dann nur um Cat-5 LTE mit 150Mbps/50Mbps handeln. Einen Fingerabdruckscanner oder NFC findet man bei diesem Modell nicht. Der Akku liefert 1.900mAh, was aber bei den technischen Daten noch ausreichen sollte. Manche spekulieren einen Preis von ca. 150 US-Dollar für das Samsung Galaxy J1 Ace Neo.
Meinung des Autors: Ob das Gerät mit diesen technischen Daten mit einem spekulierten Preis von ca. 136 Euro interessant wäre? Was meint Ihr? Ich denke ja eher nicht, aber vielleicht stehe ich mit meiner Meinung auch allein da?