Wer schon immer seinen Google Home, Google Home Mini oder Google Home Max als Radiowecker nutzen wollte kann das nun machen, denn ohne großes Aufsehen wurde die Funktion hinzugefügt. In diesem kurzen Ratgeber erklären wir Euch wie leicht Ihr Euren Google Home als Musikwecker verwenden könnt.
Die Funktion muss nicht zusätzlich freigeschaltet werden und ist einfach verfügbar. Aktivieren kann man sie mit dem Kommando:
OK Google, stelle einen Musikwecker auf [Uhrzeit]!
oder auch:
OK Google, stelle einen Radiowecker auf [Uhrzeit]!
Im Anschluss daran fragt Euch der virtuelle Assistent noch welchen Interpreten Ihr hören wollt. In der Regel funktioniert dies mit Spotify, YouTube Music oder Google Play Musik, aber wenn man den Dienst jeweils nur kostenlos nutzt ist die Auswahl eingeschränkt.
Nutzt man Spotify Free und das Gewünschte ist dort nicht zu finden, sucht das System selbst nach Quellen und sagt dann die Alternative auch an. Der Wecker wird dann automatisch mit dem alternativen Künstler oder Kanal erstellt.
Will man damit nicht geweckt werden sagt man:
Ok Google, lösche meinen [Uhrzeit] Wecker!
oder wenn man alle Wecker löschen will:
OK Google, lösche alle meine Wecker!
Nutzt man als Dienst YouTube Music kostenlos wird keine Alternative vorgegeben und der virtuelle Assistent fragt solange nach einem neuen Künstler, Song oder einer Playlist bis etwas gefunden werden konnte. Optional kann man das Erstellen des Musikweckers dann auch mit Stop! abbrechen.
Meinung des Autors: So stellt man einen Google Home Musikwecker bzw. Radiowecker, auch wenn es ohne bezahlten Dienst ein wenig eingeschränkt ist.
Die Funktion muss nicht zusätzlich freigeschaltet werden und ist einfach verfügbar. Aktivieren kann man sie mit dem Kommando:
OK Google, stelle einen Musikwecker auf [Uhrzeit]!
oder auch:
OK Google, stelle einen Radiowecker auf [Uhrzeit]!
Im Anschluss daran fragt Euch der virtuelle Assistent noch welchen Interpreten Ihr hören wollt. In der Regel funktioniert dies mit Spotify, YouTube Music oder Google Play Musik, aber wenn man den Dienst jeweils nur kostenlos nutzt ist die Auswahl eingeschränkt.
Nutzt man Spotify Free und das Gewünschte ist dort nicht zu finden, sucht das System selbst nach Quellen und sagt dann die Alternative auch an. Der Wecker wird dann automatisch mit dem alternativen Künstler oder Kanal erstellt.
Will man damit nicht geweckt werden sagt man:
Ok Google, lösche meinen [Uhrzeit] Wecker!
oder wenn man alle Wecker löschen will:
OK Google, lösche alle meine Wecker!
Nutzt man als Dienst YouTube Music kostenlos wird keine Alternative vorgegeben und der virtuelle Assistent fragt solange nach einem neuen Künstler, Song oder einer Playlist bis etwas gefunden werden konnte. Optional kann man das Erstellen des Musikweckers dann auch mit Stop! abbrechen.
Meinung des Autors: So stellt man einen Google Home Musikwecker bzw. Radiowecker, auch wenn es ohne bezahlten Dienst ein wenig eingeschränkt ist.