R
Rip-j
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.01.2006
- Beiträge
- 63
- Modell(e)
- KE 970
Hallo,
ich habe bei einem Internet Versandhandel ein DCA-540 bestellt. Laut Beschreibung ist es ein Original Siemens DCA-540. Der Preis betrug 9.90€ zzgl. Versand. Nach drei Werktagen war das Kabel dann auch schon bei mir im Briefkasten. Was mich zunächst gewundert hat war, dass das Kabel nur in einer Plastiktüte verpackt war. Ich habe mich da aber auch nicht weiter mit beschäftigt, dachte kann ja normal sein, ich habe ja noch nie ein Datenkabel kaufen müssen da es ja bisher immer im Lieferumfang enhalten war. So also ausgepackt an den PC angeschloßen Handy neben mir auf den Schreibtisch gelegt und das Kabel eingesteckt in die Buchse am Telefon. Das Kabel hing dabei vom Schreibtisch runter, da der PC unter dem Tisch steht. Allein durch das Eigengewicht von dem Kabel hat sich dann schon das Gehäuse des Steckers am Handy aufgehebelt. Na toll dachte ich, kann man ja im Notfall noch selber reparieren.
So dann hab ich das hoffentlich richtig verstanden, dass das DCA-540 beim SXG75 die USB Ladefunktion unterstützt. Sobald ich das Kabel einstecke erscheint nur "Ungültiges Ladegerät" im Display. Es lässt sich ebenfalls keine Verbindung um MPM herstellen.
Ich habe den händler jetzt angeeschrieben und warte diesbezüglich noch auf eine Antwort.
Ich gehe jetzt mal einfach davon aus, dass das Kabel wieder zurück geht und ich ein neues bekomme. Ich vermute auch, dass dieses ebenfalls nicht funktionieren wird, denn alleine durch ein offenes Gehäuse werden wohl kaum die wesentlichen Funktionen beeinträchtigt.
Sollte dies der Fall sein, wäre es klug sich an Siemens zu wenden mit meinem Verdacht das es sich um gefälschte, jedoch als original ausgezeichnte Ware handelt?
ich habe bei einem Internet Versandhandel ein DCA-540 bestellt. Laut Beschreibung ist es ein Original Siemens DCA-540. Der Preis betrug 9.90€ zzgl. Versand. Nach drei Werktagen war das Kabel dann auch schon bei mir im Briefkasten. Was mich zunächst gewundert hat war, dass das Kabel nur in einer Plastiktüte verpackt war. Ich habe mich da aber auch nicht weiter mit beschäftigt, dachte kann ja normal sein, ich habe ja noch nie ein Datenkabel kaufen müssen da es ja bisher immer im Lieferumfang enhalten war. So also ausgepackt an den PC angeschloßen Handy neben mir auf den Schreibtisch gelegt und das Kabel eingesteckt in die Buchse am Telefon. Das Kabel hing dabei vom Schreibtisch runter, da der PC unter dem Tisch steht. Allein durch das Eigengewicht von dem Kabel hat sich dann schon das Gehäuse des Steckers am Handy aufgehebelt. Na toll dachte ich, kann man ja im Notfall noch selber reparieren.
So dann hab ich das hoffentlich richtig verstanden, dass das DCA-540 beim SXG75 die USB Ladefunktion unterstützt. Sobald ich das Kabel einstecke erscheint nur "Ungültiges Ladegerät" im Display. Es lässt sich ebenfalls keine Verbindung um MPM herstellen.
Ich habe den händler jetzt angeeschrieben und warte diesbezüglich noch auf eine Antwort.
Ich gehe jetzt mal einfach davon aus, dass das Kabel wieder zurück geht und ich ein neues bekomme. Ich vermute auch, dass dieses ebenfalls nicht funktionieren wird, denn alleine durch ein offenes Gehäuse werden wohl kaum die wesentlichen Funktionen beeinträchtigt.
Sollte dies der Fall sein, wäre es klug sich an Siemens zu wenden mit meinem Verdacht das es sich um gefälschte, jedoch als original ausgezeichnte Ware handelt?