Sorry wenn daraus jetzt ne Grundsatzdiskussion wird, aber bevor mich hier irgendjemand als ignorant (-er als ich eh schon bin) sieht, nur kurz nochmal ne Antwort:
Da auf dem iPod das gleiche OS läuft wie auf dem iPhone ...Symbian kann mehr als iOS - quot erat demonstrandum...
Ich denke wir brauchen uns nicht darüber zu unterhalten, dass die Performance von iOS (unter anderem) auch durch Restriktionen in der Entwicklung (die Symbian nicht hat) erkauft wird (wobei ich natürlich keinesfalls bestreite, dass Feinschliff und Sorgfalt eine große Rolle spielen). Wenn man alle Entwickler in ein recht enges Korsett zwängt und alles intern absegnen lässt (was eben auch seine positiven Seiten hat), dann steht am Ende natürlich eine bessere Kompatibilität von Programmen (nichts anderes ist die Galerie ja) und eine bessere Performance. Grade im Handybereich machte das bisher viel mehr aus als CPU und RAM-Upgrades (soviel zu dem "2 Jahre alt", außerdem ist das i8910 ja genauso alt.)
Nicht für solche Spielereien? Wenig Feinschliff? Da mag stimmen - doch was kann Samsung da machen
Ich nehme das letzte mal als Scherz, denn auch hier ist denke ich klar dass auch aus Symbian mit etwas Mühe ein wunderbar flüssiges OS werden kann / hätte werden können, das Problem ist ja weniger das OS selbst sondern die veraltete Oberfläche.
Und auch hier greift die obige Argumentation. Symbian wurde nicht entwickelt um Fotos hübsch hin-und herwischen zu können, während grade beim Ipod Touch der Coverflow (der wahrscheinlich das gleiche ist wie das Ansehen von Bildern) mit ein Hauptargument für den Kauf ist, dementsprechend gut muss der funktionieren.
Natürlich hätte Samsung da was machen können, aber die haben sich keine Mühe gegeben (war ja nur von Nokia geliehen und bestimmt auch bei Erfolg nicht auf Dauer gedacht).
Das Multitask-Argument Haut auch nicht hin, da es bei einem iPod/phone mit Jb und Backgrounder (echtes MT) genauso schnell geht.
Muss ich dir jetzt einfach mal glauben, aber auch hier ist durch die Restriktion und dadurch bessere Kompatibilität (und zugegebenermaßen auch durch sauberere Programmierung) wahrscheinlich auch die Ressourcennutzung besser. Außerdem soll das hier kein Vergleich zwischen iOS und Symbian werden, ich würde tippen wenn auf einem Ipod/Phone die exakt gleichen Prozesse wie bei Symbian im Hintergrund liefen wäre es auch langsamer.
Ich will weder Symbian noch Samsung verteidigen (meine Gründe nicht zu wechseln liegen auf anderen Ebenen als die performance), sondern nur Ursachenforschung betreiben und Fakt ist nunmal das bei Symbian ne Menge im Hintergrund laufen kann, das Ressourcen frisst.
Das soll an dieser Stelle reichen und ich bitte den Rest uns beiden Idioten zu ignorieren und solche Diskussionen an anderer Stelle zu führen (ja ich schäme mich auch ganz doll).
Bleibt noch meine Antwort aus #2 umzuformulieren sodass auch kkongo sich nicht genötigt fühlt iOS zu verteidigen:
Warum nicht so flüssig: Weil Symbian Ressourcen durch Hintergrundprozesse recht stark beanspruchen kann und weil Samsung sich keine Mühe mit der Programmierung gegeben hat. Oder natürlich die SD-Karte.