Ihr nutzt Google Maps gern und oft, und durch die Nutzung werden die Listen der gespeicherten Orte immer länger? So mancher Nutzer weiß nicht, dass man jetzt auch eigene Listen anlegen kann, obwohl das gar nicht so schwer ist. Man muss es nur erst einmal wissen, denn die Funktion ist relativ neu. Wie Ihr eure favorisierten Orte in Google Maps in eigenen Listen speichern könnt zeigen wir euch in diesem kurzen Ratgeber.
Wenn Ihr oben wie gewohnt den Ort eurer Wahl eingebt, dann seht Ihr die Karte und unten das Feld mit dem Namen des Ortes und der voraussichtlichen Zeit. Wenn ihr dieses Feld antippt klappt es auf und zeigt euch Details zu diesem Ort. Unter anderen auch die Option „SPEICHERN“ wie Ihr dem Screenshot entnehmen könnt.
Wenn Ihr auf Speichern tippt habt Ihr wie gewohnt diverse Optionen wie „Favoriten“, „Markierte Orte“ oder auch „Möchte ich hin“. Ihr könnt aber auch über „Neue Liste“ nun eben auch eigene Listen anlegen und so eure Orte nach Kategorien eurer Wahl einsortiert.
Um eine selbst erstellte Liste zu bearbeiten geht Ihr in Google Maps im Hauptmenü über die drei Striche auf „Meine Orte“ und im folgenden Menü auf den Reiter „Gespeichert“. Hier seht Ihr die einzelnen Einträge und mit den drei Punkten rechts in der Leiste könnt Ihr das Menü öffnen um die Listen zu bearbeiten oder auch ganz zu löschen.
Wenn Ihr die Funktion noch nicht nutzen könnt habt Ihr vielleicht das aktuellste Update noch nicht installiert. Es ist aber auch möglich, dass dies in Wellen verteilt wird und Ihr es vielleicht noch gar nicht angeboten bekommt. Dann muss man nur etwas Geduld haben!
Meinung des Autors: Die Listen die in Google Maps vorgegeben sind um Orte zu speichern reichen euch nicht? Kein Problem, so erstellt Ihr eigene Listen und verwaltet oder löscht diese.
Wenn Ihr oben wie gewohnt den Ort eurer Wahl eingebt, dann seht Ihr die Karte und unten das Feld mit dem Namen des Ortes und der voraussichtlichen Zeit. Wenn ihr dieses Feld antippt klappt es auf und zeigt euch Details zu diesem Ort. Unter anderen auch die Option „SPEICHERN“ wie Ihr dem Screenshot entnehmen könnt.

Wenn Ihr auf Speichern tippt habt Ihr wie gewohnt diverse Optionen wie „Favoriten“, „Markierte Orte“ oder auch „Möchte ich hin“. Ihr könnt aber auch über „Neue Liste“ nun eben auch eigene Listen anlegen und so eure Orte nach Kategorien eurer Wahl einsortiert.
Um eine selbst erstellte Liste zu bearbeiten geht Ihr in Google Maps im Hauptmenü über die drei Striche auf „Meine Orte“ und im folgenden Menü auf den Reiter „Gespeichert“. Hier seht Ihr die einzelnen Einträge und mit den drei Punkten rechts in der Leiste könnt Ihr das Menü öffnen um die Listen zu bearbeiten oder auch ganz zu löschen.

Wenn Ihr die Funktion noch nicht nutzen könnt habt Ihr vielleicht das aktuellste Update noch nicht installiert. Es ist aber auch möglich, dass dies in Wellen verteilt wird und Ihr es vielleicht noch gar nicht angeboten bekommt. Dann muss man nur etwas Geduld haben!
Meinung des Autors: Die Listen die in Google Maps vorgegeben sind um Orte zu speichern reichen euch nicht? Kein Problem, so erstellt Ihr eigene Listen und verwaltet oder löscht diese.