Galaxy S8 und LG G6: Netflix mit Ultra HD und HDR aktuell nicht möglich

Diskutiere Galaxy S8 und LG G6: Netflix mit Ultra HD und HDR aktuell nicht möglich im Tech News Forum im Bereich Community; Die neuen Smartphones Samsung Galaxy S8 und LG G6 unterstützen einen erweiterten Kontrastumfang, der mit HDR abgekürzt wird. Entsprechende Videos...
Die neuen Smartphones Samsung Galaxy S8 und LG G6 unterstützen einen erweiterten Kontrastumfang, der mit HDR abgekürzt wird. Entsprechende Videos bietet das Videoportal Netflix an, doch diese können auf den genannten Smartphones nicht abgespielt werden. Das könnte sich aber bald ändernnnDie beiden genannten Mobiltelefone unterstützen verschiedene High Dynamic Range (HDR) Verfahren. Bei LG setzt man auf Dolby Vision mit 12 Bit, bei Samsung ist es HDR10 mit 10 Bit Farbtiefe. Bei Netflix gibt es durchaus Material, das jeweils einen oder sogar beide Standards unterstützen würde. Doch das ist derzeit herzlich egal, denn nach Angaben von PhoneArena kann dieser Inhalt auf beiden Displays nicht in optimaler Qualität angezeigt werden. Das hat der Streaming-Dienst bestätigt.

Irgendwann soll sich das aber ändern, wie Netflix weiter mitgeteilt hat. Einen Termin für die Umsetzung wurde aber nicht genannt. Bis dahin können die entsprechenden Filme und Serien nur auf Ultra-HD-Fernsehern und einigen wenigen weiteren Geräten in optimaler Form dargestellt werden. Auf den Smartphones hingegen muss vorerst darauf verzichtet werden. Möglicherweise gilt das auch für Amazon Video, hierzu scheint es aber noch keine konkrete Aussage zu geben.

Unklar ist übrigens auch noch, ob die Einschränkungen auch das kommende Sony XZ Premium betreffen, das im Gegensatz zu den genannten Smartphones mit einem echten 4K-Display kommt und auch HDR unterstützen wird. Dieses Smartphone soll aber erst im Juni auf den Markt kommen, und bis dahin könnte man bei Netflix ohnehin auf die neuen Anforderungen eingerichtet sein.

Meinung des Autors: Theorie und Praxis liegen wieder einmal weit auseinander: Smartphones wie Galaxy S8 oder LG G6 unterstützen High Dynamic Range (HDR), doch Inhalte dafür sind noch Mangelware. Wer auf Netflix gehofft hat, wird zumindest aktuell enttäuscht. Schade, dass sich der Streaming-Dienst (noch) nicht auf die neuen Möglichkeiten eingestellt hat.
 
Thema:

Galaxy S8 und LG G6: Netflix mit Ultra HD und HDR aktuell nicht möglich

Galaxy S8 und LG G6: Netflix mit Ultra HD und HDR aktuell nicht möglich - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S22 Ultra VS Samsung Galaxy S23 Ultra - Lohnt sich das aktuelle Gerät auch deutlich: Für die einen ist das neue Samsung Galaxy S23 Ultra ein absoluter Knaller, für die anderen hat es doch zu wenig Unterschiede zum Vorgänger Samsung...
Honor Magic5 Pro VS Samsung Galaxy S23 Ultra - Hat Honor wirklich eine gute Alternative am Start?: Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist für so manche DAS Flaggschiff Smartphone überhaupt, auch wenn man über den Preis natürlich streiten kann, und das...
Oppo Find N2 Flip VS Samsung Galaxy Z Flip4 - Wer bietet hier das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Oppo Find N2 Flip kommt nun auch nach Europa und auch wenn es in Deutschland selbst vielleicht nicht so schnell zu haben ist, kann man es bei...
Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra offiziell - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der S23 Modelle: Samsung hat nun die drei Modelle seiner neuen S23 Serie vorgestellt und natürlich gibt es hier auch bei dem kleinsten Modell wieder einiges an...
Samsung Galaxy S22 5G VS Samsung Galaxy S23 - Lohnt sich beim kleinen Modell der große Aufpreis?: An der neuen S23 Serie scheiden sich die Geister der User*innen-Gemeinde. Die einen halten es wieder für sehr gute High-End Smartphones, die...
Oben