Gewährleistung verweigert wegen angeblichem Root

Diskutiere Gewährleistung verweigert wegen angeblichem Root im Samsung Galaxy S7 (Edge) Forum Forum im Bereich Samsung Android Forum; Hallo, bin neu hier im Forum. Habe mein S7 zur Reparatur eingesandt da es ständig heiß wurde und ausging sowie das Akku nicht lange hielt...
  • Gewährleistung verweigert wegen angeblichem Root Beitrag #1
U

Unregistriert

Gast
Hallo, bin neu hier im Forum. Habe mein S7 zur Reparatur eingesandt da es ständig heiß wurde und ausging sowie das Akku nicht lange hielt.
Daraufhin habe ich einmal aus Versehen mein Gerät beim Neustart in den Download-Modus versetzt (3 Tasten gleichzeitig drücken), da nichts mehr ging, um es wieder an zu bekommen, OHNE es zu rooten. Ich weiß nämlich nicht mal, was ich für einen Root tun muss außer das Handy an den PC anzuschließen.
Jetzt wird die Reparatur vom Händler verweigert (bzw soll ich 320 Euro zahlen),
da das Gerät angeblich gerootet wurde und nun die Platine defekt sei.

Bei einem Root steht doch im Display 0x1,.bei mir steht aber: 0x202. Was bedeutet das?
Kann jemand erklären und helfen?
Vielen Dank!
 
  • Gewährleistung verweigert wegen angeblichem Root Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.656
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hm, schon eine komische Geschichte..... ich nutze Androiden seit 2010, roote diese auch immer wieder mal, aber "aus Versehen" habe weder ich, noch alle Leute die ich kenne, bei einem Neustart den DL Modus oder den Recovery Modus erreicht. Da bist Du wirklich ein Künstler.

Und raus kommt man aus dem DL Modus auch immer wieder, indem man einfach nochmals alle drei Tasten so lange drückt, bis das S7 wieder neu startet.

Und nein, nicht immer muss dort 0x1 stehen, bei den neueren Geräten scheint es dort auch andere Anzeigen zu geben da ja auch schon im Originalzustand dort 0x0000 steht. Demnach sollte jede Änderung, die am System nicht ordnungsgemäß vorgenommen worden ist, eben wie Root oder auch ein Custom Recovery zu installieren, eine Änderung des Zählers veranlassen.

Das dies durch eine defekte Batterie oder durch das Starten des S7 in den DL Modus erfolgt sein soll, kann ich mir jedoch nicht vorstellen.

Ansonsten, sollte das Gerät noch keine 6 Monate seit dem Kauf alt sein, muss der Händler nachweisen, das Du das verursacht hast. Von daher könntest mal die Verbraucherberatung oder einen Anwalt aufsuchen.
 
Thema:

Gewährleistung verweigert wegen angeblichem Root

Gewährleistung verweigert wegen angeblichem Root - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S10 / S10 plus / S10e rooten [Anleitung]: Samsung Galaxy S10, S10 plus und S10e rooten [Anleitung]. Mit der Galaxy S 10 Reihe (hier noch ohne das Galaxy S10 5G) hat es Samsung wieder...
Samsung Galaxy Note 8 rooten [Anleitung] - Alte Anleitung: Samsung Galaxy Note 8 rooten [Anleitung]. Achtung: Diese Anleitung funktioniert derzeit zumindest bis zur Firmware N950FXXS3BRB2. Ob es bei...
Samsung Galaxy Note 8 rooten [Anleitung] - Neue Anleitung: Achtung: Diese Anleitung sollte nur genutzt werden, wenn sich das Galaxy Note 8 noch im Originalzustand befindet, also Original Samsung Firmware...
Samsung Galaxy S7 geht nicht mehr an - das kann helfen: Es kann passieren, dass sich das Samsung Galaxy S7 nicht mehr regulär einschalten lässt und das Display schwarz bleibt. Man könnte nun vermuten...
Samsung Galaxy S7 rooten [Anleitung]: Samsung Galaxy S7 rooten [Anleitung] Bevor wir anfangen, zuerst einige Hinweise: 1. Jedes flashen beinhaltet immer ein gewisses Risiko. Es kann...

Sucheingaben

root samsung galaxy s7

,

Wie roote ich mein HTC HTC One M9PLUS

,

s7 angeblich gerootet

Oben