Bereits mit dem LG G2 machte es LG möglich, das Gerät per Double Tap bzw. doppeltem Tippen aus dem Standby zu holen. Das Feature ist dabei mittlerweile recht beliebt. Auch das Nexus 6 von Google verfügt eigentlich über diese Funktion, jedoch ist sie standardmäßig nicht aktiviert. Es gibt allerdings einen Weg, dieses doppelte Tippen zu aktivieren. Wie genau erfahrt ihr nun nachfolgend.
Ein Smartphone oder ein Tablet durch doppeltes Tippen auf den Bildschirm aus dem Schlaf zu holen ist recht bequem und einfach noch dazu. Nutzer der neueren Smartphones von LG dürften das wohl eindeutig bestätigen können. Doch auch bei anderen Geräten kommt es nach und nach immer mehr in Mode. Auch das Nexus 6 von Google ist solch ein Kandidat. Eigentlich wäre es möglich, dieses Feature ganz einfach zu nutzen, wenn es denn von Haus aus freigegeben wäre. Das ist aber leider nicht der Fall, weswegen man dem Gerät etwas auf die Sprünge helfen muss.
Double Tap auch für das Nexus 6
Wie immer flasht ihr euer Gerät auf eigene Gefahr. Ihr solltet also etwas Erfahrung im Umgang mit Flash-Vorgängen haben, andernfalls könnte das Smartphone dadurch Schaden nehmen und wäre im schlimmsten Fall nicht mehr zu gebrauchen. Wem das dennoch zu viel Aufwand ist und wer bereits über ein gerootetes Google Nexus 6 verfügt, der kann sich auch aus dem Play Store die App „Nexus 6 Double Tap to wake“ kaufen und installieren. Die Anwendung wird für 80 Cent angeboten. Hier müsst ihr im Grunde nichts weiter tun als die App installieren. Doch egal ob durch einen Flash-Vorgang oder durch die App, im Anschluss könnt ihr euer Nexus 6 ganz bequem durch das doppelte Tippen aus dem Standby aufwecken. Das dürfte vor allem den Komfort des Smartphones bzw. Smartlets deutlich erhöhen.
Meinung des Autors: Salonfähig gemacht wurde das doppelte Tippen zum Aufwecken des Smartphones aus dem Standby von LG. Doch sind die LG-Geräte längst nicht mehr die einzigen Geräte die das können. Auch das Nexus 6 von Google kann man durch doppeltes Tippen aufwecken. Wie das geht erklären wir euch nun.

Ein Smartphone oder ein Tablet durch doppeltes Tippen auf den Bildschirm aus dem Schlaf zu holen ist recht bequem und einfach noch dazu. Nutzer der neueren Smartphones von LG dürften das wohl eindeutig bestätigen können. Doch auch bei anderen Geräten kommt es nach und nach immer mehr in Mode. Auch das Nexus 6 von Google ist solch ein Kandidat. Eigentlich wäre es möglich, dieses Feature ganz einfach zu nutzen, wenn es denn von Haus aus freigegeben wäre. Das ist aber leider nicht der Fall, weswegen man dem Gerät etwas auf die Sprünge helfen muss.
Double Tap auch für das Nexus 6
- Zunächst sollte man auf dem Nexus 6 ein sogenanntes Custom-Recovery installieren. Hier könnt ihr euch bspw. für TWRP entscheiden.
- Ebenso braucht ihr auch die entsprechende ZIP-Datei, die es bei den Jungs von den XDA-Developers gibt. Diese Datei solltet ihr im Anschluss auf das Nexus 6 kopieren.
- Sobald das erledigt ist kann das Smartphone auch schon im Recovery-Modus gestartet werden. Hierfür schaltet ihr das Gerät aus, im Anschluss drückt ihr die Lautstärke-runter- und die Power-Taste gleichzeitig und haltet diese gedrückt, bis ihr in das Fastboot-Menü kommt.
- Um im Menü zu navigieren werden die Lautstärke-Tasten genutzt, hier wählt ihr nun Recovery-Mode aus. Die Eingabe wird nun mit dem Power-Button bestätigt.
- Nun geht es weiter ins Recovery-Menü. Hierfür wird der Power-Button gedrückt gehalten, ebenso betätigt man einmal die Lautstärke-rauf-Taste um zum Recovery-Menü zu kommen. Nun seit ihr im TWRP Recovery-Menü angelangt.
- Oben links findet ihr die Schaltfläche „Install“, die ihr nun antippt. Nun wird das Verzeichnis gewählt, in welches ihr die ZIP-Datei, welche ihr zuerst heruntergeladen habt, gepackt habt. Sobald diese gefunden ist wählt ihr sie aus und wischt ihr das untere blaue Feld nach rechts um den Flash-Vorgang zu starten, dies steht auch in englischer Sprache so in dem Feld.
- Nachdem der Flash-Vorgang erfolgreich absolviert wurde, wird euch eine entsprechende Meldung angezeigt. Im Anschluss könnt ihr nun das Smartphone neu starten.
Wie immer flasht ihr euer Gerät auf eigene Gefahr. Ihr solltet also etwas Erfahrung im Umgang mit Flash-Vorgängen haben, andernfalls könnte das Smartphone dadurch Schaden nehmen und wäre im schlimmsten Fall nicht mehr zu gebrauchen. Wem das dennoch zu viel Aufwand ist und wer bereits über ein gerootetes Google Nexus 6 verfügt, der kann sich auch aus dem Play Store die App „Nexus 6 Double Tap to wake“ kaufen und installieren. Die Anwendung wird für 80 Cent angeboten. Hier müsst ihr im Grunde nichts weiter tun als die App installieren. Doch egal ob durch einen Flash-Vorgang oder durch die App, im Anschluss könnt ihr euer Nexus 6 ganz bequem durch das doppelte Tippen aus dem Standby aufwecken. Das dürfte vor allem den Komfort des Smartphones bzw. Smartlets deutlich erhöhen.
Meinung des Autors: Salonfähig gemacht wurde das doppelte Tippen zum Aufwecken des Smartphones aus dem Standby von LG. Doch sind die LG-Geräte längst nicht mehr die einzigen Geräte die das können. Auch das Nexus 6 von Google kann man durch doppeltes Tippen aufwecken. Wie das geht erklären wir euch nun.