Wer gerne Selfies macht und keinen Front-LED Blitz an seinem Smartphone besitzt bekommt nun die Möglichkeit einen Blitz per Google Kamera App nachzurüsten. Mit dem aktuellen Update wir die Google App um einen Display-Blitz erweitert, aber so manches ältere Modell hat davon dann leider auch nichts mehr.
Die Kollegen von Caschys Blog haben die neue Version entdeckt und damit auch den Display-Blitz, der dann bei schlechtem Licht mit Hilfe des Screens als Lichtquelle dem Ganzen dann doch mehr Glanz für ein gutes Selfie spendieren kann. Außerdem gibt es noch eine Double-Tap-to-Zoom Option mit der man durch zweimal schnelles antippen des Suchers auf dem Display einen 50% Zoom macht, also die Hälfte des dem Smartphones möglichen Maximalzooms. Eine Wiederholung der Doppeltipp-Geste macht den Zoom wieder ruckgängig.
Davon abgesehen soll es quasi kosmetische Änderungen durch leichte Veränderungen in Optik und Benennungen geben. Die aktuelle Version 4.4 soll in Wellen im Google Play Store verteilt werden, aber keinen Support mehr für ältere 32-Bit Geräte bieten. Wer nicht warten will bis es den Download im Store gibt oder testen will ob die neue Version doch auf seinem Smartphone läuft kann auch wie immer eine APK Datei über die bekannte und in der Regel sichere Seite APKMirror herunterladen.
Meinung des Autors: Ein Selfie-Blitz über das Display wird so manchen Nutzer freuen, sofern das Smartphone supported wird…
Die Kollegen von Caschys Blog haben die neue Version entdeckt und damit auch den Display-Blitz, der dann bei schlechtem Licht mit Hilfe des Screens als Lichtquelle dem Ganzen dann doch mehr Glanz für ein gutes Selfie spendieren kann. Außerdem gibt es noch eine Double-Tap-to-Zoom Option mit der man durch zweimal schnelles antippen des Suchers auf dem Display einen 50% Zoom macht, also die Hälfte des dem Smartphones möglichen Maximalzooms. Eine Wiederholung der Doppeltipp-Geste macht den Zoom wieder ruckgängig.
Davon abgesehen soll es quasi kosmetische Änderungen durch leichte Veränderungen in Optik und Benennungen geben. Die aktuelle Version 4.4 soll in Wellen im Google Play Store verteilt werden, aber keinen Support mehr für ältere 32-Bit Geräte bieten. Wer nicht warten will bis es den Download im Store gibt oder testen will ob die neue Version doch auf seinem Smartphone läuft kann auch wie immer eine APK Datei über die bekannte und in der Regel sichere Seite APKMirror herunterladen.
Meinung des Autors: Ein Selfie-Blitz über das Display wird so manchen Nutzer freuen, sofern das Smartphone supported wird…
