Google-Kontakte löschen – so funktioniert es

Diskutiere Google-Kontakte löschen – so funktioniert es im Google Android Forum Forum im Bereich Smartphone Betriebssysteme; Wer ein Android-Smartphone nutzt, der nutzt in den allermeisten Fällen auch einen Google-Account, denn ohne Account macht die Nutzung eines...
Wer ein Android-Smartphone nutzt, der nutzt in den allermeisten Fällen auch einen Google-Account, denn ohne Account macht die Nutzung eines Android-Smartphones wenig Sinn. Entsprechend eng verknüpft sind auch die Google-Dienste mit den Android-Geräten. Habt ihr einen Kontakt auf eurem Smartphone hinzugefügt ist dieser auch mit den Google-Kontakten verknüpft. Wie ihr die Google-Kontakte endgültig löschen könnt wollen wir euch nun mit diesem Ratgeber erklären.
Google-Logo-2.jpg
Android und Google, eine Verbindung die unzertrennlich ist, zumindest im Großen und Ganzen. Und tatsächlich ist man als Nutzer eines Android-Smartphones auch mehr oder weniger stark an Google gebunden. Das zeigt sich unter anderem auch daran, dass man seine Kontakte auf dem Smartphone in der Regel auch mit den Google-Kontakten synchronisiert. Das ist zwar durchaus praktisch falls man mal die Kontaktliste versehentlich gelöscht hat oder das Smartphone abgeraucht ist, kann aber auch nervig sein, wenn man glaubt, man habe seine Kontakte komplett gelöscht.

Denn während die gelöschten Kontakte auf dem Smartphone nicht mehr zu finden sind sieht das bei den Google-Kontakten etwas anders aus. Diese sind nach wie vor vorhanden. Dabei könnt ihr aber auch die Google-Kontakte entschlacken. Wie ihr dabei vorgeht erklären wir euch.

Online Google-Kontakte entfernen

Eure Kontakte auf Android sind weg, bei den Google-Kontakten sind sie jedoch nach wie vor vorhanden. Um diese Google-Kontakte zu löschen geht ihr wie folgt vor.

  1. Ihr könnt eure Kontakte online auf der Google-Kontakte-Seite aufrufen, diese findet ihr hier.
  2. Meldet euch, falls nötig, mit eurem Google-Konto an. Es sollte sich aber um das Google-Konto handeln, welches ihr auch auf eurem Smartphone nutzt.
  3. Nun könnt ihr auf der linken Seite „Alle Kontakte“ auswählen.
  4. Fahrt nun über die Kontakte und ihr könnt diese markieren.
  5. Ihr seht nun oben eine hellblaue Leiste, auf der rechten Seite befindet sich ein Mülleimer-Symbol. Klickt ihr nach dem Markieren darauf, so werden eure gewählten Google-Kontakte gelöscht.
  6. Habt ihr versehentlich einen falschen Kontakt gelöscht, so könnt ihr unten links auf „Rückgängig“ klicken und den bzw. die Kontakte wiederherstellen.


Meinung des Autors: Wer ein Android-Smartphone nutzt dürfte wohl schon festgestellt haben, dass die Kontakte auf dem Smartphone zwar weg, bei Google aber noch erhalten sind. Wie ihr es schafft auch die Google-Kontakte zu löschen erklären wir euch mit diesem Ratgeber.
 
Thema:

Google-Kontakte löschen – so funktioniert es

Google-Kontakte löschen – so funktioniert es - Ähnliche Themen

Google TV Kindersicherung für Filme und Serien getrennt einstellen – So einfach wird es gemacht!: Mittlerweile haben sich die meisten daran gewöhnt, dass man für seine gekauften Filme und Serien auf Google die Google TV App nutzen muss. Die ist...
Samsung Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So wird es gemacht!: Die Geräte der Samsung Galaxy S23 Serie sind nun noch brandneu, aber vielleicht kann es trotzdem schon nötig sein, sein Smartphone auf die...
Kostenlose Spiele von Microsoft auf Android und iOS im Browser spielen - So einfach funktioniert es!: Alle die, die gerne am PC mal zwischendurch im Browser bei einem kleinen Spiel entspannen wollen, kennen die Option vielleicht schon aus dem Edge...
Google Pixel 6 (Pro) eSIM oder SIM-Karte nutzen - Welche SIM-Karte passt in das Google Pixel 6 (Pro)?: Auch mit den neuen Google Pixel 6 Modellen spricht Google natürlich vor allem wieder die Freunde schneller und auch sauberere Android Updates an...
Samsung Galaxy S22, S22+, S22 Ultra Samsung Free deaktivieren oder mit Google Discover wechseln: Mit einem Smartphone kann man auch jederzeit auf Nachrichten aus allen Bereich und aus aller Welt zugreifen. Viele nutzen hier gerne eigene...
Oben