Google hat ja nun die neue Version seines Chromecast Streaming Sticks vorgestellt. Auf den ersten Blick ist zu sehen, dass sich vor allem das Design verändert hat. Viele sind sich aber nicht sicher was unter dem neuen Design steckt. Ob sich ein Wechsel vom alten zum neuen Chromecast lohnt erklären wir euch hier.
Wirkliche Neuerungen in der Funktion an sich gibt es nicht, aber die Hardware bietet ein paar kleine aber feine Neuerungen. Zum einen hat man dem neuen Chromecast ein verbessertes WLAN Modul spendiert. Die Verbindung war das größte Problem des ersten Modells, und der angekündigte Ethernet Adapter hat es nie offiziell nach Deutschland geschafft.
Mit dem neuen WLAN beherrscht das Gerät aber den 802.11ac Standard und Dualband auf Frequenzen von 2,4 GHz bis 5,0 GHz. So kann man Inhalte nun stabiler und mit bedeutend kürzeren Ladezeiten auf das Fernsehgerät streamen.
Außerdem kann der neue Chromecast als Controller in Spielen genutzt werden. Damit soll Entwicklern ein neuer Anreiz geboten werden um Spiele für Chromecast zu bringen, denn auf diesem Gebiet liegt der Dongle von Google nach wie vor weit hinter dem preislich gleichauf liegenden Fire TV Stick von Amazon.
Wenn einer der beiden Punkte bei euch den „Ja, das brauche ich“ Gedanken auslöst kann ein Wechsel nützlich sein. Wenn Ihr keinen Wert auf Gaming legt, oder bisher keine Verbindungsprobleme mit dem alten Chromecast bemerkt habt ist ein Wechsel nicht zwingend notwendig.
Meinung des Autors: Nicht für jeden lohnt sich ein Umstieg vom alten Chromecast Modell auf das neue Modell. Werdet Ihr wechseln?

Wirkliche Neuerungen in der Funktion an sich gibt es nicht, aber die Hardware bietet ein paar kleine aber feine Neuerungen. Zum einen hat man dem neuen Chromecast ein verbessertes WLAN Modul spendiert. Die Verbindung war das größte Problem des ersten Modells, und der angekündigte Ethernet Adapter hat es nie offiziell nach Deutschland geschafft.
Mit dem neuen WLAN beherrscht das Gerät aber den 802.11ac Standard und Dualband auf Frequenzen von 2,4 GHz bis 5,0 GHz. So kann man Inhalte nun stabiler und mit bedeutend kürzeren Ladezeiten auf das Fernsehgerät streamen.
Außerdem kann der neue Chromecast als Controller in Spielen genutzt werden. Damit soll Entwicklern ein neuer Anreiz geboten werden um Spiele für Chromecast zu bringen, denn auf diesem Gebiet liegt der Dongle von Google nach wie vor weit hinter dem preislich gleichauf liegenden Fire TV Stick von Amazon.
Wenn einer der beiden Punkte bei euch den „Ja, das brauche ich“ Gedanken auslöst kann ein Wechsel nützlich sein. Wenn Ihr keinen Wert auf Gaming legt, oder bisher keine Verbindungsprobleme mit dem alten Chromecast bemerkt habt ist ein Wechsel nicht zwingend notwendig.
Meinung des Autors: Nicht für jeden lohnt sich ein Umstieg vom alten Chromecast Modell auf das neue Modell. Werdet Ihr wechseln?