S
Salazar
USP-Guru
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.05.2011
- Beiträge
- 5.143
Das ASUS PadFone ist noch nicht allzulange auf dem Markt, da gibt es wohl schon erste Gerüchte um den Nachfolger PadFone 2. Nun scheinen offenbar erste Benchmark-Ergebnisse zum PadFone 2 aufgetaucht zu sein.
Dabei wurde das Gerät aus dem offenbar AnTuTu-Benchmark als ASUS PadFone 2 identifiziert, berichtet PhoneArena. Die beeindruckende Punktzahl lag dabei bei 13.950 Punkten, immerhin rund 450 Punkte mehr als ein Galaxy Note 2 von Samsung. Man vermutet, dass das kommende PadFone 2 daher mit einem Quadcore-Chipsatz erscheinen könnte.
Dieser erstaunliche Wert im Benchmark könnte durch einen 1,5 GHz schnellen Quadcore-Chip realisiert worden sein. Möglicherweise sogar mit einem Qualcomm Snapdragon APQ8064 S4 Pro, wobei dies wohl eher Spekulation sein dürfte. Das bisherige PadFone wird mit einem Snapdragon S4 Dualcore-Chip von Qualcomm betrieben. Sollte ASUS aber tatsächlich an einem PadFone-Nachfolger arbeiten dürfte dieser wohl nicht vor dem vierten Quartal 2013 erscheinen, so die Vermutungen.
Dabei wurde das Gerät aus dem offenbar AnTuTu-Benchmark als ASUS PadFone 2 identifiziert, berichtet PhoneArena. Die beeindruckende Punktzahl lag dabei bei 13.950 Punkten, immerhin rund 450 Punkte mehr als ein Galaxy Note 2 von Samsung. Man vermutet, dass das kommende PadFone 2 daher mit einem Quadcore-Chipsatz erscheinen könnte.
Dieser erstaunliche Wert im Benchmark könnte durch einen 1,5 GHz schnellen Quadcore-Chip realisiert worden sein. Möglicherweise sogar mit einem Qualcomm Snapdragon APQ8064 S4 Pro, wobei dies wohl eher Spekulation sein dürfte. Das bisherige PadFone wird mit einem Snapdragon S4 Dualcore-Chip von Qualcomm betrieben. Sollte ASUS aber tatsächlich an einem PadFone-Nachfolger arbeiten dürfte dieser wohl nicht vor dem vierten Quartal 2013 erscheinen, so die Vermutungen.
Bildquelle: Hersteller